Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Hilfe verstopfung

Thema: Hilfe verstopfung

Hallo, mein Kind ist 8 Wochen alt leidet seit knap drei Wochen immer wieder an Verstopfung. Anfangs habe ich ihm Pre Hipp gegeben aber da hat er zwei Tage keinen Stuhlgang gehabt. (vom Kinderarzt hat er einen Einlauf bekommen). Der Stuhlgang war dan sähmig und dunkelgrün. Ich habe ihn danach Beba Pre Ha gegeben, doch der Stuhlgang hat sich nicht verändert und er braucht bis zu einandhalb Tage bis er wieder eine volle Kakawindel hat. Seit gestern habe ich Milchzucker zu der Milch dazugetan aber ich weiß nciht wie viel für ein 8 Wochen altes Baby gut ist.

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Warum macht Dein Kinderarzt nach so kurzer Zeit schon einen Einlauf ??? Kann ich nicht verstehen. Es kann sein, daß Säuglinge bis zu einer Woche keinen Stuhlgang haben und das ist auch normal. Das sagt Dir eigentlich jeder Kinderarzt. Fläschchenkinder haben nun mal nicht so häufig Stuhlgang wie Stillkinder. Mein Söhnchen hat alle 2 bis alle 3 Tage Stuhlgang. Also nicht verrückt machen.Und mit Milchzucker wäre ich vorsichtig. LG Snowstar

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

bis zu 10 tagen sagt man bei stillkindern, bei flaschenkindern wär das zu lang. aber zwei tage find ich nicht schlimm oder quelt er sich,dann hat der arzt das sicher deshalb gemacht,wenn sie keine probleme dabei haben ist es ok.

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem haben wir auch gehabt durch die Ernährungsumstellung. Finger weg vom Milchzucker. Ist genug in der Milchnahrung drin. Das kann erst recht zu verstopfung und Blähungen führen. ( Rat von Dr. Busse Expertenforum). Mir hat meine Hebamme geraten, das wenn er noch mal ,was durch die Umstellung sein kann, Verstopft ist und ich merke das sein Bauch hart ist ein Fiberthermometer in den After einzuführen so ca 2,5 cm. Das kann schon reichen um die Darmaktivität anzuregen. Sollte mann aber nicht so oft machen.

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ach noch vergessen mische die Milchnahrung mal mit Anis-Kümmel-Fenchel Tee an. Dann aber immer 15 ml mehr wie an Wasser angegeben ist. Sollte also 100ml Wasser angegeben sein nimm 115 ml Tee. Hilft mache ich auch und es wird besser.

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Das sagt selbst Dr. Busse! Verstopfung ist NICHT wenn das Kind mal keinen Stuhl absetzt, sondern wenn es GANZ DEUTLICH machen WILL aber nicht KANN, und der Stuhl dann auch ganz hart und trocken ist. Und selbst DANN macht man nicht gleich einen Einlauf oder stochert gar im After des Babys herum, sondern sieht zu, dass es genug TRINKT. Normalerweise reicht die Flüssigkeit, die ein Baby mit seinen Milchmahlzeiten zu sich nimmt, vorausgesetzt, man füttert oft genug und nicht zu sämig angerührt, dann brauch man auch NICHT EXTRA Tee oder Wasser geben... Stillbabys verwerten die Muttermilch häufig so dermassen gut, dass sie sogar mal für fast zwei Wochen gar keinen Stuhl absetzen! Hier noch mehr Info zum Thema: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=116165

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also alle 2 Tage Stuhlgang ist nicht besorgnis erregend. Bei uns war es so alle 5 Tage mal und Kinderarzt und Hebamme meinten,bis zu 10 Tage wäre noch ok. Das hat mich auch verwundert aber bei Euch ist es ja nicht so krass,also bleib ruhig,das regelt sich schon von allein und wenn keine Schmerzen oder Bauchkrämpfe dabei sind,ist alles ok.

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

ja er kämpft richtig mit dem Stuhlgang. Er sieht dabei richtig gequält aus. Was mir auch sorgen macht ist die Farbe. Kann es sein das ein Kind die lactose Allergie seiner Mutter erben kann?

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

2 Tage? Das ist doch keine Verstopfung. Ich musste mal 12 Tage warten!!! Da bin ich dann allerdings im Dreieck gesprungen. Ich würde an deiner Stelle ncht gleich eingreifen, weder mit Fieberthermometer rumstochern noch Milchzucker geben. Einfach abwarten und Ruhe bewahren. Bäuchlein im Uhrzeigersinn massieren und wenn sich dein Baby tatsächlich sehr quält ein halbes Kümmelzäpfchen geben. LG Diana

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 02:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte auch mit Verstopfungen zu kämpfen! Wir haben damals einfach eine Packung lang die Aptamil Comfort gefüttert und schon nach 2-3 Flaschen hat sich das mit dem Stuhlgang gebessert! Nach dieser Packung habe ich auf Milumil Pre umgestellt! Und jetzt ist er mittlerweile 4 Monate und ich habe nun auf eine billigere Nahrung (Bebivita) umgestellt, jetzt verträgt er auch diese ganz gut!

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hilfe bietet auch z.B. APtamil Comfort, speziell für bays mit Bauchweh und Verstopfung. Das klappt super!

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 10:43