Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

milch frage

Thema: milch frage

ich füttere bei meiner tochter aptamil pre jetzt hat meine hebi gesagt das geld könnte ich mir sparen und zb die günstige hausmarke von dm füttern ist ja preislich schon ein unterschied sie sagte pre ist pre was meint ihr dazu

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

also ich gebe auch aptamil pre...und sind super zufrieden wurde auch von meiner hebi empfohlen....wenn dein zwerg die milch vertragt würde ich nicht wechseln lg jenny

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Pre ist nicht gleich pre, schau doch auf die Zusammsetzungen drauf, es gibt immer unterscheide, wenn deine Tochter Aptamil Pre verträgt gib sie ihr doch weiter, auch wenn sie "teuer" ist. Wir haben so viele Milchnahrungen ausprobiert, da unsere Tochter starke Koliken + Verstopfungen hatte, sie hat auf jede Milch anders reagiert... BLEIB BEI DER MILCH UND WECHSEL NICHT! LG

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

grade bei der Ernährung sollte man NICHT sparen! Billiges Essen macht dick und krank - auch bei Erwachsenen. Und Pre ist NICHT gleich Pre. Manche haben probiotisch, prebiotisch und so weiter und andere haben das eben NICHT, und kosten entsprechend weniger. Da hat sich deine Hebe aber ein ganz schön pauschales Urteil erlaubt. Manchmal ist es natürlich schon ein Geschäft mit einer "Marke", aber dann würde ich NUR etwas kaufen, was exakt das gleiche hat, aber eben von einer anderen Marke ist (und dafür etwas preisgünstiger). Aber bei meinem Baby würde ich nie sparen, vor allem nicht an der Ernährung.

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bei manchen Pre Nahrungen fehlen auch diese LCP Fette, die wichtig für die Nervenentwicklung ist. Die fehlen v.a. bei den Billigmarken. Nehme auch Aptamil, jedoch Antirefluxnahrung. Hab aber angefangen mit Pre und 1er Milch. LG

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast PN ;)

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich füttere (aber von Anfang an) Milumil PRE. Da ist auch dieses LCP drin und so. Wir sind mit der Milch gut klargekommen. Ich hätte nicht mehr gewechselt, jedoch ist es schon ein preislicher Unterschied zwischen Aptamil und Milumil (übrigens die gleiche Firma...) Probiers doch einfach - kauf eine Packung Milumil und schau mal, was sie sagt (immer mal eine Flasche Milumil dazwischen anbieten). Vielleicht klappt es ja. Grundsätzlich gilt allerdings: Höre auf DEIN Bauchgefühl!!!!!! lg Sasumm

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Probiere es aus, ob diese pre- oder probiotischen Zusätze überhaupt sinnvoll sind, ist ohnehin umstritten: http://www.apotheken.de/news/article/kinderaerzte-kritisieren-babynahrung/ Wichtig ist, dass nur Milchzucker im Pulver ist, allerdings ist das bei Premilch immer so.

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1014304/Labor-Food_fuer_Super-Babys

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit mir bekannt ist gibt es von Babylove seit der neuen Gesetzgebung keine Pre-Nahrung mehr, oder? Ich bezweifle zwar, dass Billig-Nahrung grundsätzlich dick macht, aber Pre-Nahrung ist tatsächlich nicht gleich Pre-Nahrung! Die "Grundlage" von Pre-Nahrungen ist gesetzlich festgelegt. Daran müssen sich also alle halten, aber es gibt dennoch folgende Unterschiede (kurz gefasst) 1. -prebiotisch (Futter für die guten Balkterien im Darm ) -probiotisch (Bakterien die künstich zugesetzt sind) -keines von beiden 2. - LCP in unterschiedlicher Menge - ohne LCP Milumil Pre und Aptamil Pre unterscheiden sich seit der neuen EU-Richtlinie nur noch an der unterschiedlichen LCP Menge. Aptamil 1, 2, 3 enthält dann auch noch LCP...bei Milumil enthält nur Pre LCP Zum "kritischen" Artikel ---------------------------- Mmmmhhh.....versteh ich nicht ganz. Die meisten - wenn sie ihr Kind nicht stillen - ein Produkt welches der Muttermilch sehr Nahe kommt. Die Industrie ist da in den letzten Jahren schon große Schritte vorwärts gekommen. Was ist dann daran falsch mit Zusäzen wie LCP oder Prebiotika der Muttermilch sehr Nahe zu kommen. Denn diese Eigenschaften besitzt ja - in natürlicher Form - ja auch die Mumi.

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 22:58