Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Frage an die Flaschenkinder-Mütter

Thema: Frage an die Flaschenkinder-Mütter

Hallo! Ich habe eine Frage zu Avent-Flaschen/Saugern. Sterilisierte Milchsauger werden wie bzw. womit in den Schraubring verfrachtet? Habe damit ein Problem. Anfassen sollte ich den Sauger ja auch nicht !?

Mitglied inaktiv - 18.07.2008, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr sollt nicht lachen.... Ich werde Oma dieser Tage und es ist alles schon sooo lange her.....

Mitglied inaktiv - 18.07.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wüßte nicht wie ich die sauger ohne anfassen in den schraubring bekommen sollte. Ich fass die immer an, natürlich wasch ich mir immer vorm Fläschchen machen gründlich die Hände und meiner Maus ( 5 Monate ) hat es noch nicht geschadet

Mitglied inaktiv - 18.07.2008, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ein großes Ereignis. Wünsche schon mal ein wunderschönes Omaleben mit neuem Enkesohn.-tochter? . Die Sauger dürfen ruhig angefasst werden, mit gewaschenen Händen. Ist gar kein Problem. Ales Gute wünsche ich Kerstin

Mitglied inaktiv - 18.07.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, schon ein Ereignis ... bin auch schon ganz hibbelig- obwohl noch 10 ? Tage Zeit.... Na, GdD wird wenigstens d a s so gemacht wie früher!, Hände waschen und Sauger anfassen Alles Gute mit Eueren Babys!

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels, also, wollte noch anfügen, dass ich diese Avent Flaschen total unhandlich finde. Mögen wohl von der Reinigung und so ganz gut sein, aber, wenn ich ehrlich bin, waren mir vor 26 Jahren die NUK's (schmale Flaschen) deutlich lieber... aber was solls, hauptsache Zwerg wird satt!! lg inge

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

...und mit denen wird der Sauger dann durch den Ring gezogen. Unbedingt in feuchtem Zustand machen und wenn überhaupt dann erst nachher abtrocknen bzw trocknen lassen - sonst sind die Flaschen nämlich nicht dicht und es spritzt ordentlich beim Schütteln! LG Ceres01

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sowohl die Weithals-Flaschen von NUK als auch die von Avent. Und dann hab ich auch noch eine schmale Flasche von NUK und eine schmale von Schlecker-Babysmile. Beim ersten Kind hatte ich nur die Avent-Flaschen und das hat nun dazu geführt, dass unsere Tochter NUR aus diesen Flaschen trinkt... sie hat sich sehr lange geweigert aus irgendeinem Trinklernbecher zu trinken... andere Sauger für die morgendliche Milchflasche verweigert sie bis heute (sie ist 25 Monate alt). Jetzt beim 2. Kind hab ich direkt drauf geachtet, die kleine nicht an nur eine Sorte Sauger zu gewöhnen. Die Prozedur mit den Trinklernbechern möchte ich nicht nochmal mitmachen Also haben wir NUK-Weithalsflaschen mit Latex-Sauger, Avent-Weithalsflaschen mit Silikon-Sauger, und dann noch die schmalen Flaschen mit Latex-Sauger. Egal welchen ich unserer Tochter anbiete, sie kommt mit allen klar. Ich hoffe nun, dass sie auch mit den Trinklernbechern später keine Probleme hat Zum Thema "sterilisieren und hinterher anfassen": Ich fasse die Sauger schon beim rausnehmen aus dem Sterilisator an. Die werden dann in so einem "Flaschenaufbewahrungs-Ding" (weiß nicht, wie das heißt... gibts bei Baby Walz) aufgehängt und trocknen da. Das nächste mal fasse ich sie an, wenn ich die Flasche zubereite. Man soll die Flaschen und Sauger auch nicht steril halten und vor jeglichen Keimen schützen... das sterilisieren soll nur gemacht werden, um sämtliche schädliche Milchbakterien abzutöten. Theoretisch würde es reichen, wenn man die Flaschen einfach nur gründlich und heiß ausspült... sicherheitshalber wird aber das sterilisieren empfohlen. Ich sterilisiere auch jede Flasche, ist mir halt sicherer. Aber das heißt noch längst nicht, dass ich mein Kind vor sämtlichen Keimen schützen möchte. Dann dürfte unsere Große die Kleine wohl nie anfassen... die Große fasst nämlich ALLES an und so wird die Kleine dauernd mit irgendwelchen Keimen in Kontakt kommen. Die KLeine ist übrigens 4 Wochen alt... und ehrlich gesagt: ich bin nicht mehr so pingelig wie bei unserer Großen damals... irgendwie sehe ich diesesmal vieles lockerer Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit deinem Enkelchen... LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde schmale Flaschen auch besser. Avent habe ich einmal auch ausprobiert. Da sah ich Mund meines Sohnes nicht, weil Flasche so breit ist und den Mund deckt. Ich konnte nicht sehen, ob er Sauger richtig im Mund hat oder nicht, ob er keine Luft verschluckt usw. Das war für uns damals sehr wichtig. Er hatte damals heftige Blähungen und verschluckte immer zu viel Luft. Und da ich nicht sehen konnte, ob Sauger richtig im Mund sitzt oder nicht, habe ich Flasche gewechselt.

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 22:12