Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Abendflasche

Thema: Abendflasche

Hallo;) Habe ein fast 7 mon alten sohn...und möchte jetzt so langsam ganz abstillen , besonders nachts weil er fast alle 2 stunden kommt! Weil er aber eine milchallergie hat habe ich jetzt von HIP HA 2 gekauft bis jetzt vertägt er dies. Möchte jetzt für die Nacht im Flasche geben . So gegen 19 Uhr gibts Brei...und so auf 20:30 Uhr ist schlafen zeit Soll ich die Flache ihm geben wenn er im bett liegt oder halbe stunde bevor er schlafen geht?Oder ist das schon zu viel Mahlzeiten bevor er schlafen geht ?? ( Ich weiß komische fragen ;)) ) Wann gibt ihr euren Würmer die Nachtflasche ? Und wie ?? Danke für eure Hilfe und Antworten lg

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Als meine Tochter in dem Alter war, hat sie nach dem Abendbrei (war auch um 19 Uhr) keine Milch mehr vor dem Bettgehen bekommen und auch nicht gebraucht. Würde die Flasche auch nur geben, wenn dein Sohn auch wirklich noch Hunger hat und ihn nicht "abfüllen" und hoffen, dass dann die ganze Nacht Ruhe ist.

von -kili-81 am 17.03.2011, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die Flasche immer kurz vorm Bettgang geben und es war bis frühs Ruhe. Gib den Brei doch eher. Bei uns wars immer 18 Uhr und dann gegen 20-21 Uhr die Flasche(also je nachdem). Teste aus ob der Abstand geht oder doch zu kurz ist.

von Princess01 am 17.03.2011, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also erstmal: bist Du Dir sicher, dass Dein Sohn eine Kuhmilcheiweißallergie hat? Bisher wurde er doch voll gestillt, oder? Dann würde er die HA nämlich auf keinen Fall vertragen, die Proteine sind dort nicht weit genug aufgespalten, dass der Körper darauf nicht reagieren würde! Dann zur Flasche: ich würd ihm den Brei einfach was früher geben und vor dem Schlafen die Flasche. Dann schläft sichs einfach besser und der Kleine wird sicher bei der Flasche schon müde. Ich geb sie von Anfang an an einem festen Platz (zw. 20 und 21h) und bring meine Kleine danach (noch ein wenig kuscheln und wiegen) ins Bettchen. So eine Art Ritual... LG

von ailana am 18.03.2011, 09:37



Antwort auf Beitrag von ailana

Ich hab das hier gefunden; http://www.netmoms.de/magazin/baby/ernaehrung-und-beikost/welche-alternativen-gibt-es-bei-einer-kuhmilchallergie/welche-alternativen-gibt-es-bei-einer-kuhmilchallergie/ Also HA ist schon richtig, aber bei ner richtigen nachgewiesenen Allergie wird man wohl eher zu Spezialnahrung auf Sojabasis etc greifen. Ist die Allergie nachgewiesen und wie lief das beim Stillen? Da musst Du doch strickte Diät halten etc. Es kann auch ne Lactoseintoleranz sein, was lediglich ne Unverträglichkeit ist, dann ginge HA auf keinen Fall.

von Princess01 am 18.03.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von Princess01

Bekommt er abends einen Milchbrei? Welche Milch verwendest du denn da? Vielleicht kannst du die gleiche Sorte für die Flasche nehmen!

von Missy27 am 18.03.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von ailana

Hallo;) ja habe 5 mon voll gestillt habe dann angefangen mit Beikost hat gut geklappt bis ich ein gute nacht brei mit grieß gegeben habe...hat sofort reagiert mit ausschlag im gesicht..Waren beim arzt haben blutentnahme gemacht und er meinte auf milch und eier ist er allergisch.... Ich sollte die HA mlich ausprobieren . Und ich muss sagen das klappt ;) Danke fürs antworten

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 17:41



Antwort auf Beitrag von Missy27

Nehme von HIPP die HA 2 ..versuche heute grießbrei mit der HA Milch zubereiten DANKE

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, war ja eigentlich nicht das ursprüngliche Thema Deines Postings, aber etwas seltsam finde ich die Diagnose Deines Arztes schon. Ist das Wort "Milchallergie" schon etwas allgemein. Man kann gg. Bestandteile der Milch wie Eiweiß, Milchzucker etc. allergisch sein... Doch dann würde Dein Kind definitiv auch bei der HA reagieren, oder es kommt mit etwas Verzögerung noch. Denn wie ich schon schrieb, auch in einer HA ist genug Laktose und Milcheiweiß enthalten, dass der Körper bei einer Allergie (oder auch Unverträglichkeit) reagieren würde! Vlt. lag es ganz einfach am Gries, war das Produkt glutenfrei? Blutentnahmen im Alter Deines Kleinen sind noch wenig aussagekräftig. Wenn es mit der HA weiterhin klappt, würde ich das mit der Allergie in einiger Zeit nochmal ansprechen und überprüfen. Es ist ja doch gut zu wissen, ob es tatsächlich (noch) so ist... LG

von ailana am 19.03.2011, 09:44



Antwort auf Beitrag von ailana

Also ich würde eine Allergie auch ausschließen. Wie meine Vorrednerin auch schon sagte, ist "Milchallergie" etwas allgemein. Es gibt Kuhmilcheiweiß-Allergie. Nun kann es natürlich sein, dass dein Kind das aufgespaltene Eiweiß aus der HA-Nahrung besser verträgt. Würde aber eine richtige Allergie vorliegen, würde dein Kind selbst diese Milch nicht vertragen. Dann müsste es eine Spezial-Nahrung aus der Apotheke (oder ggf. auf einer anderen Basis wie z. B. Soja erhalten) Das zweite ist die Laktoseintoleranz. Dann wäre die Laktose das Problem (Muttermilch besteht hautpsächlich Laktose. Bei einigen Kindern wird aber - meist mit dem abstillen - das Enzym Laktase weniger, was dann zu einer Unverträglichkeit führen kann. Die Ausprägung kann unterschiedlich sein, Aber auch hier, würde die HA-Nahrung nichts bringen, denn da ist ganz normal Laktose drin. Je nach Ausprägung würde eventuell schon eine Laktosereduzierte Milch (Beba Sensitiv, Aptamil Comfort) helfen oder es müsste eben auch eine Spezialmilch her. Wenn dein Kind die HA-Nahrung gut vertrgt, bleib dabei. Aber versteif dich nicht so sehr, dass er eine Allergie hat. Lass das irgendwann nochmal überprüfen bzw. teste wenn er alt genug ist, langsam Milchprodukte. Ansonsten gib das Fläschchen doch einfach nach Gefühl ;-)

von Baby2411 am 19.03.2011, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Noch was anderes. Eine Flasche zum Abend bedeutet nicht automatisch, dass dein Kind dann besser/länger schläft. Aber du kannst ja berichten. LG

von dennethw am 19.03.2011, 21:39