Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Flaschenkinder und durchschlafen.....

Thema: Flaschenkinder und durchschlafen.....

Es heißt doch immer durchschlafen hat etwas mit der Reife zu tun und nicht mit dem Satt-sein. Im Gegenzug hör ich immer die Aussagen das Flaschenkinder schneller durchschlafen als Stillkinder. Pre Nahrung ist doch von der Verwertbarkeit ähnlich der Muttermilch. Ist jetzt keine richtige Frage, ich würd nur mal gerne eure Meinungen dazu hören. Also meine ist ein reines Flaschenkind und mit 6 Monaten sind wir noch meilenweit vom durchschlafen entfernt.... Danke und LG

von Ami80 am 13.11.2010, 22:07



Antwort auf Beitrag von Ami80

Mein erster hat mit 4 Wochen 8 Stunden geschlafen, und war voll gestillt, dieses Exeemplar, will nicht schlafen, egal wie, ich denke, das weiß keiner so genau, das ist einfach so, und muß akzeptiert werden, von uns Mamis

von jansmam am 13.11.2010, 22:30



Antwort auf Beitrag von Ami80

Also meine Tochter (6 1/2 Monate) bekommt die MuMi per Flasche und schläft schon sehr lange durch. Außer im 5. Monat da waren die Nächte eine Katastrophe. Bei ihrer letzten Mahlzeit trinkt sie zwischen 120 und 150 ml, das ist ja echt nicht viel und trotzdem schläft sie 8-10 Stunden durch. Sie wacht schon nachts mal auf, aber meldet sich nicht zum trinken, sondern unterhält sich mit ihrem Schmusetuch oder quatscht ihren Nucki (und uns) voll. LG

von dee1972 am 13.11.2010, 22:30



Antwort auf Beitrag von dee1972

Unsere Tochter hat mit 8 Wochen bereits mind. 8 Stunden durchgeschlafen nachts. Sie bekam damals HA1er Milch. Jetzt ist sie 8 Monate, bekommt 2er Milch, und schläft mind. 12 Stunden, meist sogar 14 Stunden (!) durch. Die letzte Mahlzeit ist natürlich kurz vorm schlafen gehen und besteht aus160g GOB und 150ml Milch. Sie wird zwar Nachts schon mal wach, aber da brabbelt sie nur ein bisschen rum und schläft auch irgendwann wieder ein. Ich denke mal, es kommt wirklich auf das Kind an, denn in dem Fall wie bei uns, finde ich es schon aussergewöhnlich, dass sie 14 Stunden schlafen kann, ohne hunger zu haben.

von rabbit80 am 13.11.2010, 23:16



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Mein 1. Kind bekam zuerst Pre und mit ca. 12 Wochen 1er und schlief erst mit 3,5 Jahren durch. Mein 2. Kind bekam zuerst Pre und mit 5 Monaten 1er und schläft seit Beginn durch. Sicherlich ist Mumi schneller verdaut als Flaschenmilch (auch als Pre Milch, auch wenn sie der Mumi am ähnlichsten ist)....aber ich kenne sowohl Flaschenkinder, die erst spät durchschliefen, als auch Stillkinder, die recht früh durchschliefen. Der Mumi kann halt nichts zugemischt werden. Eltern die der Meinung sind ihr Kind werde nicht mehr satt steigen auf Milch mit Stärke um (1er...später 2er....).

von Baby2411 am 14.11.2010, 16:09



Antwort auf Beitrag von Baby2411

mein erster war flaschenkind und hat erst mit 2,5 jahren durchgeschlafen. meine tochter ist jetzt 3,5 monate und schläft seit anfang an zwischen 7 und 9 stunden durch, sie wurde bis sie 9 wochen war gestillt. ich denke das hat was mit der entwicklung zu tun. habe ja nun den beweis das flaschenkinder nicht unbedingt durchschlafen, aber stillkinder schon etwas länger...

von ISA83 am 14.11.2010, 19:44



Antwort auf Beitrag von Ami80

Ich habe dazu meine ganz eigene Theorie, die aber natürlich nicht stimmen muss! ;-) Ich persönlich denke, dass Stillbabys tendeziell (Ausnahmen bestätigen die Regel!) nachts häufiger aufwachen und trinken bzw. nuckeln wollen als Flaschenbabys, da Stillen im Gegensatz zum Trinken aus der Flasche für ein Baby eben viel mehr ist als nur Nahrungsaufnahme. Nicht umsonst heißt es ja "Stillen", das hat etwas mit Beruhigen, Trösten, mit Nähe und Geborgenheit zu tun. (Womit ich natürlich NICHT (!!) sagen will, dass eine Flaschenmama ihrem Baby nicht auch mehr als genug Nähe und Geborgenheit und Trost geben kann! Aber das erfolgt dann eben meistens auf mehrere verschiedene Arten, und nicht in erster Linie beim Füttern...). Weil das Brustnuckeln für die Stillkinder also angenehmer, gemütlicher und tröstlicher ist als das Flasche trinken für Flaschenkinder, wird die Brust nachts eben häufiger eingefordert! Kann man ja auch verstehen, oder? ;-) Das hat aber nichts damit zu tun, dass Stillkinder nachts weniger satt sind als Flaschenkinder (zumindest im Vergleich zu Kindern, die Pre bekommen)! Man darf das mit dem nächtlichen Aufwachen bei Babys, finde ich, auch nicht immer nur negativ sehen! Es ist z.B. erwiesen, dass Babys, die einen leichten Schlaf haben und nicht durchschlafen, ein geringeres Risiko für den plötzlichen Kindstod haben!! Trotzdem ist irgendwo natürlich (je nach Belastbarkeit der Mutter) immer eine Grenze erreicht! Ich habe meinen Sohn z.B. mit 10,5 Monaten abgestillt, weil ich (neben anderen Gründen) einfach nicht mehr in der Lage war, ihn nachts so oft zu stillen, wie er wollte! Er ist z.T. stündlich bis halbstündlich aufgewacht und wollte nuckeln, 5-20mal (!!) Stillen pro Nacht waren im Alter von 8-10 Monaten normal - und ich total am Ende! Seit ich nicht mehr stille, schläft er zwar immernoch nicht durch, aber er wacht i.d.Regel nur noch 1-2mal auf, trinkt einmal pro Nacht ein Fläschchen 2er-Milch. Das ist OK für mich und macht mir nichts aus. Er schläft bei mir im Bett, ich muss also auch nicht aufstehen. LG

von rabarbera am 14.11.2010, 21:26



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich denke schon das du damit recht hast.... Stillen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Ich denke die Mütter die stillen wollten (mich eingeschlossen) und nicht konnten sind ja nicht umsonst so traurig darüber. Meine braucht im Moment nachts sehr viel Nähe. Wenn ich stillen könnte würde ich das nachts alle 2 Stunden machen. So gibts halt alle 4 Stunden was zu essen und die restilichen male wenn sie wach wird, wird eben gekuschelt was das Zeug hält. Ich sehe das mit dem nachts wach werden auch nicht negativ, es ist halt so und da müßen wir alle durch ;-) LG

von Ami80 am 15.11.2010, 09:33



Antwort auf Beitrag von Ami80

worüber sollte ich traurig sein? Wegen der Nähe? Die kann ich meinem Kind auch so geben. Aber ich bin rababeras Meinung. Ich denke "entschlossene" Stillmütter legen einfach öfter an, als Mütter ihren Kindern eine Flasche machen.....mmmhh...wisst ihr wie ich meine?

von Baby2411 am 15.11.2010, 15:37



Antwort auf Beitrag von Ami80

Meine Stillkinder haben alle mit wenigen Wochen durchgeschlafen, mit etwa 12 Wochen waren sie verlässlich bei 12 Stunden Schlaf am Stück, mindestens. Die Flaschenzwerge haben deutlich später durchgeschlafen, unabhängig davon, ob sie Pre- oder 1er-Milch bekommen hatten bzw. ob es abends noch einen Brei zusätzlich gab.

Mitglied inaktiv - 15.11.2010, 10:57



Antwort auf Beitrag von Ami80

mein kind bekam als er etwa 1 monat war 1er milch und schläft seit der 3 mon ist durch.

von Teufel89 am 15.11.2010, 15:58



Antwort auf Beitrag von Ami80

Habe jetzt die anderen Postings nicht gelesen, aber ich meine Tochter hat mit 13 Monaten angefangen durchzuschlafen (ein reines Stillkind, ohne Schnuller oder Flasche). Mein Sohn hat mit 15 Monaten angefangen durchzuschlafen, Flaschenkind (hat alles bekommen von Pre bis 2 er Milch). Ich denke das allein die Reife auschlaggend ist. Wenn sie heute mal abends wenig bis nix essen, schlafen sie trotzdem immer gleich lang.

von Luisa07 am 16.11.2010, 10:07



Antwort auf Beitrag von Ami80

Mein Sohn wurde 2 Wochen gestillt, da dies nicht klappte wurde er abgestillt udn bekam dann die Flasche. Mit ca.3,5 Monaten hat er das erste mal für 2 Nächte durchgeschlafen. Ansonsten kam er imerm 1-2 in der Nacht und wollte seine Flasche. Inzwischen kommt er nru noch früh morgends zwischen 5-7 Uhr und wenn er nen Schub hat auch mal ab und an wieder nachts.

von Finchen2411 am 17.11.2010, 20:51



Antwort auf Beitrag von Ami80

Mein 1. Stillkind hat mit 6 Wochen schon ( Stunden am Stück und 10 Wochen zuverlässig 12 Stunden am Stück durchgeschlafen. Mein 2.( Flaschen)-Kind (6 Monate abgepumpt, dann Pre und 1er) hat mit 20 Monaten(!!) angefangen überhaupt mal nachts einigermaén vernünftig durchzuschlafen (und das auch nur, weil wir den Schnuller verbannt haben) Mein 3. Stillkind (aktuell fast 18 Monate) wird nachts immer noch 3-5 mal oder öfter zum Stillen wach - mal schauen wie lange noch.

von lejaki am 18.11.2010, 00:14