Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Hilfe, mein Kind schläft (fast) durch!

Thema: Hilfe, mein Kind schläft (fast) durch!

Hallo! Ich weiß, einige von euch werden jetzt denken-hat die einen Knall-soll sie doch froh sein!? Aber vielleicht kann mich ja auch die ein oder andere Mutter verstehen: Paul ist jetzt neun Wochen alt. Manchmal schläft er abends/nachts schon 5-6 Stunden am Stück. Nach 4,5 Std. spätestens werde ich wach und nervös und denke, das Kind muss doch jetzt mal Hunger haben. Ich mache mir dann Sorgen, dass Paul zu wenig bekommt u. würde ihn am liebsten wecken. Allerdings ist das ja nachts unlogisch. Paul trinkt jetzt auch nicht allzu viel im Gegensatz zu seinen Altersgenossen: Er bekommt Pre-Nahrung von Aptamil u. trinkt zwischen 80-130ml pro Mahlzeit. zw.6-7 Flaschen (Gesamttrinkmenge i.24Std.zwischen 600-700ml). Er wiegt jetzt ca. 5kg. Welche Trinkmenge trinken eure 9 Wochen alten Babys? Wie handhabt ihr das Nachts? Kennt jemand das Problem, dass man sein Kind am liebsten wecken will? Ist wecken bei der Trinkmenge sinnvoll? Füttert ihr Pre nur nach Bedarf? Und noch eine Frage: Ich kann neuerdings nach der Nachtflasche nicht wieder einschlafen. Habt ihr da ein Tipp? Vielen Dank Nina

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich hatte auch das gleiche Problem wie du..... Meine kleine hat nachts nie geweint wenn sie hunger oder durst hatte.Hab mir auch voll die Sorgen gemacht und mich immer wieder gefragt:hatt sie keinen Hunger,sie muss jetzt eigentlich doch was essen usw. Aber ich hab das immer so gemacht, dass ich ihr die Flache immer beim schlafen gegeben habe.Das hat eigentlich ganz gut geklappt.Meine Hebamme hat mich zwar davon abgetaten,aber ich hab ihr trotzdem die Flasche gegeben.Ich denk dass du das auch so machen solltest.Also ich bin froh das ich das so gemacht habe und bis jetzt trinkt sie Nacht auch immer regelmäßig.Kann mich nicht beklagen. Ich hoffe,ich konnte dir ein wenig weiterhelfen....

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn es von unsere Tochter auch,war genau so.Ich hab sie dann immer alle 4 Stunden geweckt,und Ihr die Flasche gegeben. Allerdings ist Sie dann auch wieder Gleich eingeschlafen. Sei Froh wenn dein Kind so viel Schläft.Glaub mir wenn es älter wird kann es auch ganz Anders aussehen. Ich spreche jetzt aus Erfahrung. Wegen wieder den Einschlafen,hab ich auch keinen Tip!! Ich war danach auch Stundenlang wach.Und am Tag komplett wieder erschlagen gewesen. Lg

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

unser erster Sohn schlief mit 2 Wochen bereits 12 Stunden in der Nacht. Die Mütterberatung war entsetzt und ich sollte ihn nach spätestens 6 Std. wecken. Habe ich 4 Wochen lang gemacht und fand es total ätzend - er auch! Dann habe ich beschlossen er ist mit 6 Wochen alt genug um nicht mehr zu verhungern, sondern kann sich melden. Seine Trinkmengen waren auch immer weit entfernt von den Packungsangaben. Heute ist er 2 Jahre alt, kerngesund und somit nicht verhungert! :-) Der 2. ist jetzt knapp 8 Wochen, trinkt selten mehr als 80-100 ml pro Schoppen und ich sehe es total gelassen. Solange Paul zunimmt, nasse Windeln hat und gut drauf ist: lass ihn schlefen und geniesse die Zeit!

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, kann ich gut verstehen. Marc schläft seit der 9. Woche (da war er im Krankenhaus) auch durch bzw. würde ganz durchschlafen, wenn ich ihn lassen würde. Er geht zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und wacht zwischen 6 und 7 Uhr auf. Aber da er etwa auf die selben Mengen (durchschnittlich 650 ml) kommt wie deiner ist mir das nicht wirklich geheuer, deshalb wecke ich ihn zwischen 3 und 4 Uhr, falls er sich bis dahin nicht meldet. Ohne die Nachtmahlzeit wäre er ja grade mal bei 500 bis 550 ml. Marc ist jetzt 12 Wochen alt. er wog vor 10 Tagen 5100 Gramm. Bin neugierig wie es bei der U 4 aussieht, die ist am 28.4. Hab gehört, es gibt Babies, die die wenige Flüssigkeit super gut verwerten, scheint bei meinem so zu sein. Tagsüber kann ich alle 2 bis 3 Stunden seine supervollen Windeln wechseln. Hab auch gelesen, dass man sie in den ersten 6 Monaten, wenn sie wenig trinken nach 6 bis 8 Stunden wecken soll und im Halbschlaf füttern soll, Windeln wechseln sei da nicht notwendig. Aber ich denke da gehen die Meinungen auseinander. Na ja ich mache das jetzt halt, außer die KIA sagt mir bei der U 4 was anderes. Hotsprings

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat auch mit 8 Wochen schon 12 Std. geschlafen und ich habe sie natürlich nicht geweckt!! Du unterdrückst ja ihre Wahrnehmung zu Tag und Nacht.Ist doch super, wenn sie es so schnell herausgefunden hat. Du willst doch auch nicht aus dem Schlaf gerissen werden, oder?? Babys soll man sowieso nicht aus dem Schlaf reißen, unmöglich!! Wenn Dein Kind Hunger hat, meldet es sich, hat es ja vorher auch getan. Würdest ja sehen das sie dann tagsüber von selber aufeinmal mehr trinkt. Also sorry echt aber dafür fehlt mir irgendwie das Verständnis und einen Sinn sehe ich darin überhaupt nicht. Wenn Du selber danach nicht mehr schlafen kannst, dann lass es doch, wenn Dein Kind mal ein paar Monate älter ist, dann bist du so dermaßen ausgelaugt und Dir vergeht es an allem. Du trainierst dein Kind darauf, das man nachts wach werden muss um zu essen. Sorry, aber da legst du dir grade selber Steine in den Weg.

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

hmm, ist ein gutes Argument. Daran hab ich bei Marc noch nicht gedacht. Meinst du er trinkt wirklich mehr tagsüber, wenn Runder Bauch und ich ihn einfach durchschlafen lassen? Ich denke sowohl Runder Bauch als auch ich haben einfach Angst, dass die Jungs nicht genug Flüssigkeit bekommen. Hmmm, bringt mich echt zum Nachdenken.

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Der Sinn des nächtlichen Weckens besteht darin, dass man vermeiden möchte dass ein sehr kleines Baby nachts unterzuckert weil es vielleicht noch zu schwach ist sich selber zu melden! Das greift natürlich bei einem 5 Wochen alten oder sogar älterem Kind nicht mehr. @Hotsprings: Ja, dein Kleiner wird mehr über Tag essen, wenn er Nachts nicht mehr isst. Die Babys sind es im Bauch gewohnt permanent mit Nahrung versorgt zu werden. Zu gewissen Zeiten grosse Mengen zu essen, müssen sie erst noch lernen. Klingt logisch, oder? ;-) Mach dir keine Gedanken um die Menge wenn dein Kind gesund ist. Sie nehmen sich was sie brauchen und vollstopfen ist nicht Sinn der Sache bzw. geht meistens auch gar nicht. :-))))

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Kleine schläft auch jetzt durch, seit dem sie 11 Wochen alt ist, ca. 10-12 Std. Wollte sie auch immer nachts wecken, hab es aber dann doch nicht gemacht, da mir alle davon abgeraten haben. Und es war auch gut so, hatte am Donnerstag U4 66cm und 6450 gr. ;o) Also lass ihn ruhig schlafen. Unsere Oma sagt immer: Schlaf ist wie ne Mahlzeit! Und ich denke, da hatte sie recht!

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich verstehe dich nicht......!!!!!! Meine kleine hatte auch nicht geschriehen oder sich gemeldet wenn sie hunger hatte..... Ich hab das so gemacht, dass ich ihr nachts immer die Flasche gegeben habe.SIE IST NICHT WACH GEWORDEN ODER AUS DEM SCHLAF GERRISSEN WORDEN. Sorry aber es ist so

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Beitrag war nicht böse gemeint, habe ihn mir gerade nochmal durchgelesen und er kommt etwas ruppig rüber. War so nicht gemeint, sondern war wirklich lieb gemeint. Wenn dein Kind sich nicht gemeldet hat nachts,auch vorher nicht, wirst du aber mit meinem beitrag auch nicht gemeint gewesen sein, oder?? Ich wollte einfach nur mal kurz helfen, weil wie gesagt, steht ja alles schon oben drin. Hotsprings hatte sogar geschrieben, das das irgendwie doch Sinn macht was ich dazu gesagt habe. Also wiegesagt, war absolut nicht blöd gemeint, wollte auch keinem was vorschreiben oder so. War echt nett gemeint. LG

Mitglied inaktiv - 20.04.2008, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dich auch verstehen,dass du Angst hast! allerdings ist Paul ja "schon" 9 Wochen alt, ich denke, dass ihm die Menge die er tagsüber bekommt einfach ausreicht und er schon seinen Tags-Nachtrhythmus gefunden hat! Kurz nach der Geburt hat meine Kleine auch sehr sehr viel geschlafen, da hab ich sie immer aufgeweckt zum trinken (allerdings hab ich gestillt) weil sie einfach noch zu schwach war sich zu melden! Mit 9 Wochen allerdings hat sie sich regelm alle 4 Stunden (auch nachts) gemeldet, bis wir einen Rhythmus hatten und sie durchgeschlafen hat! Ich denke, du solltest es genießen und dich einfach mal von ihm wecken lassen! Klingt leichter als getan, aber du wirst sehen, die nächsten Nächte werden dann auch für dich entspannter und wenn du weißt, er schläft seine 6 oder 7 Stunden, trinkt dann und schläft nochmal weiter, kannst du auch wieder einschlafen! Du stehst dann nicht mehr so unter Strom! Verstehst du wie ich das mein, klingt geschrieben irgendwie so komisch! Genieß die Zeit, denn das Schlafverhalten wird sich leider noch ein paar Mal ändern! Spreche zur Zeit aus Erfahrung..... GLG Nina

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 14:00