Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Fläschensäuberung

Thema: Fläschensäuberung

Hallo, habe eine Frage bezüglich der Fläschensäuberung. Meine Kleine wird jetzt 8 Monate alt und bisher habe ich die Fläschen immer gewaschen und dann sterilisiert. Kann ich die Glasflaschen jetzt auch in der Spülmaschine waschen? Wie handhabt ihr das? Lg, Tatjana

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich tu sie auch in die spüma!

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wir reinigen so wie im Krankenhaus: in der Spülmaschine. 2 x die Woche koche ich dann noch alles aus. Ist aber auch bald vorbei, Gian wird Ende des Monats 6 Monate alt....

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde die Flasche nicht mehr abkochen, wenn unser Sohn durch die Gegend robbt und eh alles in den Mund steckt. Dann werde ich sie nicht mehr in den Vaporisierer stecken. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

hallo!!! also meine kleine ist jetzt 14 Monate, trinkt nicht mehr aus dem fläschen,a ber war ja auch mal "klein". ich habe die Flaschen NIE sterilisiert, sondern immer ausgekocht. habe nämlich von meiner tante und der mama einer freundin gehört dass ihre kinder davon pilz im mund bekommen haben. also zwei aussagen von zwei verschieden menschen die sich noch nie in ihrem leben gesehen haben. hab immer die flaschen ins wasser gelegt, gewartet bis es gekocht hat, 5min. drin gelassen und dann auf ein gekochtes Spülhandtuch gestellt(umgedreht) und noch eins zum abdecken genommen... hat meine kleine super vertragen und hatte nie irgendwas mit pilz etc. gehabt. LG leasmama

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

hab die flaschen ab dem 6. mon. dann auch in die spülmaschine getan und 2-3mal die woche ausgekocht....

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich erstens noch nie gehört (nicht mal in der Ausbildung auf der Neugeborenenstation). Vaporiesieren ist wie abkochen nur mit heißen Dampf. Das überleben eigentlich keine Bakterien. Gruß Yvette

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann ja nur das schreiben was ich gehört habe. also mir haben zwei ganz voneinander unabhängige gesagt dass ihre kinder davon pilz im mund bekommen haben. mein KA hat auch gesagt das beste ist auskochen....

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Davon hab ich noch nie was gehört... das was du beschreibst heißt "Mundsoor" http://www.netdoktor.de/krankheiten/baby_und_kind/mundsoor_kinder.htm oder "Mundfäule" http://de.wikipedia.org/wiki/Mundf%C3%A4ule und das bekommt man nicht durch den Sterilisator. Kinder sind dafür besonders anfällig, weil sie alles in den Mund nehmen! Im Sterilisator bilden sich höchstens dann Pilze, wenn man die Flaschen tagelang in der Brühe stehen lässt. Ich räume den immer sofort nach dem sterilisieren aus und kippe das gebrauchte Wasser raus, trockene ihn ab und dann wird er weggestellt! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bis zum Ende die Flaschen in den Vaporisateur gesteckt (macht ja kaum arbeit). Schön und gut wenn die Kinder eh alles in den Mund stecken,aber es muss dazu nicht noch zusätzlich das Zeugs aus der Pulle sein. http://www.babyernaehrung.de/flaschenhygiene.htm LG Danie

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 13:29