Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Fragen bzgl. Flaschennahrung zwecks Wasser

Thema: Fragen bzgl. Flaschennahrung zwecks Wasser

Huhu, meine eigentliche Frage lautet: Schadet es dem Wasserkocher wenn ich Wasser mit Kohlensäure aufkoche? Es gibt ja medium Wasser, dass zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist und wenn man diese aufkocht, ist die Kohlensäure ja weg. Welches Babywasser verwendet ihr? Kann man die wo der Zusatz zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet alle bedenkenlos verwenden? Gleichzeitig möchte ich noch gerne eure Erfahrungen bzgl. Flaschennahrung wissen. Ist Aptamil ha "besser" als Humana ha ? Stimmt es, dass Aptamil weniger satt macht und Kinder mehr Hunger haben oder öfters spucken? Wie sind eure Erfahrungen? Liebe Grüße

von Löwenmama89 am 17.04.2013, 12:05



Antwort auf Beitrag von Löwenmama89

also ob kohlensäure dem wasserkocher schadet weiß ich nicht... ich habe damals immer ganz normales leitungswasser aufgekocht! wir haben von anfang bis zum ende der flaschenzeit aptamil verwendet und ich war super zufrieden! meine tochter hat aber ganz normal getrunken, nicht übermäßig viel - und gespuckt hat sie auch "normal"... immer kurz nach dem fläschen ein bisschen und dann irgendwann nicht mehr bis zur nächsten flasche! ich kann aber nicht sagen, ob aptamil nun besser oder schlechter als humana ist... ich denke das kann hier niemand und es kommt auch auf kind an - das eine baby verträgt aptamil besser, das andere wiederum humana, beba, milupa und was es nicht alles gibt... lg

von 2011-mami am 17.04.2013, 21:48



Antwort auf Beitrag von 2011-mami

Ich nehme Leitungswasser geht seit 11 Wochen ohne Probleme und Nahrung bekommt meiner Hipp Combotik geht auch super er Trinkt so ziemlich die Menge die angegeben ist also passt es. Und sonst würde er auch nicht mit 11 Wochen teilweise 11 Stunden Nachts schlafen.

von gerlinde81 am 17.04.2013, 22:15



Antwort auf Beitrag von gerlinde81

Mion :-) Ich verwende auch normales leitungswasser... und für unterwegs koche ich wasser ab und lasse es abkühlen, so kann ich sein fläschchen auf trinktemperatur bringen... wir haben hier in deutschland sowieso sehr sauberes trinkwasser was streng kontrolliert wird und für die babynahrung wird es ja eh auf 100°C aufgekocht... also praktisch keimfrei gemacht... die "babywasser" sind da auch nichts anderes... also brauchst dir keine gedanken machen und nicht mehr immer die schweren wasserflaschen nach hause schleppen ;-) Aber zu deiner frage mit dem wasserkocher, ich glaub nicht das dem das was macht... könnte mir nur vorstellen das es ordentlich sprudelt beim aufkochen ... einfach mal ausprobieren ;-) Viele grüße :-)

von alenchen am 19.04.2013, 08:59



Antwort auf Beitrag von alenchen

Vielen Dank ihr Lieben :-) Habe anfangs auch Leitungswasser genommen, und dann ein schlechtes Gewissen bekommen, man will ja schließlich nur das Beste fürs Baby, aber ihr habt Recht habe mich informiert Leitungswasser ist echt das Best kontrollierteste und es ist mir ehrlich gesagt auch etwas zu umständlich immer Babywasser zu nehmen, aufzukochen und dann die Reste wegzuschütten. GLG

von Löwenmama89 am 19.04.2013, 18:57