Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Kann Prenahrung und Stillen klappen? Bei wem hats geklappt?

Thema: Kann Prenahrung und Stillen klappen? Bei wem hats geklappt?

Ich habe diesen Beitrag bereits ins Stillforum gestellt, aber hier sitzen auch Experten. Deshalb jetzt die Frage an euch: Hallo bei wem klappt Stillen und Prenahrung zufüttern? Man liest ja immer nur, dass Prenahrung der Anfang vom Abstillen ist. Bei wem war das nicht so? Falls das so ist, würde mich interessieren, wie ihr das geschafft habt. Pre - nach jeder Stillmahlzeit - anstatt Stillen - vor dem Stillen - nur eine Mahlzeit ersetzt ...?????????? Musstet ihr dann immer gleichzeitig abpumpen? Wie alt waren die Kleinen als ihr angefangen habt? Konntet ihr dann irgendwann wieder voll stillen oder seid ihr ganz bei Prenahrung gelandet. Wie lange dauerte das dann bis abgestillt war- vom ersten Zufüttern an gerechnet? Vielen lieben Dank Sabine Ps. Bisher stille ich voll, aber meine Süße war bei der U4 viel zu leicht, deshalb suche ich nach Lösungen.

Mitglied inaktiv - 29.05.2010, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

also weiß nicht ob ich dir damit helfen kann.Also wir haben das so gehabt.Meine war bei der Geburt sehr gering.Hatte knapp 2 kg.Darum wurde sie abwechselnd gestillt und zugefüttert.Sie hat gut zugenommen.Ich hab dann immer abgepumpt wenn sie das Fläschchen bekam.Probiers doch auch so.Einmal stillen, dann wieder Fläschchen usw.Muss aber auch dazu sagen wir sind dann ganz auf Fläschchen umgestiegen.Deine Kleine war viel zu leicht, was meinte da dein KA Lg

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 00:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne sogut wie jeden Fall. Ich kenne Mütter die schon im KH zugefüttert haben und das Kind danach sogar voll weitergestíllt wurde (also nicht der Anfang vom Abstillen), aber auch welche die dann gar nicht mehr an die Brust wollten. Ich kenne aber auch Mütter die beides gleichzeitig ohne Probleme machen. Welche die nach dem Stillen noch ein wenig Pre geben, welche die nur nachts stillen und tagsüber wenn sie arbeiten sind die Flasche bekommen.... Aber ich kenne auch welche, meine Schwägerin z. B., da hat das umstellen auf Flasche nie geklappt....

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir war es leider der Anfang vom Ende! Habe im KH schon zugefüttert (unfähige Krankenschwestern) und bin nie davon weg gekommen. Habe nach fast jeder Stillmahlzeit zusätzlich Flasche gegben und noch abgepumpt in der Hoffnung die Milch wird mehr.... naja es fing erst damit an das die Maus gar net mehr an die Brust wollte und endete damit, das sie noch nicht mal mehr die MuMi aus der Flasche wollte!!!! Aber wenn deine kleine zu leicht ist, würde ich auf jeden Fall nach dem Stillen die Flasche geben!! Ich persönlich denke man sollte nicht um jeden Preis versuchen zu stillen, erst recht nicht wenn es auf kosten des Babys geht! Owohl ich ganz schön dran zu knabbern habe, das ich nicht mehr stille. LG

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat es geklappt! Ich habe meinen Sohnemann einfach nicht satt bekommen bzw er hat kaum zugenommen und das war genug Stress, um meine Milchquelle immer wieder komplett versiegen zu lassen. Nach mehreren Versuchen voll zu stillen wollte ich komplett abstillen, habe aber gemerkt, dass ich das eigentlich nicht wirklich wollte und so habe ich dann irgendwann abwechselnd eine Mahlzeit gestillt, eine Fläschchen gegeben, mein Sohn hat das prima akzeptiert und hat angemessen zugenommen. Bis er 8 Monate war , gab es Muttermilch, Fläschchen und ( ab 6 Monaten) Beikost und dann habe ich die Fläschchenmilch komplett durch Beikost ersetzt und ihn weiter morgens und abends gestillt. Nur Mut, es gibt viele Wege zum Ziel!!! LG Muts

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Muts, vielen Dank für deine Ermutigung. Hast du jede Mahlzeit, die du durch Pre ersetzt hast dann auch bei dir abgepumpt oder nur ersetzt? Ich habe bisher einmal abends Pre gegeben allerdings kam alles mitten in der Nacht wieder retour. Da sich bei mir aufgrund von Stress kurz danach noch ein kleiner Milchstau eingestellt hatte hab ich dann erst mal das Kind angelegt und nicht zugefüttert. Ich hatte Angst, dass sie sich dann nicht mehr die Mühe macht die Brust leerzutrinken. Mitlerweile ist der Milchstau vorbei. Ich kämpfe noch immer jeden Abend mit mir ob ich zufüttern soll oder nicht. Aber ich will erst mal den Termin beim Osteopathen am Dienstag abwarten. Bei manchen Kindern soll es ja Wunder wirken. Viele liebe Grüße und nen schönen Abend Sabine

Mitglied inaktiv - 06.06.2010, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deinen Beitrag. Bei mir war auch von Anfang an der Wurm drin. Kind mit Neugeborenengelbsucht, schlief viel, hatte Probleme meine angeblich zu flachen Brustwarzen zu fassen. Abpumpen, mit Flasche füttern, Anlegen war immer ein Drama, Stillhütchen... Dann bei mir in der Familie ein Todesfall, Stress, Brustentzündung... Und jetzt ist die Kleine zu leicht, bei der Kontrolle durch Wiegen hat sie immer sehr wenig getrunken und die Windeln sind auch nicht gerade zahlreich. Wir haben einmal abends zugefüttert aber es kam mitten in der Nacht alles wieder retour. In zwei Tagen haben wir einen Termin beim Osteopathen. Das ist meine letzte Hoffnung. Sonst muss ich leider doch zufüttern damit die Kleine ein wenig kräftiger wird. Liebe Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 06.06.2010, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

Der letzte Dank galt Mama 0305- hatte ich vergessen drüberzuschreiben.

Mitglied inaktiv - 06.06.2010, 23:19