Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Mein Sohn ist jetz 14 Monate und ...

Thema: Mein Sohn ist jetz 14 Monate und ...

nimmt noch immer milupa milumil 3 .... zumindest zum mittagsschlaf und abends wir haben schon probiert es ihm zu entwöhnen, jedoch wird er dann nachts sehr oft wach - vermutlich hat er hunger... selbst MIT flasche isst er abends nur eine halbe scheibe brot, danach will er partout nix mehr essen... hat jemand rat, was man machen kann? danke im voraus und lg

Mitglied inaktiv - 27.12.2011, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

hi, wenn er 3er bekommt ist es doch klar das er keinen hunger abends hat. da ist soviel stärke und zucker drin... da wäre ich auch pappsatt. das zeug ist echt schädlich für die zähne. ich würde es langsam verdünnen und wenn er unbedingt eine flasche braucht nur wasser geben. ( z.b. mit einem silikonschnutenaufsatz) und stell langsam auf mehr normales abendbrot um und dan die 3er entweder sofort entfernen und wenigstens nur pre oder 1er nehmen oder ganz radikal die flasche mit wasser füllen. das kommt aber auf das kind an... bei meiner großen waren die kompletten entzüge leichter als ausschleichen, bei meiner 2. war es anders herum. lg christine

von Itzy am 27.12.2011, 12:21



Antwort auf Beitrag von Itzy

wir hatten jetz am 1. weihnachtstag ein gutes beispiel ... waren bei schwiegermutter und er musste seinen mittagsschlaf halten, weil er unausstehlich war ^^ er hat von uns normales trinken bekommen, fencheltee und das gebrüll war vorprogrammiert .... nach ner 3/4 std gebrüll hab ich ihm eine wasserflasche mit nem schuß (3:2) milch gegeben (kuhmilch) auch das hat nicht geholfen. also musste mein mann extra nach haus fahren und die 3er holen und erst danach hat er geschlafen, nach insgesamt 2,5 std schreierei danke für den tipp, is aber ein wenig schwierig ^^

Mitglied inaktiv - 27.12.2011, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

das ist wirklich schwierig. er ist es so gewöhnt. dann würde ich es wirklich mit langsam ausschleichen versuchen. z.b. ( ich weiß jetzt eure messlöffel zu wasser verhältnisse nicht) statt z.b. 5 messlöffel auf eine flasche wasser nur 4,5 nehmen. 2-3 tage machen und dann wieder einen halben weniger. und wenn du das gefühl hast er merkt es dann erstmal nicht weiter reduzieren sondern so lassen und eben ein paar tage warten. weihnachten ist jetzt eh ne blöde zeit. alles ist aufregend da funktioniert sowas meist agr nicht. da muss immer alles gleich sein wie immer. vielleicht wenn es im jan. wieder ruhiger ist. alles gute christine

von Itzy am 27.12.2011, 13:19



Antwort auf Beitrag von Itzy

ja das hört sich gut an :-) ich werde es mal probieren :-) danke dir

Mitglied inaktiv - 27.12.2011, 16:00



Antwort auf Beitrag von Itzy

mein sohn mit 20 monaten trinkt nachts auch noch eine flasche. letztendlich ist es aber gewohnheit. mit sicherheit kein hunger. und wenn dann ist es meist ein kreislauf. kind trinkt nachts, hat dann tagsüber weniger hunger, isst weniger, hat nachts hunger usw. letzendlich bleibt da nur das abgewöhnen. entweder eben radikal oder so wie beschrieben die milch immer weiter zu verdünnen. wir haben das beim 1. kind schon durch und werden noch ein wenig warten. wenn es sich aber nicht bald von alleine erledigt, werden auch wie bald so vorgehen.

von Baby2411 am 28.12.2011, 16:00



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Mein Kind ist 26 Monate alt trinkt auch noch jeden Abend seine Milchflasche (3er). Ich finde es nicht schlimm! Er trinkt die Flasche allerdings nicht im Bett zum Einschlafen, sondern im Wohnzimmer, und wir putzen anschließend die Zähne! Kinder, die gestillt werden, so lange sie möchten, stillen sich häufig auch erst mit 3 oder sogar 4 Jahren selber ab! Warum darf mein 2jähriger also nicht 1mal am Tag noch Milch aus der Flasche trinken?! Wo ist das Problem? Die 3er-Milch, die wir haben (Hipp) enthält übrigens keinen Zucker. Und wenn Stärke für ein Kleinkind schlimm sein soll, dann dürfte es auch kein Brot, keine Nudeln, Kartoffeln, Reis,... essen! ;-) Meine Meinung.

von rabarbera am 28.12.2011, 23:51



Antwort auf Beitrag von rabarbera

...

von moenchen81 am 17.01.2012, 21:01