Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Frage zum Nestargel!

Thema: Frage zum Nestargel!

Guten morgen!! Ich hab meinem Kleinen die ganze Zeit das Aptamil AR gefüttert! Er ist jetzt 5 Monate alt und wird nicht mehr satt davon, ausserdem hat die Nahrung 4 € aufgeschlagen!! Unser Kinderarzt meinte wir sollen auf Nestargel umsteigen, dann kann Philip die Milch trinken die ihm am besten schmeckt!! Jetzt meine Frage: gibt es ausser der Dosierungsanleitung auf der Dose noch andere oder muss ich das jetzt grad mal selbst rausfinden??? Grüße und schon mal danke für die Antworten Sally

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe für meine Tochter auch Nestargel verwendet. Allerdings wurde es bei ihr mit der Beikostzeit besser so das wir dann mit 6 monaten aufhören konnten. Nestargel kommt NICHT dirket in die Milch sondern wird extra zubereitet. Es wird ein Teil des Wasser was man für die Milch braucht durch das Nestargel ersetzt. D.h. wenn du vorher 180ml Wasser für deine Milchzubereitung verwendet hast nimmst du jetzt nur noch 150ml Wasser + 30 ml von dem vorbereiteten Gel. Das Gel habe ich immer abends vorbeitet,d.h. nach Anweisung 2 Löffel Pulver in 150ml kaltem wasser kurz aufkochen lassen (wenn du mehr gel benötigst dann 3 Löffel Pulver auf 225ml Wasser oder 4 Löffel auf 300ml Wasser). In ein extra gefäß füllen, abkühlen lassen (hab den obersten rand immer abgeschöpft und weg geschmissen) und in den Kühlschrank. Hält sich im Kühlschrank 24 Stunden. Wenn ichs gebraucht habe dann hab ich 150ml abgekochtes wasser + 30ml gel in ein fläschchen getan, umgerührt + Milchpulver dazu, umgerührt auf Trinktemperatur gebracht. Hier die Antwort von Nestle bezüglich Nestargel die ich damals bekommen habe: Um die "Spuckneigung" etwas einzudämmen empfehlen wir die gewohnte Nahrung mit Nestlé Nestargel (pflanzliches Bindemittel) anzudicken. Sie bekommen dieses Produkt in jeder Apotheke, die Zubereitungsanleitung befindet sich unter dem Deckel der Dose: "Sie rühren 2 gestrichene Meßlöffel in 150 ml kaltes Wasser, lassen es 1-2 Minuten sprudelnd aufkochen und verwenden davon ca. 30 ml für die Zubereitung von ca. 180 ml Flaschennahrung, d.h. 150 ml Wasser + Säuglingsmilchnahrungs-Pulver (gem. Packungsangabe für 180 ml Flaschennahrung) + 30 ml Nestragelhaltiges Wasser. Dies entspricht der Standardzubereitung. Bei gesamt 150 ml zubereiteter Flaschennahrung benötigen Sie ca. 25 ml Nestargelhaltiges Wasser+ 125 ml Wasser+ Pulver der Flaschennahrung." Das spucken ging aber erst nach einer weile zurück. Hoffe konnte das einigermaßen erklären. LG

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn ist jetzt fünf monate alt und er ist ein extremes speikind.... habe ihm seit monaten ar geben müssen... als er davon nicht mehr satt geworden ist habe ich ebenfalls nestargel versucht (musste kurze zeit heilnahrung geben und musste sie andicken) und es hat gar nichts gebracht.... mit oder ohne dem zeug (und ich habe mich genau an die anleitung gehalten) es hat trotzdem nichts geholfen.... erst als ich mit der beikost angefangen habe ist mein sohn wieder richtig satt geworden... er war da 4,5 monate alt.... und es geht ihm jetzt sehr viel besser...also versprich dir nicht zu viel davon... habe schon von mehreren müttern gehört dass es nicht viel bringt... dir viel glück... lg

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 19:35