Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Temperatur

Thema: Temperatur

Wie macht ihr das Fläschchenzubereiten in der Nacht? Steht ihr immer auf, oder habt ihr einen Flaschenerwärmer und alles nötige am Bett stehen? Eine Freundin verriet mir kürzlich, dass sie immer eine Termoskanne mit heißem und eine Glaskaraffe mit kaltem Wasser am Bett stehen hatte, die Flaschen waren schon vorbereitet, so musste sie nur noch ca. 100ml heißes und 50ml kaltes Wasser einkippen (weiss die genauen Zahlen nu natürlich nicht mehr) und es hatte die richtige Temperatur... heißt, ihr Sohn musste nur noch ein paar Minuten warten, bis Mama die richtige Temperatur zusammengekippt hatte. Und was macht ihr, wenn die Flasche abgekühlt ist? Evtl eine halbe Stunde stand zB...? Nochmal aufwärmen?

von Schippchen am 01.01.2012, 21:43



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ich stehe nachts auf, wenn meine Tochter sich meldet zum trinken.Ich benutze kaltes Babywasser, schütte die benötigte Menge in das Fläschen, Pulvermenge drauf und alles gut schütteln, dann im Babykostwärmer auf 37 Grad aufwärmen und verfüttern. Ich mach immer 2 x 100ml fertig, so muss ich nix nochmal aufwärmen, da sie das dann jeweils auf einmal wegtrinkt. Zwischendurch wickel ich sie und danach wird weiter geschlafen, das klappt super nachts.

von Nefertari78 am 01.01.2012, 21:58



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ich steh auf, aber mache es genauso wie deine Bekannte. Thermoskanne heißes Wasser und kaltes Wasser zum mixen und fertig. Das Pulver mache ich bevor ich ins Bett gehe schon in die Flaschen und dann einfach nur noch das Wasser rein, mixen und fertig :)

von Hailie am 02.01.2012, 10:14



Antwort auf Beitrag von Schippchen

na manche leute machen es sich aber umstaendlich! ich koche wasser ab und waerme es einfach auf trinktemperatur auf. jedoch ist es immer frisch, da ich meistens das wasser zielgenau abkoche, sprich, ich weiss immer so ungefaehr wenn mein kind die fasche bekommt. ansonsten friscch abkochen, flasche mit wasser in kaltes wasser stellen, geht recht fix.

Mitglied inaktiv - 02.01.2012, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse das Wasser für die Nacht 2x durch den Cool Twister in die Thermoskanne laufen (also 2 Portionen) dann ist es nach einigen Stunden nachts genau richtig von der Temp. Tagsüber habe ich einen Wasserkocher, der genau auf ca. 40 Grad aufwärmt.

von Margot75 am 02.01.2012, 13:04



Antwort auf Beitrag von Margot75

ich mache es GRUNDSÄTZLICH so. Ich koche Wasser ab und fülle es zum abkühlen in ein Fläschchen. Wenn mein Kind hunger hat/hatte, habe ich 1. entweder frisches Wasser abgekocht oder hatte es bereits in einer Thermoskanne abgefüllt, 2. mische ich das heiße und das kalte Wasser auf Trinktemperatur 3. gebe ich das Pulver dazu (zähle es ab oder habe es bereits in Pulverportionierern vorbereitet) 4. schütteln - fertig! So mache ich es tagsüber, unterwegs (mit Thermoskanne + Pulverportionierer), oder nachts (abends richte ich mir alles in einem kleinen Körbchen und stelle es mir neben das Bett, sodass ich nicht aufstehene muss)

von Baby2411 am 02.01.2012, 13:08



Antwort auf Beitrag von Schippchen

meine Termoskanne wird auf trinkfertige Temperatur eingefüllt und neben die Fläschchen gestellt. Nachts gieße ich dann 180ml ins Fläschchen und habe dann die Milchnahrung schon in diesen Dosierteilen (vom dm gekauft) drin und kippe es nur noch hinein. Schütteln, fertig. Im Schlafzimmer mach ich keine Fläschchen. Falls ich mal die Termoskanne nicht nutze, nehme ich das abgekühlte Wasser vom Wasserkocher und fülle es ins Fläschchen, erwärme es "OHNE NAHRUNG" in der Mikro für 25 sek. und es bekommt genau die Temperatur. Einfach probieren. Jede Mikro ist anders. Aber nicht mit Nahrung in Mikro erhitzen. Ich lasse es nie abkühlen. Ich bereite immer frisch vor, wenn sie Hunger bekommt.

Mitglied inaktiv - 02.01.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von Schippchen

ca. 60ml kaltes Wasser in die Flaschen gekippt (also schon 4 Flaschen vor dem Zubettgehen vorberetet) und dann jedes Mal wenn ich aufgestanden bin, schnell das Pulver (vorportioniert in dem Ding von dm) rein, während gleichzeitig Wasser im Kocher war. Das dann hinzugegeben und auf 100ml aufgeschüttet, ging super und recht fix. Mich nervt einfach, immer so viel tun zu müssen, wo man ja eigentlich noch mitten im Tiefschlaf ist... Leider ist unsere Termoskanne nicht mehr so wirklich sauber (dem Männe ist darin ein Tee verdorben) und eine Freundin wollte mir demnächst dieses Flaschenerwärmungsding schenken... aber das dauert gerne mal, bis ich die wieder sehe.

von Schippchen am 03.01.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Das ist eben das "Los" wenn man anstatt stillen, die Flasche gibt ;-) Was für ein "Flaschenerwärmdings" meinst du denn?

von Baby2411 am 03.01.2012, 11:49



Antwort auf Beitrag von Baby2411

also ich hab es genau so gemacht! Das ging suuuper! Ich hatte ne Thermoflasche und ein wenig kaltes Wasser bereit stehen. So konnte ich immer noch ein wenig zurück schütten wenn es doch zu kalt war, dann wieder mit heißen Wasser auffüllen usw. Da wir ein Beistellbettchen hatten, musst ich mich wirklich nur hinsetzen um das Fläschen zuzubereiten, danach hab ich mich meistens einfach wieder zu meiner kleinen gelegt. Ich konnte danach gleich weiter schlafen. Ging bei meinen Jungs damals net, da ich durch's aufstehen erst mal "richtig" wach war. *nerv* So hab ich mich dann auch ein wenig getröstet, das es bei mir mit dem Stillen nicht geklappt hat. Wenn dann diese Kommentare kamen von Stillmamas, von wegen: "ICH muss wenigstens Nachts net aufstehen, es ist soo schön!" Tja, dann kam von mir nur: "IIIICH auch nicht!"

von Mama 0305 am 03.01.2012, 15:26



Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Das "Los" habe ich nicht freiwillig gezogen, darum bin ich grad etwas empfindlich was dumme Kommentare angeht... Mit Flaschenerwärmdings mein ich diesen Flaschenwärmer, der die Milch auf Trinktemperatur erwärmt. Soll wohl ganz schnell gehen... aber mit Termoskanne gehts grad echt gut!

von Schippchen am 04.01.2012, 15:17



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ich weiß, hab dir ja im Stillforum auch schon geantwortet.

von Mama 0305 am 04.01.2012, 22:54



Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Grad gelesen Sind wirklich entspannt jetzt, total schön!

von Schippchen am 05.01.2012, 13:36



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Also hör mal: das sollte doch kein "dummes" Kommentar sein! Ich wollte nicht stillen. Aber wenn man eben nicht stillt, dann bedeutet das eben in gewissen Bereichen eben mehr Arbeit/Aufwand. Dafür ist es für manche Mütter in anderen Bereichen entspannender und einfacher. Nämlich dann, wenn z. B. auch Papa mal die Flasche machen kann und nicht immer Mama ran muss. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Und so wie bei allem im Leben, sind jedem andere Dinge "wichtig", Mischen geht meiner Ansicht schneller als aufwärmen im Flaschenwärmer. Zumal, wenn man es zu kalt anmischt, dann können leicht klumpen entstehen. Erhitzt man zu stark können Vitamine verloren gehen. Heiß - dann wieder kalt - dann wieder warm.....das begünstigt zum einen die Bakterienbildung und zum anderen kann auch die Qulität/Zusammensetzung darunter leiden....

von Baby2411 am 05.01.2012, 18:24



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Naja, man hat aber ziemlich schnell raus, wie warm das Wasser sein muss, um die richtige Temperatur für die Milch zu haben. Vorher würd ich das Pulver auch net rein machen. Heißt also, man misch zuerst das Wasser, und wenn das die richtige Temperatur hat, kommt das Pulver rein. Außerdem denke ich nicht, das sie dich meinte mit "dummen Kommentar"!

von Mama 0305 am 05.01.2012, 22:42