Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Leitungswasser

Thema: Leitungswasser

Hallo, was meint ihr:kann ich das Milchpulver eigentlich auch mit heißem/warmen Leitungswasser zubereiten? Ohne es vorher abzukochen? Mein SOhn ist 10 Monate und trinkt auch sonst Leitungswasser. Freue mich auf die Antwort Gruß Gitte

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also soweit ich weiß sollte man es das ganze erste Lebensjahr abkochen! Auch das, was so getrunken wird. LG

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er das Leitungswasser pur gut verträgt, dann kannst du auch die Milch damit anrühren ohne es vorher abzukochen. Grundsätzlich sollte man aber im 1. Lebensjahr das Wasser abkochen. Aber mit 10 Monaten ist er ja nicht mehr weit entfernt vom 1. Geburtstag ;) LG; ANdrea

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Lebensjahr ab, zum so trinken aber nicht mehr, seit dem mein Sohn 6 Monate alt ist. LG

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Aber warum kochst du es denn dann für das Milchpulver ab??? Ich mache es ja auch noch, aber wieso?? Die von der Milupa-Beratung konnte es auch nicht sagen...

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab immer Leitungswasser verwendet und nicht mehr abgekocht, als mein Sohn anfing, eh alles in den Mund zu nehmen.

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn sie mobil werden und eh alles in den Mund stecken. Ist das abkochen nicht mehr nötig. LG

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab aber ab dem 6. Monat kein Leitunsgwasser mehr abgekocht. Für die Milch-Flaschen erhitze ich es nur kurz im Wasserkocher auf die gewünschte Temperatur!

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Das haben die von der Milupa Mütterbertung so empfohlen, warum, verstehe ich ehrlich gesagt aucht, na ja, schaden kanns bestimmt nicht. ;-) LG

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Habe dazu gerade folgende Antwort von der Milupa Mütterbertung entdeckt: Hallo, Milch ist ein sehr sensibles Nahrungsmittel und ein guter Nährboden für "Keime", die sich überall befinden, meist aber erst ab bestimmten Konzentrationen zu Beeinträchtigungen führen. Um das Keimwachstum äußerst gering zu halten, wird deshalb bei der Zubereitung von Säuglingsmilchnahrung zu besonderer Hygiene geraten. Das beinhaltet, dass alle Utensilien (Flasche, Flaschenkappe, Sauger,..), die mit der Milch in Verbindung kommen, sauber und sterilisiert sind. Auch das Wasser wird durch das Abkochen nahezu keimfrei. Durch eine sachgemäße Zubereitung und ein schnelles Verfüttern der Nahrung ist sehr gut gewährleistet, dass es nicht zum Wachstum unerwünschter Keime kommt. Anders verhält es sich mit dem Wasser zum "so" Trinken, das ist weniger sensibel zu sehen. Im 2.Lebenshalbjahr kann es ohne abzukochen gegeben werden. Viele Grüße aus Friedrichsdorf Ute Christ-Sörger

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 21:18