Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Mehr als 1 l am Tag?

Thema: Mehr als 1 l am Tag?

Hallo zusammen! Habe da eine Frage: Was mache ich, wenn mein Baby mehr als 1 L am Tag verdrücken möchte? Habe überall gelesen, dass man dies vermeiden sollte, da die Nieren ja sonst überlastet wären. Ich gebe ihr 5x 200 ml am Tag Aptamil pre. Diese Nacht ist sie aber schon um 4 Uhr aufgewacht und hatte Kohldampf... So hat sich alles verschoben und sie hat heute 6 x 200 ml getrunken. Denke nicht, dass es schadet, wenns MAL vorkommt... Aber ich muss immer zusehen, dass sie halt UNTER 1 l bleibt. Habe auch schon versucht ihr über den Tag öfters mal WENIGER anzubieten, dann schreit sie aber so, als würde ich ihr was davon aufessen. Ist dann auch total knatschig und unzufrieden und guckt immer nach der Flasche. Will und benötigt anscheinend ihre 200 ml am Stück. Was würdet ihr mir raten? Ach ja, sie wird in 9 Tagen 5 Monate alt.

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keine Sorgen und gib ihr die Flasche so oft sie möchte! Erst wenn es langfristig (länger als 4 Wochen) deutlich mehr als 1 Liter ist, kannst du dir Gedanken über einen möglichen Wechsel machen.

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme Bübchen zu. Unsere Maus wird am Montag 5 Monate und hat jetzt seit 4 Wochen riesen Mengen getrunken, auch Aptamil Pre. Wir haben jetzt auf Milumil 1 gewechselt und hoffen, dass sich das jetzt wieder einpendelt. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 15.11.2008, 00:48



Antwort auf diesen Beitrag

Würde eigentlich lieber bei der Pre bleiben. Zusmal sich ihr Verdauungssystem endlich an diese Milch gewöhnt hat. Ist es denn auch normal, dass ihr Urin etwas komisch riecht? Als ich sie gestillt habe, war er geruchs-und farblos. Jetzt - sie trinkt wirklich genug- ist er gelblich und riecht merkwürdig. War schon seit dem Wechsel von MuMi auf Aptamil Pre so. Muss ich mir Sorgen machen? Hat deine Maus keine Probleme mit den Nieren bekommen, als die 4 Wochen lang "mehr" getrunken hat? Ab dem 5. Monat wollen wir ja mit der Beikost starten. Erhoffe mir daher, dass sich die Milchmenge eh nach und nach reduzieren wird.

Mitglied inaktiv - 16.11.2008, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Was den Urin angeht, kann ich dir nichts dazu sagen... ich würd das vllt. mal mit dem KiA besprechen und evtl. mal eine Urinprobe untersuchen lassen... Mit den Nieren hat unsere kleine keine Probleme gehabt... 4 Wochen lang mehr als 1l zu trinken ist auch nicht so dramatisch... wir haben nur auf die 1er gewechselt, weil bei unserer Maus absolut keine Besserung in Sicht war. Mit Beikost fangen wir eigentlich erst nach Weihnachten an... aber wenn sich dasTrinkverhalten jetzt nicht dauerhaft reguliert, dann fangen wir auch schon früher an. Die kleine wird morgen 5 Monate, ich denke, da wäre es auch ok, wenn wir schon mit Beikost anfangen. Mal schauen... die letzten Tage war es mit der Milumil 1 immer etwas unterschiedlich, mal ein Tag, wo sie "nur" 4x 240 ml getrunken hat, dann gabs aber auch Tage wo sie 5 oder gar 6 x 240 ml trinken wollte. Ich warte noch ein paar Tage ab! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 16.11.2008, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Werd ich wohl machen, @Urin beim KIA ablklären. Dann sind unsere Mädels ja fast gleich alt! ;o) Trinkt sie denn die 240 ml ganz aus? Bei Aptamil gibbet irgendwie nur ne Menge von 200 ml. Mischt du dann auf die passende die Menge? Habe gelesen, dass Milumil - Folgemilch ein "Dickmacher" ist. ?!? - wohl wie die meisten Folgemilchprodukte. Meine Maus wiegt jetzt schon fast 8 kg- da trau ich mich sowieso net auf eine 1er umzusteigen. LG zurück

Mitglied inaktiv - 16.11.2008, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht wird sie von der pre nicht satt???? Wahrscheinlich liegt es dann gar nicht an der ml Menge, sondern am Gehalt der Milch.Manche Babys kommen zwar die ganze Flaschenzeit mit pre aus, aber vielleicht versuchst Du es mal mit ner 1er... LG

Mitglied inaktiv - 16.11.2008, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

... wer hat dir den Quatsch erzählt? 1er ist ganz normale Anfangsmilch und macht überhaupt nicht fett, sondern einfach etwas satter als Pre-Milch. Folgemilch sind die 2er und 3er Milchen und da wird gerne drüber gestritten, weil in vielen Milchen recht viel Zucker drin ist. Zwar nicht in allen, aber aus Unwissenheit werden gleich alle in einen Topf geworfen. Wenn dein Kind dauerhaft von der Pre nicht mehr satt wird und eine grosse Menge Milch braucht um zufrieden zu sein, kannst du ohne Probleme auf die 1er wechseln. Und diejenigen/denjenigen, der dir den Blödsinn mit der Folgemilch erzählt hat, streichst du am besten gleich aus der "Gute-Tipps-Liste" :-)

Mitglied inaktiv - 16.11.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier nen "Ernährungsberater" zu Hause... da steht auch drin, dass alle Milchsorten- außer Pre uner 1er- Folgemilchsorten sind und eigentlich überflüssig wären.. Also macht die 1er nicht dick?

Mitglied inaktiv - 17.11.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden am Sonntag mit der Beikost starten. Warte mal ab, ob es sich wieder "einpendelt", würde gerne bei der Pre bleiben. Wenn sie aber partout nicht unter 1 L bleiben will, werde ich wohl wechseln müssen. *schade* denn erst seit wenigen Tagen klappts auch gut mit dem Stuhlgang. Danke für's "Zuhören" und die Tipps.

Mitglied inaktiv - 17.11.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, 1er macht definitiv nicht dick und 2er eigentlich auch nicht. Ein Kind hat noch ein natürliches Sättigungsgefühl und isst nur so viel wie es braucht. Von den sättigenderen Milchen trinken sie dann halt entsprechend weniger. Deshalb kann man ja auch auf diese wechseln wenn die Trinkmenge sonst zu hoch ist.

Mitglied inaktiv - 17.11.2008, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

jep... die 240 ml trinkt unsere kleine ratzeputz weg Es gilt bei fast allen Milchnahrungen 1 Messlöffel auf 30 ml. Also mach ich 210 ml Wasser und 7 Messlöffel PUlver! Milumil gilt im Volksmund als Dickmacher... aber die neue Zusammensetzung entspricht dem Vorurteil überhaupt nicht mehr. Die hat auf 100 ml grade mal 2 kcal mehr als die Aptamil und ich denke nicht, dass die ca. 20 kcal am Tag großartig was an der Figur unserer kleinen ändern ;) Folgemilch ist im allgemeinen eher nicht so gut... aber auch nicht schädlich. sie ist halt nicht nötig... eigentlich wurde die nur erfunden, damit die Hersteller Werbung machen dürfen, weil für Pre und 1er gilt ein generelles Werbeverbot! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 17.11.2008, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muß mich auch noch mit einmischen ' Wie groß und wie schwer sind den Eure Kinder? Ich hab nämlich ein ähnliches Problem, mein Mädel ist knapp 7kg schwer bei 60cm und 13 Wo. Sie bekommt 5-6 x 180ml. Sie ist unersättlich und wollte Anfangs nach dem Stillen noch mehr - sie hatte Nachholbedarf lt. KA. Aber inzwischen ist sie ganz schön knuffig geworden und sie läßt sich auch nicht mehr bremsen. Sie macht richtig Terror wenn sie Hunger hat. Ich gebe ihr die 1er von HIPP. Macht denn die Milumil mehr satt? Für Tipps wäre ich dankbar. Niola

Mitglied inaktiv - 17.11.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus wird Sonntag 5 Monate alt, ist 63 cm groß und wiegt 8,3 kg. Mit 13 Wo. hat sie auch um die 7 kilo gewogen. Ich glaube, die Bedeutung von "satt" kennt sie gar nicht. Weder beim Stillen - hat manchmal bis zu 2 Std. gedauert- noch mit Fläschchen.

Mitglied inaktiv - 18.11.2008, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte das gleiche problem. habe pre aptamil gegeben und mich immer gefragt woran ich merke, dass mein sohn nicht mehr satt wird. wir waren zum schluss auch bei 4-5 mal 200 ml und er hat nach fast jeder flasche gemeckert, wie ien kleiner junge. er ist auch immer sehr zappelig gewesen. er hat immer sehr gut nachts geschlafen und ist auf einmal öfter wach geworden. dann riet unser kinderarzt zum wechsel auf die 1er, da haben wir die trinkmenge auf 170 ml reduziert. ich denke das war gut so, er ist ruhiger geworden, allerdings wacht er nachts trotzdem noch häufig auf (woran das nun liegt???) ich bin auch froh ihm lieber wieder öfter etwas weniger zu geben, als auf einmal eine große menge (die kleinen geister haben doch auch nur eine bestimmte megenkapazität:-) mein sohn ist jetzt 4 Monate, mit gut drei haben wir gewechselt. als ich mit die zutatenliste mal angesegen habe, war der einzige unterschied pre: 8 g laktose und die 1er 7,2 g laktose und 0,8 g stärke.....falsch war es bestimmt nicht, inzwischen meckert er aber auch nach einr flshe, wenn der abstand zwischen den mahlzeiten entsprechend lang ist ca 5 std. ich hoffe, das gibt sich, wenn der brei anfängt, auf die 2er möchte ich auch nicht wechseln. vg i.

Mitglied inaktiv - 18.11.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Auf 5 Stunden Abstand würden wir ja nie kommen, außer nachts! Schläft Dein Sohn nicht sehr lange am Stück? Meine Kleine schafft nachts teilweise 6-7 Stunden Schlaf am Stück, aber nur wenn sie ihre Mahlzeiten in kürzeren Abständen bekommt. Hat jemand eine Idee wie man die Abstände weitmöglichst hinauszögert? Die ersten 2-3 Stunden gehen ja noch aber dann.... Lg.

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 16:00