Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Umfrage: Warum stillt ihr nicht (mehr)?

Thema: Umfrage: Warum stillt ihr nicht (mehr)?

Hallihallo, ich bin eine stillende Mama, eigentlich aus dem Stillforum und mich interessiert nur (wirklich :-) der Neugierde halber warum man nicht oder nicht solange stillt. Ich will niemanden missionieren, mich interessierts nur.. Wäre nett wenn ein paar Antworten kämen...dann geh ich auch wieder *grins* lg zuckerle

von Zuckerle am 22.03.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Weil ich nicht sillen wollte. Das war für mich von Anfang an klar. Ich finde es toll, wenn Frauen stillen. Aber für MICH war es nie eine Option. Wir kommen mit Flasche super zurecht. Beides hat halt seine Vor- und Nachteile.

von Baby2411 am 22.03.2011, 13:03



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Was für eine bescheuerte Frage. Nutze die Suchfunktion, da findest du genug Antworten auf solch überflüssige Fragen...

von mmh am 22.03.2011, 13:55



Antwort auf Beitrag von mmh

Ich finde nicht, dass dies eine bescheuerte Frage ist. Seit langem mal eine völlig wert- und vorurteilsfreie Frage einer Stillmutter. Das ist doch völlig ok. Hier gabs sicherlich schon Postings in denen die Flaschenmütter "angemacht" wurden, aber das ist doch in diesem Posting überhaupt nicht mehr der Fall. Nicht immer gleich aufregen!

von -kili-81 am 22.03.2011, 14:39



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Alles hat seine Gründe, und ich find stillen auch toll. Aber für mich käme es nie in Frage. lg

von +lalelu+ am 22.03.2011, 20:50



Antwort auf Beitrag von -kili-81

Ich habe meinen kkeinsten (jetzt 17 wochen) leider nur 3 wochen gestillt.Ich kam mit dem Stress drum herum nicht klar.Ich habe fünf kinder und saß eigentlich wie festgetackert auf der Couch zum stillen.Kam zu nichts anderem mehr und das geht bei einer so großen kinderschar eben nicht.Schade aber wir kommen mit dem flöschen gut klar und mir geht es jetzt viel besser und meine anderen Kinder haben wieder mehr von mir.

von supererol am 23.03.2011, 11:09



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Weil ichs mir bei meinem Sohn nicht vorstellen konnte, mag kein Baby an mir rumnuckeln haben. Bei meiner Tochter war die Meinung schon ne andere, aber ich darf nicht stillen weil mein Stoffwechsel so hoch ist und ich eh so dünn bin. Ich finds schön so wies ist, auch Flasche geben ist innig und nicht viel umständlicher.

von Princess01 am 22.03.2011, 14:30



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Meine Tochter kam 3,5 Wochen zu früh und hat nicht wirklich an der Brust gesaugt sondern nur mehr genuckelt und gelutscht. Nach zwei Tagen waren meine Brustwarzen so wund und blutig, dass ich zum Abpumpen angefangen habe. Naja, irgendwann gings mit Pumpe und Fläschchen so gut, dass ich das Anlegen dann nicht mehr weiter probiert habe. Ich habe auch einen sehr großen Busen und hätte ein Stillhütchen nehmen sollen und irgendwie war das eher Streß für mich, es war immer eine Hand zu wenig da... Ich hab dann knapp 7 Monate abgepumpt und mit Fläschchen gefüttert. Dann bin ich ein bisschen schludrig geworden mit dem Pumpen und ich konnte trotz allen möglichen Versuchen die Milchmenge nicht mehr steigern und hab mich dann entschlossen, ganz damit aufzuhören. Letztendlich war es mir wichtig, dass meine Tochter MuMi bekommt und deshalb habe ich die Zusatzbelastung des Abpumpens auf mich genommen. Kann jede Frau verstehen, die sagt, das macht sie nicht mit!

von -kili-81 am 22.03.2011, 14:44



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ich habe 13 Wochen fleissig gestillt und gepumpt und musste trotzdem 1-2 Prefläschchen pro Tag nachfüttern. Die Milchmenge wollte sich die ersten 3 Monate einfach nicht einpendeln, da meine Tochter überhaupt nicht gesaugt, sondern bestenfalls genuckelt hat. Jedes Anlegen war Stress pur, oft wollte sie (trotz der Unterstützung unserer Stillberaterin) gar nicht an die Brust. Aus Frust hab ich dann wohl jede Krankheit mitgenommen (3x Mastitis, Milchstaus ohne Ende, Soor...), irgendwann konnte und wollte ich nicht mehr. Da meine Tochter allerdings allergiegefährdet war und ich von den Vorteilen der MuMi fest überzeugt bin, hab ich - genau wie Kili - weitergepumpt. Als ich dann zum Jahresende abstillen wollte, kam ein langwieriger Infekt bei meiner Tochter dazwischen und die KiÄ hat mich ermutigt, noch weiterzumachen. Abge"stillt" hab ich erst vor kurzem, als meine Tochter 10 Monate alt war, nun verfüttere ich noch die MuMi-Vorräte aus dem Froster. LG D.

von dee1972 am 22.03.2011, 19:32



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ich finde nicht, dass die Frage bescheuert ist. Liebe kommt von Herzen und nicht aus der Brust, ich will keinen missionieren, nur die Gründe wissen warums halt manchmal nicht klappt oder das jemand nicht will. Alle meine Freunde stillen, also muss ichs ja hier fragen, oder? Ich war nach zwei Wochen auch soweit mit blutigen BW dass ich es verstehen kann, wenn jemand aufhört. Danke an die andern die die konstruktiven Antworten.

von Zuckerle am 22.03.2011, 19:50



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

hallo :) sorry komme ein bisschen spät mit meiner antwort :D also mal ganz ehrlich... ich war toootaaal gegen das fläschen geben.... aaaber... auf einmal reichte ihm meine mumi nicht mehr... also er trank, weinte, hat wieder genuckelt aber nicht geschluckt. schnuller wollte er nicht... irgendwann ist er dann halt weinend eingeschlafen... am nächsten tag kauften wir gleich milchpulver von BEBA, und als diese situation wieder kahm haben wir ihm das fläschen gegeben... also gestillt, und wenn es ihm nicht reichte fläschchen gegeben... fand ich natürlich nicht gerade toll, und hab ihn eben öfter angelegt.. mitllerweile mag er garnicht mehr an die brust... aber mit 3 monaten finde ich es auch nicht mehr ganz soo schlimm :) frohes stillen wünsche ich dir :) LG

von meli92 am 22.03.2011, 23:05



Antwort auf Beitrag von meli92

is ja auch okee, darf ich wissen warum? :-)

von Zuckerle am 23.03.2011, 06:05



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

du hast eine PN

von +lalelu+ am 23.03.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Juhu, habe volle 2 Monate gestillt und dann hat (leider) die MuMi nimmer ausgereicht und ich musste zufüttern bis ich schließlich mit 3 Monaten komplett auf Flaschennahrung umgestiegen bin. Und ganz ehrlich komme ICH mit der Flasche besser zurecht als mit dem stillen. Das war jedesmal eine Prozetur vom Feinsten da er nicht meine BW wollte sondern nur von den Stillhütchen "trank" (war meistens nur nuckeln) und ich somit voll unter stress Stand. Doch ich habs durchgezogen bis es wie gesagt nimmer gereicht hat. Hoffe ich konnte deine Frage beantworten.*gg* LG

von zynchline am 23.03.2011, 10:07



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Meine Tochter war ein frühchen und zu schwach zum saugen. Hat von Anfang an die Flasche bekommen. Hab 2 Monate abgepumpt, aber dass war so viel arbeit und meine Tochter hat dazu noch sehr viel mit Bauchweh zu tun. War mir alles einfach zu viel.

Mitglied inaktiv - 23.03.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ich durfte bei diesem Kind nicht stillen, da ich Medis nehmen musste, die mit dem Stillen unvereinbar sind. Alle anderen wurden mehr oder weniegr lange gestillt (bis rd. 9 Monate)

Mitglied inaktiv - 28.03.2011, 11:24