Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Fläschchensorte wechseln?

Thema: Fläschchensorte wechseln?

Würde gerne wissen wie ich am besten die Sorte wechseln kann. Mein Sohnemann ist jetzt 5 Monate alt und verträgt seine Milch (Beba) prima. Aber die ist soooooo teuer! Wir haben die nur gegeben weil sie im KH schon gegeben wurde und wir uns nicht zutrauten gleich umzustellen. Was meint ihr? Gibt es vergleichbar gute Nahrung zu einem günstigeren Preis?

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich musste nach 3 Wochen Vollstillen zufüttern und da gab ich Aptamil HA Pre und habe dann auf Beba HA Pre umgestellt, weil ich den Eindruck hatte, dass meine Kleine Aptamil nicht so gut vertrug. Kann aber auch ein Irrtum gewesen sein... Damals war ich bei einer Laktationsberaterin wg. Stillen u. Zufüttern und die meinte, dass Aptamil Pre so ziemlich das Beste sei, was es gibt, da Milupa wirklich viel in die Forschung investiere. Ist allerdings noch etwas teurer als Beba. Beba kam für sie übrigens gleich an zweiter Stelle. Schlecht sind die Pre-Nahrungen bestimmt alle nicht, aber doch würde ich bei der Milch bleiben, die das Kind annimmt und verträgt, falls es euch finanziell nicht allzuviel belastet. Bis heute (Tochter ist nun 10 Monate alt) gebe ich Beba HA Pre zusätzlich zum Stillen und zur Beikost. Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung. Andrea

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Milasan gegeben.Umstellung der Sorte habe ich Flaschenweiße gemacht .Aller 3 Tage eine mit der neuen Sorte.

Mitglied inaktiv - 24.06.2009, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich halte von Miclhumstellungen nicht viel, es sei denn das Baby verträgt es nicht. Wir haben gestillt, dann Aptamil pre und seit 3 Monaten Aptamil 1 und Sohnemann ist bald 10 Monate alt. Es ist recht teuer, aber da mein Sohn es gut verträgt möchte ich nicht umstellen. lg ZAra

Mitglied inaktiv - 24.06.2009, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir nur sagen das meine mit humana sehr gut zurecht gekommen sind, und als ich wußte das die babylove und die lasana quasi " baugleich" sind auch mit denen. meinen hat der wechsel auch kein problem gemacht. nr. 2. hatte von anfang an milasan auch das ging super. gruß christine

Mitglied inaktiv - 25.06.2009, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Sohn die Milch super verträgt,bleib bei der Sorte.Warum willst du unnötig rumexperimentieren,nur weil es soooo teuer ist?Du bekommst doch Geld vom Staat fürs Kind,also spar nicht!

Mitglied inaktiv - 25.06.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Billigprodukte sind irgendein Nebenprodukt einer großen Firma, einfach ausprobieren, meine Tochter wurde gestillt, wenn ich mal arbeiten war, bekam sie die Flasche und da hat sie verschiedene Proben bekommen, sie hat alles gut vertragen, war nie eine bestimmte Sorte. Wenn dein Kind Probleme macht, dann bleib halt bei Beba, aber wenn es andere Sachen verträgt, warum nicht?!

Mitglied inaktiv - 26.06.2009, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal: es ist richtig, dass die günstigeren Produkte oft zu einem namhaften Konzern gehören... ABER: sie sind NICHT baugleich!!! Das sollte man wissen. Bebivita gehört z.B. zum Hipp-Konzern, beides wird aber bei Humana produziert. Ebenso wird Babylove, Lasana etc. bei Humana produziert. Nestle (Beba/Alete) produziert selber, ebenso Milupa (Milumil, Aptamil). Und dann gibts noch ne handvoll Produzenten in Europa, die selber produzieren. Humana ist der größte Säuglingsmilchhersteller in Deutschland. Denn die Herstellung von Babymilch ist gesetzlich streng geregelt und somit relativ aufwendig. Es ist günstiger, die Produkte fremdfertigen zu lassen, als eine eigene Produktionsstraße aufzubauen. Wechseln kannst du theoretisch jederzeit. Wenns nicht unbedingt sein muss, würd ich zumindest die ersten 6 Monate bei einer Sorte bleiben. Unsere Tochter hat im KH Milumil bekommen... zu Hause wollten wir aber Humana füttern, was nach 1 Woche in Verstopfung endete. Da wir bei unserer großen Tochter gute Erfahrungen mit Aptamil gemacht hatten, haben wir die dann auch für die kleine genommen. Im Herbst wurden alle Rezepturen von Säuglingsmilch den neuen Gesetzen angepasst, was dazu führte, dass Milumil Pre identisch mit Aptamil Pre ist und die 1er vvon beiden Marken nur noch geringfügig unterschiedlich sind. Somit haben wir dann Milumil gegeben, denn es ist günstiger als Aptamil. Auf eine günstigere Nahrung gewechselt haben wir dann erst mit ca. 6-7 Monaten wieder... zu bebivita. Die hatten wir jetzt eine Weile, sind aber nicht zufrieden, weil die so klumpt. Deshalb hab ich jetzt mal Hipp Bio gekauft, die gefällt uns besser... allerdings ist unsere Tochter mittlerweile 1 Jahr alt und in dem Alter könnte sie theoretisch schon Kuhmilch aus dem Supermarkt trinken, was wir aber noch ein wenig verschieben, da unsere Große Kuhmilch erst mit 1,5 Jahren vertragen hat. Ich gebe jetzt nichts mehr auf die Marke... wenn wir jetzt mit der Hipp gut klarkommen, bleiben wir dabei, sonst wird halt nochmal gewechselt. Mit 5 Monaten würd ich mir gut überlegen, ob ich die Marke wechsel, denn die Reaktion kann Verstopfung, Blähungen etc. sein. Ich persönlich würd da noch 1-2 Monate warten... dann kommt ja auch die Beikosteinführung und dann dauert es nicht lange und das Verdauungssystem der kleinen ist nicht mehr ganz so sensibel. Wenns finanziell gar nicht mehr geht mit der teuren Nahrung, dann würde ich jetzt vorschlagen, ein Produkt vom gleichen Hersteller zu nehmen... bei Beba wäre die Alternative dann Alete. Die ist zwar nicht super günstig, aber schon um einiges günstiger als Beba. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 17:24