Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Kacka-Umfrage ;-)

Thema: Kacka-Umfrage ;-)

Ich wüsste gerne welche Nahrung ihr gebt und wie oft eure Kleinen am Tag kackern und wie der Stuhl aussieht. Ich gebe Aptamil Comfort, sie macht abends einmal Kacka, grün und flüssig bis matschig und hat dabei Bauchschmerzen bis es raus ist. Ich bin mal gespannt...

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Milasan pre, dann Milasan 1+ bzw. 1= immer gelb.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwillinge bekommen Aptamil HA Pre bzw. 1. Die Windel ist jeden bzw. jeden 2. Tag voll und das meistens dunkelgrün und fester. Ab und zu auch gelb oder flüssig. Bauchschmerzen haben sie dabei aber keine.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Beba Sensitive, Kacka ist dunkelgrün und cremig. 1 bis 2x am Tag.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Aptamil Pre: Die Windel ist einmal am Tag voll (gelb und breiig).

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich füttere seit einer woche auch Aptamil Comfort, da meine Kleine mit Blähungen zu kämpfen hatte! Die Blähungen sind jetzt besser nur der Nebeneffekt ist nun, dass sie häufig Stuhlgang hat, gelb bis grün und ziemlich flüssig! vor der Umstellung war er fester. und so langsam tut ihr das auch ziemlich weh, sie weint immer beim Drücken und der Po und auch After sind rot und gereizt! ich werd wohl wieder auf die normale 1er und Pre Nahrung umstellen! und dann immer SAB Tropfen und Fencheltee in die Flasche tun! Ist besser für den Po!

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Kind 1: Aptamil Pre - maximal 1 mal am Tag, breiig, bräunlich Kind 2: Aptamil Pre - 8 mal am Tag, dünn bis breiig, stückig, gelb

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Humana 1, davor humana HA1 Stuhlgang: fest und 1-2x täglich, sieht aus wie normale Große-Leute-Sch... kein Bauchweh, kein e Blähungen bei der HA1 wars ein bisserl weicher und stinkiger, aber inzwischen bekommt er auch Beikost Davor hatten wir Aptamil HA1: Blähungen u zu weich und BebaHA1: zu harter Stuhl und zuviel Pupsie

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und wird von meine Muttermilch nicht nehr richtig satt.Ich habe eine Pre-Nahrung und einige Fragen. 1. Kann ich dem Rest der in der Flasche bleibt noch einmal benutzen und nur im Kosterwärmer warm machen. Und wir lange ist die Milch noch verwendbar, wenn sie fertig gemischt ist. Schadet das aufwärmen dann ???? 2. Wie mach ich es am besten, wenn ich unterwegs bin. Vorher zubereiten, abkühlen lassen und dann Unterwegs warm machen ????? Bitte helft mir, ich hab davon keine Ahnung, ich hab Angst etwas falsch zu machen.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Hebamme meinte, fertig angemischte Milch ist höchstens eine Stunde haltbar, danach kippt sie um und muss weggeschüttet werden. Also immer frisch anrühren. Wenn ich unterwegs bin, nehme ich heißes und kaltes Wasser und das Pulver mit und rühre dann einfach an. Vorher anrühren ist ja schlecht, da die angerührte Milch ja nicht so lange haltbar ist. Ist also alles ganz einfach :-)

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo moniopitz, eigentlich müsstest Du schon die 1er Milch verwenden, von der Pre wird Dein Sohn erst recht nicht mehr satt. Mit den Fläschchen geht es so: die Reste AUF KEINEN FALL wiederverwenden. Die fertig gemischte (unbenutzte) Milch habe ich wenige Stunden aufbewahrt, das geht schon. Am besten im Kühlschrank, aber im Kosterwärmer nie länger als 1 Stunde warmhalten. Für die Nacht habe ich die Fläschchen am abend vorher zubereitet und in den Kühlschrank gestellt. Wenn Du unterwegs bist, kannst Du entweder das Fläschchen frisch zubereitet mitnehmen und in der Thermobox aufbewahren. Oder Du nimmst abgekochtes Wasser in einer Thermoskanne mit (50 Grad) und ein trockenes, sauberes Fläschchen, wo Du das Milchpulver schon eingefüllt hast. Dann kannst Du die Milch ganz frisch zubereiten. Das Wasser darf nur nicht zu sehr ausgekühlt sein, sonst funktioniert das Mischen nicht mehr richtig. Das allerwichtigste bei der Zubereitung der Milchnahrung ist aber die Hygiene. Das wirst Du aber sicher schon gelesen haben und Dich auch daran halten. Ich habe die Fläschchen und Sauger nach jedem Gebrauch gründlich mit Spülmittel per Hand gespült und danach im Dampfsterilisator sterilisiert. Meine Tochter hatte als Baby nie Magen-Darm-Probleme. LG little_sailor

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die angerührte Milch sollst du max. 1 Stunde aufheben! Steht aber normalerweise auch auf der Packung! In der Nacht hab ichs auch frisch angerührt, denn das frisch zubereiten dauert ja nicht soo lange. Hab Zwillinge und beide sind die paar Minuten nicht verhungert. Wenn wir unterwegs sind, habe ich eine Thermoskanne mit ganz heißem Wasser, ein großes Flascherl mit kaltem abgekochtem Wasser und das Pulver. Wenn ich eines brauche, nehm ich ganz einfach ein leeres Flascherl, heißes Wasser rein, dann das Pulver und nachher das kalte Wasser. Du musst es halt so mischen, dass es die Temperatur hat, die du brauchst, aber das hast du nach ein paar Mal heraussen. LG

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es trotzdem erst einmal mit der Pre probieren, bevor ich die 1er nehmen würde. Ansonsten wurde ja schon alles gesagt: Milch sollte man maximal 1-2 Stunden warm halten. Hat das Kind schon davon getrunken, max. 1 Stunde. Ich rühre aber grundsätzlich immer frisch an. Ich mische heißes abgekochtes mit kaltem abgekochtem Wasser zusammen, Milchpulver rein, FERTIG

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

humana AR und mittagsbrei. 1-3 mal am tag, weich geformt in der farbe des breis vom vortag xD

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 12:40