Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Milasan

Thema: Milasan

Brauch mal Eure Meinung, meine beiden Kinder haben bzw. der Kleine bekommt noch - Milasan 2er Milch. Habe meine Freundin auf den niedrigeren Preis ( ihrer bekommt Hipp ) aufmerksam gemacht. Ihr ist aber nicht wohl bei dem Gedanken auf billige Milch umzusteigen... Was meint Ihr, ist diese Milch weniger gesund od. wert, da sie kostengünstiger ist??? Bin gespannt auf Eure Antworten

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat mit dem Preis nix zu tun, sondern mit den Inhaltsstoffen und der Verträglichkeit. Einfach schauen, ob neben Stärke noch was drin ist, was ggf. dick machen könnte. Wenn sie schon die 2er gibt, dann gib ihr einfach mal 2 Portionen mit und lass sie mal probieren, ob ihr Kind die verträgt. Meiner hat Milasan überhaupt nicht vertragen, wenn er diese net grad in hohem Bogen ausgespuckt hat, dann hatte er ganz schlimme Bauchschmerzen von. Das gleiche war auch bei Milumil. Alete 2 z.B. liegt bei uns mit 6,25 Euro im Mittelklasse Bereich. Bebivita ist genauso günstig wie die Milasan. Bebivita ist die Billigmarke von Hipp.

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir haben für unsere Zwillinge auch eine zeitlang Milasan gefüttert. Zum Anfang die Pre Nahrung und dann die 1er Nahrung. Leider haben die beiden sehr viel danach gespuckt, so dass wir auf Aptamil AR umsteigen mußten, was natürlich preislich der totale unterschied war. Unsere Kinderärztin hat aber auch nichts nachteiliges zu Milasan gesagt. Ich denke man muß hier doch ein bisschen "ausprobieren"

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

meine bekommt milasan 1er vorher pre von milasan. verträgt beide gut.warum die so günstig sind? ist mir auch egal. die müssen sich ja an die vorschriften der deut. diätverordnung halten wie alle milchpulverhersteller. es gibt ja auch hersteller wie z.b. humana die als billigmarke die dm milch babylove rausgeben. gruß christine

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nach dem 6. Monat von Beba HA auf Milasan2 und jetzt auf 3 umgestellt- ich hab sie gekauft weil sie in so schönen Dosen ist und dann gemerkt, dasssie leckerer ist. Der Kleinen ist das egal, aber ich finde sie riecht besser. Vor allem die 3

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Milasan ist die Milch, mit der die meisten Kinder in der DDR groß geworden sind An sich ist das ne gute Milch. Unsere kleine verträgt aber nur die probiotischen Nahrungen, sonst bekommt sie Verstopfung! Wir geben ihr derzeit noch Aptamil, werden aber dauerhaft wohl zu Hipp wechseln. Irgendwann, wenn sie nur noch 1 Flasche bekommt, dann werden wir auch zu Lasana, bebivita oder einer anderen günstigen wechseln. Bebivita ist nicht die Billigvariante von Hipp. Bebivita gehört zum Hipp-Konzern. BEIDE Marken, also Hipp und Bebivita, werden von Humana produziert. Ebenso auch Lasana, Babylove und noch ganz viele andere Milchsorten. Nestle (Beba, Alete) und Milupa (Aptamil, Milumil) haben eine eigene Produktion. Bei Milasan weiß ich es nicht... aber der größte Teil der Babymilch kommt von Humana! Was aber nicht heißt, dass Hipp und bebivita gleich gut sind... jedes Produkt hat sein eigenes Rezept!! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig sind doch die Inhaltsstoffe. Und die sind bei fast allen gleich. Und das bei den billigeren Produkten nun die einzelnen Inhaltsstoffe weniger Qualität haben glaube ich auch nicht unbedingt. Fakt ist doch das man bei Hipp... auch den Namen mit bezahlt. Wichtig ist das dein Kind die Milch gut verträgt. Und wenn manche Muttis die Sicherheit des Namens noch dazu brauchen, dann sollen sie ebend mehr Geld ausgeben. Genauso ist es doch bei den Gläschen auch. Bin bei Babydream von Rossmann gelandet, weil sie günstig und gut waren. Und manchmal sogar besser geschmeckt haben wie Hipp, Alete und Co. alsame

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 00:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich dachte nur, weil DU geschrieben hast, dass deine Kleine NUR PRObiotische Nahrung verträgt, du aber Aptamil gibst, welche PREbiotisch ist...

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Kinderazrt meinte, dass man ruhig die kostenkünstigste Milch füttern kann. Die Inhaltsstoffe sind überall gleich, weil Babynahrung sehr streng kontrolliert wird. Ich fütter schon seit 4 Monaten Bebivita und die kostet auch nur 4,25 Euro. Mein Baby ist kerngesund und liegt hervoragend im Gewicht. Man wird ja sonst arm, bei den Preisen von Aptamil, etc...

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Schlecht ist eine günstigere Milch sicher nicht. Wie bereits erwähnt wurde, müssen sich die Hersteller an gewisse Richtlinien halten. Dennoch hat natürlich jeder Hersteller seine eigene Rezeptur. Bei Aptamil bezahlst du z. B. die Forschung die sie betreiben mit.

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Aptamil ist aber prebiotisch. Weil du schreibst, dass dein Kind nur probiotisch verträgt. Von Hipp gibt es auch probiotisch, ebenso ist die Beba probiotisch. Aber willst du wirklich so oft wechseln? Aptamil, dann Hipp...dann wieder eine andere? Wieso?

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Und manche haben eben (bald wohl alle) LCP enthalten. Bisher hatten das nur Aptamil und Beba

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wechsel nicht oft die Milch... Bis jetzt hat sie (4,5 Monate) Aptamil bekommen, tagsüber Pre, abends 1er, damit fahren wir gut bzgl. Trinkmenge in 24 STunden und Schlafverhalten. Nach Weihnachten will ich eine günstigere Milch zu geben, hatte eigentlich vor, Hipp zu nehmen, ist aber noch nicht sicher. Wir hatten das Projekt "Hipp" jetzt schonmal in Angriff genommen, funktioniert aber nicht, weils wohl bei unserer kleinen nicht auf das probiotische ankommt, sondern auf die (leider patentierten) "Prebiotics" in Aptamil... Wenn sie Hipp bekommt, wird der Stuhlgang schlagartig fester Also doch weiter Aptamil. Jetzt bleiben wir erstmal dabei, bis Beikost eingeführt ist und dann werde ich irgendwann nochmal versuchen auf eine günstigere zu wechseln. Ich warte jetzt aber erstmal ab, bis alle umgestellt haben auf die neue EU-Richtlinie, mal schauen, wie die günstigen dann zusammengesetzt sind. Bislang fand ich die nicht soooo toll, zumindest nicht für ein Baby unter 1 Jahr! Unsere Große hat ab 1 Jahr nur noch die günstigen bekommen und die auch Querbeet, da hab ich nicht immer die gleiche Marke genommen... hat ihr auch nicht geschadet, sie hat ja ansonsten alles von uns mitgegessen, ausser die Milch morgens, weil sie keine Kuhmilch vertragen hat. Mit wachsendem Alter finde ich es egal, welche Milch man gibt, denn dann ist die Milch nur noch ein geringer Bestandteil der Ernährung. Also dann, wenn nur noch 1 Flasche gegeben wird, ist das meiner Meinung nach zweitrangig, welche Milch das ist. LCP ist übrigens auch in Humana enthalten, die hatten wir direkt nach der Geburt, führte aber gleich zu Verstopfung! Deshalb sind wir gleich zu Aptamil gewechselt, weil die Große die damals auch schon gut vertragen hat. Mal schauen... erstmal gibts noch weiter die "gute" Aptamil... LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich hatte auch immer nen schlechten gedanken dabei, auf "billigmilch" umzustellen. doch immer wieder hörte ich, das lasana (schlecker) sehr gut sein soll, vor allem bei spuckkindern. Nuja ich habs mal getestet (wollt eigentlich nur eine probepackung kaufen) und seitdem nehmen wir das lasana . eer hat sich vorher immer 2 mal am tag etwa vollgeschissen bis obenhin und seit er lasana bekommt gar nicht mehr . Im übrigen sind auch hier die "billigprodukte" von namenhaften herstellern. Z.B. ist meine lasana von humana lg

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich dachte nur, weil DU geschrieben hast, dass deine Kleine NUR PRObiotische Nahrung verträgt, du aber Aptamil gibst, welche PREbiotisch ist...

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja... Pro und Pre... das ist im Namen fast kein Unterschied, aber in der Wirkung. Das hab ich jetzt auch gemerkt. Wir hatten ja ganz am Anfang Humana, das wurde nicht vertragen, deshalb dachte ich, dass da wohl das probiotische fehlt und hab auf Aptamil gewechselt, weil unsere Große die schon gut vertragen hat und wir nicht unnötig experimentieren wollten! Jetzt dachte ich halt, dass man auch auf Hipp wechseln könnte, weil die ja probiotisch ist, was gut für den Darm sein soll. Und Hipp wäre ja etwas günstiger als Aptamil. Aber Pustekuchen... prObiotisch reicht nicht... es muss prEbiotisch sein. Unsere Maus ist da wohl sehr wählerisch zur Zeit. Mir war nicht bewusst, wie groß der Unterschied ist! Ich dachte immer das wäre "ähnlich", hab aber jetzt dazu gelernt ;) Sobald aber Beikost ins Spiel kommt, kann man den Stuhlgang damit ja auch beeinflussen und dann kommt es nicht mehr so stark auf pro- oder prebiotisch an. Bei unserer Großen war das damals auch so, dass sie mit Beikostbeginn auchz andere Nahrungen vertragen hat. Dafür regiert sie heute (mit 2,5) noch ganz arg auf Bananen oder Karotten... da müssen wir immer aufpassen, dass sie nicht zuviel davon isst, sonst ist sie verstopft. Mit einer gut gemischten Ernährung gibts aber zum Glück keine Probleme LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 15:19