Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Hab mal was probiert.....

Thema: Hab mal was probiert.....

Hallo, ich hab eine Tochter 11 Wochen die ständig spuckte. Hab ihr recht schnell Aptamil AR gefüttert und das spucken ließ echt nach und hat echt vieles einfacher gemacht. Wollte jetzt mal langsam auf 1er Nahrung umstellen-aber es lief wieder ein Teil so raus. Aber mir sagte meine Freundin ( sie hat zwillinge) ich sollte mal die Milch mit Bindobin andicken , gibt es im Reformhaus und ist ein pflanzliches Bindemittel ( Johannisbrotkernmehl). Sie hat es damals von ihrer hebamme empfohlen bekommen-und was soll ich sagen???? Es klappt PERFEKT. Ich bekomm die Milch schön sämig ohne Klumpen und ohne 7 Minuten quellen lassen und sie kann ganz normal ihre 1er Nahrung nehmen. Kann ich echt nur empfehlen das zu testen. Lg

von Nadine76 am 12.12.2010, 21:52



Antwort auf Beitrag von Nadine76

Hallo, schön wenn Ihr Euren Weg gefunden habt. Aber warum gibts Du nicht weiterhin die AR Nahrung? Bitte nicht wegen dem Preis, oder?

von nidan am 13.12.2010, 10:53



Antwort auf Beitrag von nidan

Nein, hab damals auch immer Aptamil gehabt, bin da später auch Milumil gegangen, als ich zugefüttert hab. Mich hat es nur immer genervt 7 Minuten zu warten um das es angedickt war, und das kann man sofort füttern und ich muß kein Lefax mehr nehmen ( ist ja nunmal auch ein medikament) um die Blasen nicht zu haben und das hab ich jetzt auch nicht mehr.

von Nadine76 am 13.12.2010, 11:04



Antwort auf Beitrag von Nadine76

Hi, Bindobin ist letztlich ein Saucenbinder, genau wie Mondamin etc. Was ich nicht ganz verstehe ist, warum Du überhaupt schon auf die 1er umstellst. Du schreibst, dass es mit der AR gut geklappt hat, dann wäre ich mit gerade mal 11 Wochen dabei geblieben. 1er-Nahrung ist definitiv die schlechtere Alternative! Und dann noch Binder mit rein, das ist schon 'ne ganz schöne "Bolle", oder??? Ein Verständnisproblem hab ich mit Lefax/Sab Simplex. Ich lese immer wieder, dass es die Bläschen auflöst, aber meiner Meinung nach soll es doch die Bläschen IM BAUCH auflösen und nicht in der Flasche, oder versteh ich da echt was falsch?!?! Ich gebe meiner Kleinen das auf einem Löffel in den MUND!!!

von ailana am 13.12.2010, 11:21



Antwort auf Beitrag von ailana

Ja ist schon richtig das es ein Saucenbinder ist, aber es ist rein pflanzlich und ist keine Bombe.1,5 g Kohlenhydrate per 100g ich denke das ist nicht zuviel.Allerdings hat es eine Hebamme empfohlen. Ich war von Anfang an kein Freund von dem Aptamil- es hat zwar geklappt, aber ich hab ständig Klumpen gehabt und auch immer diese 7 !!! Minuten warten müssen. Wenn ich aber von AR auf Pre gehen würde , dann wird sie nicht satt. Hab schon bei der AR Nahrung alle 3 Std 200 ml gefüttert aber nur 4- 5 Flaschen am Tag, denn sie schläft, dann 12 Stunden durch. Mit dem Lefax hab ich ihr in die Flasche gemacht, weil ich der Meinung bin, was schon im Bauch drin ist geht ja auch direkt weiter und so hab ich schon Blasenfreie Milch und es war gut aber ich kann es mir jetzt ersparen. Lg

von Nadine76 am 13.12.2010, 11:38



Antwort auf Beitrag von Nadine76

Boa, muss dich mal grad kurz beneiden. 12h durchschlafen??? Toll

von ailana am 13.12.2010, 13:51



Antwort auf Beitrag von ailana

ja bin froh das es so klappt. Hab nochmal auf mein Bindobinglas geschaut: es ist auch Glutenfrei und zu 96 % Johannisbrotkernmehl ( ist im AR auch drin) aufjedenfall ist sie echt satt davon. Und manchmal trinkt sie sogar nur 140 ml . Bin auf jedenfall begeistert und meine Freundin sagt auch sie würde es immer wieder machen. Lg

von Nadine76 am 13.12.2010, 15:33



Antwort auf Beitrag von Nadine76

Biobin ist doch eigentlich das gleiche wie Nestargel - Johannisbrotkernmehl, welches auch in den AR-Nahrungen drin ist. Vom Kaloriengehalt her ist der Zusatz absolut zu vernachlässigen, die Nahrung wird schlichtweg dicker. Was Du machen kannst: Biobin mit Wasser vorab kochen, dann hast Du so 'ne Glibbermasse; davon jedesmal eine bestimmte Menge (hab die gerade nicht mehr im Kopf) ins Fläschchen, verschütteln und fertig. So sparst Du die elendige Wartezeit.

Mitglied inaktiv - 13.12.2010, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist richtig, es wird nur dicker, sag ich ja. Aber ich rühr es direkt mit ein und es wird im Nu sämig, also auch so keine Wartezeit. Ich sag ja einfach PERFEKT. Kann es echt empfehlen. Lg

von Nadine76 am 13.12.2010, 21:23



Antwort auf Beitrag von Nadine76

Ups, das hatte ich falsch gelesen, ich dachte Du hättest jetzt auch die Quellzeit. Hm, aber ist es nicht besser, wenn die Milch in der Flasche quillt als dass sie dieses erst im Magen tut? Nicht, dass das Ganze ins Gegenteil umschlägt, weil die Nahrung im Magen einfach zu dick wird *grübel* Ich glaube, mir wäre das zu unsicher.....

Mitglied inaktiv - 14.12.2010, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Nein alles prima, sie quillt in der Flasche aber schneller als bei der AR es ist echt super hab es grad noch wieder gefüttert und Mausi ist satt und schläft jetzt

von Nadine76 am 14.12.2010, 21:03



Antwort auf Beitrag von Nadine76

Hallo, meine Tochter hat auch viel gespuckt und wir haben von unserer Kinderärztin die Nahrung BEBA AR von Nestle empfohlen bekommen. Und diese Nahrung hat bei uns sehr geholfen. Ist ähnlich wie Aptamil AR, allerdings hat man hier gar keine Quellzeit. Ist gleich trinkfertig, echt genial. Die Nahrung ist leider auch etwas teurer, aber ich gebs gerne aus, denn meiner Tochter hat die Nahrung sehr geholfen. Und das wir keine Quellzeit haben, ist ein riesen Vorteil. Sie ist zwischenzeitlich 7 Monate alt, bekommt auch nachmittags schon einen Brei, allerdings werde ich bei BEBA AR bleiben, bis wir kein Fläschchen mehr benötigen. Das ist es mir echt wert und meiner Tochter gehts auch gut mit dieser Nahrung, LG

von ju17ka03ed13 am 15.12.2010, 21:23