Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

milch und blähungen...immer noch?

Thema: milch und blähungen...immer noch?

hallo meine kleine 5,5 monate alt bekommt hipp combiotik pre. mittags gläschen und milchfreien brei mit obst danach milch. meine frage:sie hatte immer mit starken blähungen zu kämpfen..ist es normal das sie weint wenn sie pupsen muss? jetzt noch? mal hat sie das ganz doll und dann gehts wieder... wir hatten zum anfang bebivita pre, dann auf aptamil pre und seit 2 monaten hipp combiotik pre.ich frage mich immer ob ich was falsch mache? die ärzte haben das immer auf die 3monatskoliken abgetan...

von sweety2moon am 21.08.2012, 15:27



Antwort auf Beitrag von sweety2moon

versuch mal BiGaia tropfen aus der apo....halfeb meiner kleinen suuuper und sie hatte auch dolle blähungen...

von Nolle84 am 21.08.2012, 18:48



Antwort auf Beitrag von sweety2moon

Hallo, was es denn von einer der Milchen mal besser mit den Blähungen bevor die Kleine Beikost bekam? Ihr habt ja schon fast alles durch: Bebivita ohne Zusätze, prebiotische Aptamil und jetzt pre- und probiotische Hipp Combiotik... Vielleicht wäre eine Milch mit weniger Laktose wie Aptamil Comfort und Beba Sensitive für euch geeignet. Habt ihr das mal mit dem Kinderarzt besprochen? Oder kann es sein, dass die Blähungen besser waren und jetzt durch die Beikost wieder aufgetreten sind? LG

von lanti am 21.08.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von lanti

der kinderarzt sagt immer: 3monatskoliken können auch mal länger dauern... vor der beikost war es auch nicht besser. damit bin ich auch vorsichtig, fleisch bekommt sie noch nicht. es ist mal besser und dann wieder schlechter. kann es sein wenn die milch etwas wärmer ist das sie dann mehr blähungen verursacht? meine maus ist sonst ein sehr lebhaftes kind!

von sweety2moon am 22.08.2012, 09:45



Antwort auf Beitrag von sweety2moon

Natürlich reift die Verdauung je nach Kind in einem individuellen Tempo aus, so dass die Beschwerden nicht immer nach drei Monaten, sondern manchmal auch später nachlassen. Ich nehme an ihr Sab simples, Bigaja- Tropfen, Lefax o.ä. schon versucht? Wenn es bei keiner Milch und trotz aller Maßnahmen keine Verbesserung gab und die Bauchschmerzen nicht wirklich besser wurden, könnte man zumindest mal über eine Laktoseunverträglichkeit bzw. einen Mangel an Laktase (Enzym das Laktose spaltet) nachdenken. Ob die Beschwerden so stark sind, dass ein weiterer Milchwechsel erforderlich ist, kannst Du selbst am besten beurteilen - es ist Dein Kind und Du bist am nähsten dran Das mit der Temperatur der Milch kannst Du ja mal ausprobieren. Allerdings ist viel Weinen & Unruhe auch nicht immer durch Blähungen verursacht. Zu viele Reize, Blockade/Kiss Syndrom etc. oder einfach Anpassungsschwierigkeiten können ein Grund sein. Aber das kann man aus der Ferne schwer beurteilen - Du schreibst ja auch sie weint vermehrt beim pupsen... LG

von lanti am 22.08.2012, 10:09



Antwort auf Beitrag von lanti

danke erstmal für die antworten. lefax und co das haben wir alles schon ausprobiert. mal hat sie harten und dann wieder ganz weichen stuhlgang. mir ist bewusst das mit anfang der beiskost auch der stuhlgang verändert wird. ich biete ihr immer zu trineken an, wasser, tee.... der weiche stuhl riecht säuerlich?! ich möchte nur das beste für mein kind. es ist son zwiespalt wo ich mich frage, hoffentlich tue ich das richtige. neue milch, alte milch. andauernd wechseln will ich ihr auch nicht antun.meine hebamme meinte damals ich solle nicht umstellen,8da war sie 8 oder 10 wochen) da das viele kinder haben. ich habe es dann doch gemacht weil ich nur so herausfinden konnte ob es besser wird. meine maus isst nicht übermäßig viel aber sie ist mobil, gut drauf und so. über 1000 ml sind wir nie gekommen.aber ich merke wie sie mit uns mitkaut wenn wir essen und deshalb habe ich große hoffnung an den brei.

von sweety2moon am 22.08.2012, 10:34



Antwort auf Beitrag von sweety2moon

und wenn man dann hört, manche kinder vertragen milch wie hipp combiotik nicht, da wird man dann verunsichert. eben weil sie die blähungen hat aber nicht immer. manchmal da pupst sie ohne eine miene zu verziehen...mache ich mir zuviele sorgen????

von sweety2moon am 22.08.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von sweety2moon

Hallo, also wenn die Beschwerden wirklich schlimm waren und sind und keine der Milchen eine Besserung brachte, würde ich in Absprache mit dem Kinderarzt mal probieren, wie es ist, wenn Du fläschchenweise auf eine laktosereduzierte Milch wie Aptamil Comfort doer Beba sensitiv umstellst. Ansonsten ist es natürlich so, dass Du Recht hast - im Rahmen der Beikosteinführung verändern sich Stuhlgang und Verdauung, so dass festerer Stuhl, mehr drücken müssen, und vermehrtes pupsen normal sind. Und man kennt es ja auch von sich selbst - manchmal hat man eben ein Lüftchen "quer sitzen", das unangenehm ist und wenn sie nur ab und zu mal kurz beim pupsen weint, ist das nicht schlimm. Die Luft muss halt raus. Hoffe ich konnte Dir damit ein bißchen helfen. Die Einschätzung, ob wirklich ein Problem vorliegt oder es sich nur um normale Anpassungserscheinungen handelt bzw. wie Blähungen und Ernährung zusammenhängen, muss Du selbst vornehmen. Beobachte am besten nochmal ganz genau und vertrau auf Dein Gefühl LG

von lanti am 22.08.2012, 10:58



Antwort auf Beitrag von lanti

Bei uns hat es bis zum 7.Monat gedauert, hab auch auf Beikost gesetzt, ABER wir hatten dann 2 mal nachts Notarzt da wg. Blähungen, probier dochabendsmal carum carvi zäpfchen verschreiben manche ärzte, manche kids vertragen auch kümmel und fenchel als tee schlecht. kinderarzt hat uns zu kamillentee geraten. habe von humana die comfort milch gegen blähumgen als probe angefragt und bei uns hat es das miteinander dann gebracht, also humana comfort lefax tropfen und abends 1/2 zäpfchen carum carvi und tagsüber immer wieder verdünnten kamillen tee was unser kleiner an beikost gar nicht vertragen hat war alles außer babyapfel kein vollkorn im brei und keine karotte viel erfolg, irgendwann wirds dann besser ;)

von jessibaby am 24.08.2012, 17:48