Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Hipp 3 und dann Schmelzflocken unterrühren. Jemand schon gemacht???????

Thema: Hipp 3 und dann Schmelzflocken unterrühren. Jemand schon gemacht???????

Hallo Ihr Lieben Mammis, ich hab da jetzt mal was auf den Herzen und bin mir unsicher was das angeht. Meine Lavinia ist jetzt 10 Monate und mag nachts nicht durchschlafen. Ich weiß viele werden jetzt sagen das ist normal und jedes Kind ist anders. Ich muss aber dazu sagen das ich es gerne so hätte. Meine große die wird jetzt 4 und in einen anstrengenden Alter und muss Sie jeden Morgen in den Kindergarten bringen doch 1,5 Stunden vorher kommt Lavinia und will was trinken. Ich bleibe dann immer meist auf weil es sich nicht mehr lohnt ins Bett zu gehen. Meine Freundin hat mir gesagt ich soll in die Milch Schmelzflocken mit rein geben das sättigt gut. Hat jemand damit Erfahrung? Und wieviel Löffel gebe ich da rein? Und ist es die in eine Folgemilch zu geben? Auf der Verpackung kann ich nix finden das man es nicht machen soll. Ich würde mich für ein paar Ratschläge freuen. MFG Birgi

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gebe meiner Maus auch Schmelzflocken Abends. Allerdings mache ich 100ml Wasser, 100ml Vollmilch, 1EL Schmelzflocken, etwas Milchzucker 1TL nicht wie angegeben 1 EL sonst gibt es Durchfall, und Obst nach belieben im Moment ist Ovomaltine hoch im Kurs grins. Laura ist 13 Monat und schläft von Abends 6 bis Morgens 6 halb 7. Wichtig ist nach dem Fläschen die Zähne zu putzen. Viel erfolg und erholsame Nächte. Lg Daniela mit Laura-Sofie

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr wisst schon, dass solche abenteuerliche Mixturen in der Flasche total ungesund und oft genug eben nicht zweckmässig sind? http://www.hebamme4u.net/baby/flaschenmilch/flasche-probleme.html Dreiermilch hat ja wohl schon Zucker und Kalorien genug, da muss man nicht auch noch Schmelzflocken oder sonst ein Zeug drunter mischen... Ovomaltine hat u.a. auch Ei und Honig (neben weiteren Unmengen an Zucker), für ein 10 Monate altes Kind dürfte das also sowieso erstmal nix sein. Und da wir gerade dabei sind, was manche so gerne hätten: ich hätte gern nen Sechser im Lotto... PS ich weiss, das war ein BÖSES posting, aber das war auch meine volle Absicht.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit 10 Monate ist es nunmal so. Die Phase geht vorbei. Wenn er jede Nacht mehrfach wegen Hunger käme und sich die Seele aus dem Leib schreit deswegen und tagsüber nichts oder kaum isst, dann kann man sich mal damit helfen. Aber weil ich es gern so hätte, da muss ich Sphynx mal recht geben ( uih erzähl das nicht zu laut im Sandmännchen!), ist kein Grund. Schlafzeiten ändern sich auch wieder. Habe Schulkind und meine Kleine kommt um 5 Uhr, dumme Zeit aber ist nunmal so. Lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Angst, ich schweige wie ein Grab! So. Und jetzt könnt ihr gern über mich herfallen...

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, mir ist schon klar das einige Mütter so sind und immer Ihren Senf dazu geben müssen. Dieses muss auch jeder selber wissen. Dennoch denke ich Ihr solltet erstmal richtig lesen bevor ich was da zu schreibt. 1. Lavinia ist eine Sie nicht ein er ( steht auch in meinen Beitrag so ) 2. Ich nehme keine Ovomaltine für meine 10 Monate Lavinia ( das war die Nachfolgerin die was geschrieben hat ) 3. Habe ich noch keine Schmelzflocken gekauft und gebe ihr die noch nicht. Ich habe eigentlich gedacht dieses Forum ist dafür da sich Meinungen zu holen wenn man sich unsicher ist. Um einfach mal Erfahrungen auszutauschen. Wenn Ihr Euch unterhalten wollt solltet Ihr in ein anderes Forum gehen, denn mit Euren Beiträgen habt ihr mir wirklich nicht geholfen. Und vielleicht solltet Ihr Euch mal überlegen das andere Menschen andere Einstellungen haben und die auch akzeptieren. Statt los zu wettern. MFG Birgi

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Meinung ist, dass ich es erstmal lassen würde, da meiner Meinung das Kind zum Sattfüttern nur um Schlafzeiten zu verlängern, nicht in Ordnung ist und das Kind noch sehr klein ist. Wenn er mit einer Flasche in der Nacht satt ist, dann ist das völlig normal und in Ordnung, wozu willst du den Organismus aus dem Trott bringen und zusätzlich belasten? Sorry, dass meine Meinung nicht unbedingt deine ist. Aber bitte akzeptiere auch das. Fand die Formulierung mit dem: Ich möchte dass sie so lange schläft, nur etwas schlecht gewählt. Lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

das kann sein das es falsch gewählt ist aber mit deiner jetzigen Aussage kann man auch was anfangen und dann kann ich die auch verstehen und akzeptieren. Um Hilfe zu bekommen in dem Fall schreibe ich ja ein Beitrag und dann reg ich mich auf wenn so ein Mist von 2 Muttis kommt. bin Dir aber dankbar deine richtige Meinung zu lesen jetzt hab ich es auch verstanden und akzeptiere Sie. Dennoch würde mich interessieren was an Schmelzflocken falsch ist denn die sind doch für Babys ab 4. Monat? LG Birgi

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mist ist was anderes. Dir wurde (zugegeben nicht sehr freundlich!) klipp und klar gesagt, dass Schmelzflocken a) ungesund sind b) oft genug nicht die für die Mutter (!) erwünschte Folge einer längeren Nachtruhe haben. Hersteller schreiben alles mögliche (was ihnen der Gesetzgeber gerade nicht verbietet) auf ihre Produkte. Die wollen VERKAUFEN und davon leben sie. Sie leben nicht von der Gesundheit der Menschen!!! Hast du dir mal die Mühe gemacht, und den link angeschaut den ich dir reingestellt habe? Vergiss einfach die Idee mit den Schmelzflocken. Wenn du stillen würdest (und es gibt Mütter, die ihrem Kind auch mit 10 Monaten noch Muttermilch geben), hättest GAR KEINE ANDERE WAHL. Du müsstest dich mit dem Schlafverhalten deiner Kleinen abfinden, genauso wie tausende andere Mütter auch.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

So also zum ersten möchte ich den Mamis sagen die sich hier aufplustern, lest wie ich die Flasche zubereite. Zum zweiten ist meine Tochter schon etwas älter und darf Ovomaltine bekommen. Dieses Getränk ist gesünder als Kakao außerdem bekommt Sie es nicht täglich und Sie bekommt die Zähne geputzt bevor Sie schlafen geht. Ich und mein Bruder sind mit Schlezflocken groß geworden ich habe meinem Sohn auch Schmelzflocken gegeben wenn auch zum Frühstück und meine Tochter bekommt das nun auch es hat keinem geschadet wir sind alle gesund und haben kein Karies bekommen. Ich gehe regelmäßig mit meinen Kindern zum Zahnarzt und die Ärztin sagt es kommt auf die Beschaffenheit der Zähne an man kann nicht pauschliesieren wer wann wieviel Karies bekommt.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht doch gar nicht um Karies (zumindest hat das bis eben noch keiner direkt angesprochen) es geht um die VIELEN UNNÖTIGEN Kalorien, mit denen ihr eure Kinder bei so einer Mixtur vollstopft!

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nicht sagen das mein Kind dick ist. Sie ist sehr groß und mit Ihrem Gewicht genau in der Mitte der Kurve. Es hat Dich keine angegriffen also blas Dich nicht so auf meine Güte

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu dir habe ich garnicht geantwortet also bitte nicht auf mich drauf hauen. Meine Meinung dazu ist nur, dass ich dem Kind nicht mehr gebe würde als wirklich braucht, nur damit es länger schläft. Wenn es vom normalen Essen asolut nicht satt wird, dann ist es was anderes. Das war meine Aussage. Mit dem Link gehe ich nicht mit, der ist mir zu einseitig geschrieben. Mich störte nur die Aussage mit dem mehr füttern um länger zu schlafen. Ich glaube mit Abstand gelesen, ist es auch eindeutig. Zu Karies und Flasche etc. habe ich eine lockere Meinung, da ich bekennende Flaschenmutti bin und weiß, dass mit richtiger Pflege und Kontrolle alles machbar ist. Lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Dann entschuldige ich mich bei Dir. Es geht hier in den Foren ganz schön rund. Ich habe angefangen der Kleinen Flöckchen zu geben als Sie Abends alles verweigert hat. Ich bin auch bekenndende Flaschenmutti grins. Also Kriegsbeil begraben und Frieden grins. Lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Statt mich weiter mit Leuten rumzustreiten, die auf Ratschläge von vor 30 Jahren hören, stelle ich euch eine weitere, wie ich finde, sehr GUTE und wirklich nicht einseitige Info zur Verfügung http://kinderarzt-gl.de/ef2.htm Erschienen im Rahmen des Elternführerschein, also Pflichtlektüre für alle Mütter (und Väter)!

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

In diesem Zusammenhang muss bis zum Thema "Schlafstörungen" runtergescrollt werden. Alles andere ist aber auch mehr als aufschlussreich.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt ich find dich ganz schön verbohrt. Aber das muss jeder selber wissen. das ich mit einer einfachen Frage sowas auslöse hätte ich auch nicht gedacht..... leider habe ich bis jetzt immer noch keine richtigen Antworten auf meine Fragen bekommen. Aber naja so soll es sein.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Gerne, kein Problem. Verstehe mich manchmal selber nicht richtig ;-) Wir sind ja alle hier, weil wir das Beste für unsere Kinder wollen. Hat nunmal jeder andere Erfahrungen und Meinung, wurde auch schon rund gemacht aber stehe immer zu meiner Meinung. Lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ist es nicht eher verbohrt, keine andere Meinung zu akzeptieren? Verstehst du eigentlich, dass ich dir und deiner Maus HELFEN möchte? Was kann deine Maus dafür, wenn sie nachts zu einer für dich blöden Zeit Hunger kriegt? Du kannst es gern mit den Schmelzflocken versuchen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich der gewünschte Effekt nicht einstellen wird, denn gesunden Schlaf wird man sicher nicht mit einer mächtigen Portion an Essen herbeiführen... Dem Trugschluss erliegen nicht wenige, und diese machen genau die Erfahrung, dass es NIX gebracht hat in der Nacht abzustillen, keine Flasche mehr zu geben, oder im Gegenteil die Flasche mit irgendwas "anzudicken" oder ähnliches mehr... Ich finde das immer traurig, wenn die Mütter nicht sehen, dass ihre Kleinen einfach MAMA brauchen, und sie stattdessen lieber vollstopfen... Aber wie sagst du so schön; das muss jeder selber wissen. Übrigens auch die Dame von Hipp wird dir von Schmelzflocken abraten (und dir dafür lieber eines ihrer Produkte anpreisen), denn sie hält die Gefahr einer ÜBERFÜTTERUNG für zu gross.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich akzeptiere deine Meinung aber ich finde einfach du bringst es auf eine Art und Weise rüber die nicht mein Ding ist. Ich wollte nur wissen Schmelzflocken ja oder nein und ja weil....... oder nein weil....... das hätte doch ausgereicht. Aber das man da so drauf einspringt das ist noch nicht nor...... Sorry aber ich glaube unsere gespräche führen zu nix.... Trotzdem alles Gute........ LG birgi

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

... ich geb meinem Sohn in die Abendflasche (Humana HA 1) zwei Teelöffel Reisflocken auf 200ml. Seitdem hält die Nachtruhe besser :-) Ich kann es verstehen, wenn eine Mami schlafen will und ich kann das bla-bla von wegen Verdauung beginnt im Mund und kein Brei in die Flasche nicht mehr hören! Meine Kinder haben den Brei vom Löffel in ungefähr 1 Millisekunde geschluckt, die kauen das auch nicht! Grüße

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann es auch verstehn wenn eine Mami schlafen will. Ich hab es einfach noch nicht versucht Schmelzflocken oder Reisflocken in in die 3er Milch zu machen ich hab halt Vollmilch 3,5% mit Wasser verdünnt habs so von meiner Mama übernommen. Lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

aber muss die Milch 3,5% haben denn ich trinke immer die fettarme 1,5%. lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Oh da bin ich überfragt mein Kinderarzt meinte es wäre besser aber mein Großer hat die Flöckchen mit 1,5% Milch getrunken und es hat Ihm nicht geschadet

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 16:29