Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Infos zum Fläschchenzubereiten

Thema: Infos zum Fläschchenzubereiten

Hallo zusammen, ich habe meinen Sohn 4 1/2 Monate voll gestillt und gebe ihm nun seit 1 Woche abends eine Flasche 1er Milch von Holle. Da ich "Flaschenneuling" bin, habe ich ein paar Fragen und hoffe, auf eure Tipps und Antworten: 1. Reicht es, das Wasser im Wasserkocher abzukochen oder muss ich es mehrere Minuten lang kochen lassen? 2. Gibt es einen Trick, die Schaumbildung in der Milch zu reduzieren? Besten Dank für eure Antworten!

von garbarossa am 20.12.2012, 20:01



Antwort auf Beitrag von garbarossa

Hallo, also ich koche das Wasser nur im Wasserkocher und 2. rühren - nicht schütteln ;-) Gruss Miriam

von mi2911 am 20.12.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von mi2911

Koche das Wasser auch immer nur im Wasserkocher ab... So viel wie ich für den Tag brauche... koche das nicht immer wieder auf. Ich schüttele die Flasche. Schaum ist ja nichts schlimmes. In einer Plastikflasche schäummt es nicht so, meine Erfahrung. :)

von Homejacker am 20.12.2012, 21:25



Antwort auf Beitrag von Homejacker

Der Schaum ist zwar nicht schlimm, aber er kann auch Blähungen verursachen, weil die Schaumblasen nun mal aus Luft bestehen. Meine Hebamme sagte auch ich soll die Flaschen lieber rühren als schütteln, aber da hat sich das Pulver nie richtig aufgelöst. Mein Kleiner hat wegen seiner Bauchschmerzen sowieso Espumisan-Tropfen (ist das selbe wie Lefax und Sab Simplex - nur billiger) bekommen und die lösen auch schon in der Flasche die Blasen auf.

von Isa1005 am 20.12.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von Isa1005

Kann alles, aber muss nicht... weil Schaum schwimmt oben ;)

von Homejacker am 20.12.2012, 22:17



Antwort auf Beitrag von Homejacker

wir haben Milasan Pre... habe noch nie Probleme mit Schaum gehabt. ich fülle ein wenig Wasser rein und schwenke die Flasche im Kreis bis sich das Pulver aufgelöst hat und dann den Rest Wasser rein.

von Majalu12 am 21.12.2012, 17:31



Antwort auf Beitrag von garbarossa

wasserkocher reicht. und zum schaum - ich hab die erfahrung gemacht, dass gar kein schaum entsteht, wenn man die temperatur des wassers tatsächlich wie auf der anleitung angegeben bei was um die 45°C beachtet. habe vorher immer mit ziemlich heißem wasser zubereitet und dann runterkühlen lassen und da bei mir durch rühren trotzdem immer so viele klumpen blieben, hab ich geschüttelt und dann lefax rein oder abgewartet. und durch zufall, weils schnell gehen musste, hatte ich kaltes abgekochtes und heißes gemischt und es bildete sich KEIN schaum - vielleicht ist das aber auch nicht bei jeder pulvermarke so.

von Chrizy am 21.12.2012, 10:25