Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Milch- zucker in der flasche???

Thema: Milch- zucker in der flasche???

Hi Seit ein und halb Wochen gebe ich meinen kleinen (6 Wochen alt) Humana Pre nachrung, seit dem hatt er harten stuhlgang ohne meine hilfe hat er überhaupt keinen stuhlgang (ich helfe ihn mit dem fiebertermometer einbischen) Einen freundin von mir die schon 3 kinder alleine aufgezogen hat und erfahrung damit hat, hat mir von DM-Markt Milchzucker mittgebracht. Nur ich weiss nicht ob das ok ist wen ich dem kleinen das in der milch, tee, oder wasser gebe. Weiss zufellig jemand wie oft man das am tag den kleinen geben darf und wieviel??? Undwiss zufellig jemand wan der stuhlgang normal kommt??? Ich würde mich über viele antworten freunen Lg Jasmina

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Möchtest du dass dir Jemand mit nem Messer am Po rumfummelt weil du für seinen Geschmack nicht oft genug Stuhlgang hast? Wer immer dir diesen Müll gesagt hat: hör nicht auf den Dreck den diese Person dir sonst noch rät! Du kannst das Kind ganz böse verletzten. Und jetzt sag nicht "ich mach aber ganz vorsichtig". Kannst du in den Darm reinschauen und sehen ob du jemals die Darmwand gestreift hast? Mann, Mann, lasst doch einfach son Müll! Sorry, ich rege mich immer schnell auf wenn ich höre dass Jemand sein Kind so quält! Und es IST Quälerei! Hilfreich wäre gewesen wenn du geschrieben hättest wie oft dein Kind Stuhlgang hat. Wenn es ausschliesslich mit Kunstmilch ernährt wird, sollte es alle 3 Tage Stuhlgang haben. Wenn es seltener kommt (oder halt nur alle 3 Tage recht fest ist) kannst du die Milch mit Fencheltee statt mit Wasser machen. Sonstigen Tee oder Wasser braucht dein Kind noch nicht, es ist mit 6 Wochen ein echter Säugling der eigentlich nur seine Milch braucht. Also, hör auf den Darm des Kindes zu verunstalten. Das macht es nicht besser, sondern eher schlechter.

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hällst du dich genau an die Zubereitungsanweisung für die Milchnahrung, ich meine Pulvermenge und Wasser? Wenn du nämlich zuviel Pulver und zu wenig Wasser nimmst, kann es auch sein, daß dein Kind sehr harten Stuhlgang bekommt. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ne ich halte mich genau an die vorschrifften die an der packung stehen. Ich hoffe das es besser wird. puhhhhhh

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke dir für deine offenheit und du brauchst dich nicht zu entschuldigen, es ist mein erstes kind bin 22 j. alt und ziehe es alleine gross, deswegen bin ich mir auch ja so unsicher und frage lieber mal nach, undmit kritiken kann ich gut umgehen den ich weiss das Sie das nur für mein Baby gut gemeint haben. Ich danke Ihnen Tausend mal.... Er hatte jetzt zbzwei tage kein stuhlgang, ich wusste nicht das 3 tage normal ist wenn das Baby dur die künstliche erneährung keinen stuhlgang hat. Ohhh Gott und mit den Fiebertermomete wusste ic nich das es so gefährlich ist sonst wurde ich es nie mache, danke für Ihren hinweiss, und ich werde es meiner freundin die § kinder schon hat weiter sagen und sie fragen ob sie normal ist was sie mir da empfihlt. Ich danke ihnen noch mal bis dan Lg Jasmina

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme nicht an, dass deine Freundin deinem Baby mit diesem Rat schaden wollte. Früher wurde so einiges schon im Krankenhaus empfohlen, was sich inzwischen als nicht so gut rausgestellt hat, das Rumgepuhle mit dem Fieberthermometer gehört dazu. Das hab sogar ich vor 1 1/2 Jahren noch im Krankenhaus gezeigt bekommen.

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wie oft hat dein Baby denn Stuhlgang? Das mit dem Thermometer ist gefährlich, du könntest unbemerkt den Darm deines Kindes verletzen und es gibt auch einen Gewöhnungseffekt, eventuell geht es dann gar nicht mehr ohne. Hast du ein Tragetuch? Die Wärme und Bewegung Bauch an Bauch wirkt verdauungsfördernt. Auch viel Saugen regt die Verdauung an und Blähgymnastik, Bewegung ist immer gut für die Verdauung. Ich würde immer erstmal solche äußerlichen Maßnahmen versuchen, bevor ich irgendwas an der Ernährung verändere. Aber wenn das nichts hilft, kannst versuchen, mal eine Flasche Milch mit Fencheltee anzumischen oder eine Messerspitze Milchzucker in die Flasche zu tun. Beides sollte aber nicht über längere Zeiträume geschehen.

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst es ausprobieren, aber eine Dauerlösung ist es nicht. Sonst kann er irgendwann ohne gar nicht mehr. Milchzucker kann übrigens auch Blähungen auslösen und die 3-Monatskoliken verschlimmern. Mein Sohn ist ja mittlerweile knapp 4 Monate alt. Jetzt in der Umstellungsphase von Pre auf 1er Milch bekommt er einen Drittel TL mit in die Flasche für ca. 2 Wochen und dann sollte es ohne gehen.

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Milchzucker nötig ist für die Umstellung, sollte man die Umstellung vielleicht lieber ganz lassen...

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, vielleicht liegt es auch an der Pre-Nahrung von Humana. Evtl. eine andere ausprobieren.

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem mit dem harten Stuhlgang bei der Humana Pre-Nahrung hatten wir auch. Meine Kleine (8 Wochen) hat nur gedrückt und gedrückt und einen hochroten Kopf bekommen und es kam halt nichts. Hab dann umgestellt auf Nestle Beba Pre-Start. Die verträgt sie viel besser. Der Kinderarzt hat mir geraten, daß wenn meine kleine sich zu arg quält etwas mehr Wasser zu nehmen als auf der Packung steht und ggf. etwas Fenchel-Kümmel-Anis-Tee zu geben ,der regt die Verdauung an - und es hilft. Versuch es einfach damit mal. Ist auf jeden Fall besser als irgendwelche Experimente mit Milchzucker und Fieberthermometer!

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Du Ich dank dir, werde auch Nestle kaufen vieleicht hilft es. Den die ähnlichkeit ist geich wie bei meinem baby Lg Jasmina

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Milchzucker verursacht bei manchen Babys starke Blähungen, ob das dann besser ist ;-) ? Wir mussten am Anfang auch mit dem Thermometer nachhelfen, uns wurde das so vom KH gezeigt, als wir einmal drin waren. Und es hiess, solange es ein Thermometer mit biegsamer Spitze ist und man es nur so tief einführt wie beim Fiebermessen auch, würde gar nix passieren- sondern es wäre nur der Reiz zum drücken da. Das ist auch der Grund, warum viele Babys beim Fiebermessen einfach losschietern. @Bübchen: wenn du ein Kind gehabt hättest, das nach 7 Tagen immer noch nix in der Windel hat, schreit weil es Schmerzen hat und nix -also keine Massage, kein warmes Bad, kein Öl- hilft, dann greift man eben zur letzten Alternative. Ich glaube nicht, daß ich meine Tochter damit gequält habe, ich sehe das im Nachhinein als Quälerei, daß ich solange damit gewartet hatte, bis ich "nachgeholfen" hatte. Wir haben dann auf Dauer zusätzlich Bäuchleintee gegeben, das hat den Stuhl etwas aufgelockert. Auch wenn es immer heisst, Babys würden nur Milch brauchen, behaupte ich, man kann das nicht pauschalisieren. Meine Tochter hatte zwischendrin richtigen Durst und es half, dem harten Stuhl entgegenzuwirken. Wenn sie mal zu wenig getrunken hatte und wieder Probleme hatte, haben wir uns für Notfälle "Glycilax"-Zäpfchen und Minieinläufe vom KIA verschreiben lassen, die wirken auch ganz gut. Mit gut 6 Monaten verschwand das Problem von heute auf morgen, ein Gewöhnungseffekt ist nicht eingetreten. Lg Nicole

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 13:22