Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Milch

Thema: Milch

Hallo, mein kleiner ist jetzt schon ein jahr und bekommt noch immer Aptamil 1. schätze es wird langsam zeit umzustellen, aber auf was Kuhmilch muss ich erlich zugeben will ich ihm nicht geben, 1. schmeckt sie mir selber nicht und zweitens hab ich gehört das sie eh nicht so gesund bzw. gut von kindern verwertet werden kann. Weil jemand was von Juniormilch, kann ich so einen großen sprung machen von 1er zu juniormilch?? hat jemand mit Ziegenmilch erfahrung??? Bitte um Hilfe! Vielen Dank Lg Maria

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Die 1er ist schon eine Art der Milch, die noch am besten (neben der Premilch) vertragen wird normalerweise. Du kannst versuchen, ihn auf Kuhmilch umzustellen, das ist auf jeden Fall sinnvoller als Ziegenmilch. In Ziegenmilch, Sojamilch und sonstigen Milchen sind nicht diesselben Inhaltsstoffe enthalten, die dein Kind noch braucht! Dazu gibt es auch gerade einen guten Artikel unter eltern.de! Warum soll Kuhmilch nicht gesund sein? Es kommt auf das Maß an ;-). Die Kinder in dem Alter sollen insgesamt max. 500ml/g an Milchprodukten zu sich nehmen. Wenn dein Kind also keine Milch haben soll, dann kannst du ihm auch über Joghurt, Käse, Gemüse und Obst die nötigen Vitamine und Mineralstoffe anbieten. Juniormilch oder sonstigen Milch mit Zusätzen lehne ich ab, denn ich bin der Meinung, dass mein Kind nicht mit zusätzlichem Zucker und irgendwelchen Geschmacksstoffen gefüttert werden soll. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Kuhmilch in großen Mengen ist dauerhaft nicht gesund. Aber ganz darauf verzichten kann der Mensch nicht. Und nur weil DU die nicht magst, solltest du sie deinem Kind nicht vorenthalten! Juniormilch ist der größte Quatsch, der für Kinder erfunden wurde... das braucht kein Kind und ein Milchersatz ist das keinesfalls. Unsere Tochter bekommt zwar ab und an Milumil Kindermilch, aber auch nur, weil sie morgens noch eine Flasche trinkt und sie diese Milch gerne mag... deshalb kauf ich die ab und an mal. Ansonsten trinkt sie aber Milch bzw. Kakao, isst sehr viel Joghurt und Käse. Als Kuhmilchersatz würde ich niemals Kinder- bzw. Juniormilch in Erwägung ziehen. Dann müsste ich ja mehr als 150 ml am Tag davon geben und das ist meiner Meinung nach zuviel... ab und an mal 1 Flasche davon am Tag ist ja ok, aber nicht dauerhaft, dafür ist viel zuviel Zucker dadrin. Ich mag auch etliche Lebensmittel nicht... u.a. Ziegenkäse, aber wenn unsere Tochter den gerne essen möchte, dann bekommt sie den und ich signalisiere ihr nicht, dass ich den nicht mag, denn das würde sich auf sie übertragen und sie würde den Käse nicht mehr essen. Ich bin der MEinung man sollte den Kindern alles anbieten, ob sie es mögen oder nicht, sollen sie selber entscheiden und nicht wir als Eltern! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich kann nicht verstehen, WARUM Kuhmilch so einen schlechten Ruf hat! Ständig les ich, ich trau mich meinen Kind keine Kuhmilch geben. Wieso? Kuhmilch ist GESUND. Sie enthält Calcium (für die Knochen- und Zahnbildung - sehr wichtig für Kinder), Magnesium, Vitamin A,D,B2,B12 und Eiweiß! Sie ist leicht verdaulich. Zudem ist sie eins der am besten kontrolliertesten LM bei der es noch nie einen LM-skandal gab. Viele Kinderärzte empfehlen Kuhmilch bereits wieder vor den ersten Lebensjahr! Wenn ich die Inhaltsstoffe von Juniormilch und Co lese, finde ich Kuhmilch wesentlich natürlicher und gesunder! Warum probierst du nicht einfach mal ob deinen Kind Kuhmilch schmeckt?

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, danke für eure antworten, gerade beim ersten kind will man ja alles richtig machen (natürlich auch bei den anderen, aber da weiß man ja schon bescheid) und man hört soviel verschiedenes das man oft nicht mehr weiß was man glauben soll! Vielen Dank auf jeden Fall Lg Maria

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 08:49