Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter!

Thema: Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter!

Hi, ich bin kein großer Foren schreiben, aber ich bin jetzt völlig verzweifelt und brauche mal Ratschläge. Je mehr desto besser. Mein Sohn (11 Wochen, 3 Wochen zu früh) klagt von Beginn an über Bauchweh. Leider konnte ich nicht stillen und er muss das Fläschen bekommen. Im KH hat der Aptamil HA Pre bekommen (warum auch immer) welches ich daheim weitergegeben habe. Er fing jedoch schon an, nach 1 Woche zu den Bauchschmerzen noch Verstopfungen zu bekommen. Als es immer schlimmer wurde ging ich zum Kinderarzt, dieser sagte ich soll auf die normale Pre-Nahrung umstellen. Gesagt getan, aber es wurde noch schlimmer. Der kleine fing dann sogar an die Flasche völlig zu verweigern, also wieder zum Kinderarzt, dieser sagte ich soll die Marke wechseln. Auch das hab ich getan, aber es hat natürlich nichts gebraucht. In der Apotheke empfahl mir eine Ernährungsberaterin ich sollte auf Bambinchen umstellen. Das hat er gut getrunken, aber Bauchweh und Verstopfungen sind geblieben. Der Kinderarzt hat mir Zäpfen (Homöopathisch und Chemie) verschrieben und ein Abführpulver was eigentlich nicht an Kinder unter 16 gegeben werden soll. :-( Das gefällt mir überhaupt nicht und hat auch überhaupt nichts gebracht. Der kleine schreit nur noch, nein er brüllt nur noch. Es gibt zwei Stufen, Schlafen und Brüllen. Ich bin Fix und Fertig und nur noch am Heulen. Seit 1 Wochen schlafe ich nur noch 2 Std. weil der kleine nur am Jammern ist :-( in meinem Arm schläft er hin und wieder recht ruhig. Ich hatte uns für die Babymassage angemeldet, in der Hoffnung es würde ihm Helfen wenigstens 1 Std. in der Woche sich zu entspannen, aber das ist jedes mal ein Horrortrip für mich. Alle Babys liegen vor ihren Mami´s, weinen vielleicht mal vor Hunger genießen aber die Massage. Nur meiner nicht. Der Brüllt wie am spieß und lässt nichts zu. Jetzt hab ich vor 2 Tagen Aptamil Comfort entdeckt und einfach mal umgestellt (Kinderarzt ist im Urlaub). Die ersten 2 Fläschen hat er gut vertragen, aber jetzt ist er plötzlich wieder nur am Brüllen. Fast schon schlimmer als vorher, er pupst wie ein großer und die riechen ziemlich streng. Habt Ihr Erfahrung mit Aptamil Comfort oder mit einer anderen Nahrung bzw. habt Ihr Erfahrungen mit Nahrungsumstellungen. Wie lange dauert es in der Regel, bis das Kind darauf reagiert. Sollte ich die Nahrung erneut wechseln? Ich hätte es als schlechtes Zeichen gedeutet, wenn die Pupse streng riechen, aber ich weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist. Was ich noch erwähne, wir haben es mit Homöopathie probiert, Carum cavi Zäpfchen, Fencheltee, Fenchelsamen, Osteopathie. Nichts hat wirklich geholfen. Danke

von Blumehh am 06.06.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von Blumehh

Hallo, welche Nahrung hat er denn bekommen, die Du als normale Pre Nahrung bezeichnest? Vielleicht verträgt er die Zusätze in der Aptamil nicht. Dann könntest Du mal eine Pre Nahrung ohne Zusätze wie Humana (grüne Packung) oder Hipp Bio (Packung mit dem Baum drauf) Pre ausprobieren. Oder hat er mit der Aptamil immer noch Verstopfung (selten und harten Stuhl und Schmerzen beim Drücken)? Andererseits ist es auch nicht gut die Nahrung allzu oft zu wechseln und es dauert schon einige Zeit bis sich die Verdauung auf die neue Nahrung eingestellt hat. Dass die Pupse streng riechen ist soweit nicht bedenklich, aber wenn er immer nur schreit, wenn er wach ist, scheint ja irgendetwas zu sein. Vielleicht hat das brüllen aber gar nichts mit der Nahrung zu tun. Kann es sein, dass er nur überreizt ist oder einen Schub hat? Ich würde mal ausprobieren, wie es sich mit viel Ruhe (nicht viel weg fahren, wenig Besuch, kein Radio/Fernsehen) und Körperkontakt/Tragen entwickelt. Schicke Dir noch eine Nachricht an Dein Postfach... Liebe Grüße

von lanti am 06.06.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von lanti

Hi, also ich hab von Aptamil Pre auf Beba Pre umgestellt aber darauf hat er noch schlimmer reagiert. Er hat ganz harten Stuhl und sehr selten.. meist erst nach 2-3 Tagen durch helfen, weil er es allein nicht hinbekommt. Er drückt wie ein irrer und fängt an zu weinen und bekommt ein knall roten Kopf. Ich weiß, dass es nicht gut ist die Nahrung oft zu wechseln, aber er quält sich so sehr und das ertrag ich irgendwie nicht. An die Reize hab ich auch schon gedacht, aber er schreit auch, wenn Ruhe ist. Wenn er richtig los legt hilft überhaupt nichts. Ich hab eine Manduca und ein Tragetuch das duldet er gar nicht. Ich versuche schon so viel Reize wie möglich zu vermeiden. Aber ich muss hin und wieder leider einkaufen gehen und hin und wieder brauche ich auch mal stimmen um mich rum (Radio bzw. Fernsehen) meist hab ich das ganz leise. Ich bin von morgens 7.00 bis Abends 19.30h allein, auf dauer braucht man ein paar soziale Erlebnisse und wenn es nur durchs Radio oder Fernsehen ist :-) . Hin und wieder hilft es mich mit Ihm in eine Ecke zu setzten, ihm ein Fläschen zu geben (trinken tut er dann aber nicht wirklich) und dann schläft er plötzlich ein. Ich glaube da ist aber eher Erschöpfung. Ein Schübe hab ich auch schon gedacht, aber er schreit seit 4 Wochen durchgehend mehrere Stunden am Tag, soweit ich gelesen habe geht kein Schub so lange.

von Blumehh am 06.06.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von Blumehh

Hallo, Aptamil (und Milumil) ist prebiotisch und Beba (und Alete) probiotisch. Nur Hipp Combiotik ist beides. Hipp Bio und Humana enthalten keine dieser Zusätze. Bei so vielen verschiedenen Nahrungen in wenigen Wochen ist allerdings schwer zu sagen, ob die Verstopfung von einer Nahrung oder den mehrfachen Wechseln kommt. Das kannst Du, die das selbst mitbekommen hat, eigentlich am besten beurteilen. Um die 8. und 11. Woche haben viele Babys einen Schub, aber das ist ja auch nur eine pauschalierte Beschreibung davon, dass viele Kinder in den ersten drei Monaten viel weinen (sei es nun wegen Bauchschmerzen, zu vielen Reizen oder dem Wunsch nach mehr Nähre etc.) bzw. im ganzen ersten Lebensjahr immer mal wieder in irgendeiner anstrengendens Phase stecken. Auch hier kannst Du eigentlich besser einschätzen, woran es liegen könnte. Versuch mal mit Abstand auf die Situation zu schauen, um klarer zu sehen, was welche Ursache haben könnte... Saugen an sich (ohne trinken) ist auch ein Bedürfnis. Nimmt er einen Schnuller? Hab Dir die PN geschickt. Ganz liebe Grüße

von lanti am 06.06.2012, 21:48



Antwort auf Beitrag von Blumehh

hi, also meine Freundin konnte auch nicht stillen und gab ihrem Sohn auch aptamil pre ha und dann nur aptamil pre usw wie du beschrieben hast. Sie hatte die selben Probleme. Besser wurde es erst als sie die Marke wechselte. Ich glau sie hatte dann Hipp compiotik pre. Da wären gute Darmbakterien drinnen die den Stuhl locker und weich machen. Versuche auf eine Marke umzusteigen die Probiotik drinnen hat!!! z.B Beba pro pre. Hipp compiotik hat Probiotok und Prebiotik drin. Prebiotik ist die Nahrung der guten Darmbakterien und unterstützen damit die Reifung des Darms. Aber wichtig sind in deinem Fall die Probiotok, da im aptamil Comfort glaub ich auch beides drinnen ist und manche vertragen beides zusammen nicht. Also würde dir Beba pro pre vlt helfen. Hoffe sehr ich konnte dir und noch wichtiger, deinem Prinz helfen. Vlg

von melanie_amelie am 06.06.2012, 21:30



Antwort auf Beitrag von melanie_amelie

Bei uns wurde es besser als wir humana hatten...ca zwei wocgen dauerte es bis sich die kleine dran gewöhnt hatte....statt wasser hab ich fencheltee genommen und immer 5-10tropfen sapsimplex in die flasche...nach 14tagen nur noch in jede zweitecflasche und immer so weiter....hat alles super geklapt....

von ccs am 06.06.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von ccs

Nun ja, das die Kinder Blähungen und Verstopfung haben, ist zunächst erstmal mehr oder weniger normal. Das Kind meiner Freundin hatte das ziemlich heftig, sie ist aber konsequent bei der Nahrung geblieben, die man auch im Krankenhaus gab. Eine Nahrungsumstellung (1 mal probiert), brachte keine Besserung. Das Problem löste sich nach 4 Monaten von selbst. Besser wurde es durch Flüssigkeitszufuhr. 10 ml mehr Wasser in die Flasche und die Kleine machte Stuhlgang, somit wurden auch die Blähungen besser. Zudem kann man Lefax in die Milch tun, das reduziert die Luftbläschen. Kleinen Sauger benutzen (extrafein gelocht). Wegen der Marke an sich würde ich wohl bei dem bleiben, was du jetzt gibst. Und nicht wieder wechseln. Das Kind hat jetzt so viele Nahrungen bekommen und es braucht mal Zeit zum Verschnaufen. Alles Gute! ps es wird mit der Zeit besser, wirklich!

von Hutschewitt am 07.06.2012, 07:11