Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Fläschchen geben wird zur Geduldsprobe...

Thema: Fläschchen geben wird zur Geduldsprobe...

Hallo Zusammen, mein Kleiner ist nun fast 14 Wochen alt und bekommt seit ca. 6 Wochen nur noch die Flasche mit der Hipp Bio Combiotik Pre Nahrung. Seit gut einer Woche ist das Fläschchen geben echt "anstrengend" geworden. Erst trinkt er ganz gut seine 90-100 ml weg, danach wird er total unruhig, schreit und weint, drückt die Flasche mit seinen Händen oder der Zunge weg und saugt/trinkt dann nur noch ab und zu einen kleinen Schluck. Nach den ersten 90-100 ml machen wir schon immer eine längere Pause, weil er ja dann im Moment nicht möchte. Doch dann, wenn er anfängt quengelig zu werden und ich denke, dass er hunger hat und weiter essen möchte, und ich ihm die Flasche anbiete, wird es nur noch schlimmer und er schreit bald so, als ob ich ihn umbringen wollen würde... Mach mir nun echt Gedanken, denn in seinem Alter sollte er ja schon so seine 200 ml pro Flasche trinken. (Insgesamt ist er ziemlich unruhig und quengelig zur Zeit...) Habt ihr vielleicht einen Rat? Liebe Grüße

von JaJoRad am 14.08.2013, 13:33



Antwort auf Beitrag von JaJoRad

Hallo, was Du beschreibst tritt in dem Alter häufiger auf und hat oft einfach damit zu tun, dass die Sinne der kleinen zunehmend erwachen, alles viel interessanter ist und sie sich wenn der erste Hunger gestillt ist, leicht ablenken lassen. Also wie fast alles eine normale Phase Trotzdem holen sich die Kleinen, was sie brauchen (viele Kinder trinken dann auch vermehrt nachts). Was helfen kann: - geregelter Tagesablauf - wenig Unternehmungen und Besuche - reizarme Umgebung ohne Radio und TV - in einem abgedunkelten Raum / Halbschlaf füttern Was die Trinkmenge angeht sollte man Babys und ihren individuellen Hunger nicht vergleichen, Schwankungen als völlig normal ansehen (wir haben ja auch nicht immer gleich viel Appetit) und sich vor allem von den Angaben auf den Verpackungen der Hersteller frei machen (die wollen vor allem verkaufen und geben meist recht große Mengen an - bezahlt hat man ja auch, was man weg schütten muss). LG

von lanti am 14.08.2013, 15:16



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke Lanti! :-) Davon gehört habe ich schon des öfteren, aber dass es "sooo schlimm" ist, wusste ich nicht. Das er nun öfter kommt und sein Fläschchen haben will, ist mir auch schon aufgefallen. Dann wird es das wohl sein, denke ich... Kann man da sagen, wie lange das unruhige Trinken ungefähr anhält? Danke für deine schnelle Antwort und liebe Grüße! :-)

von JaJoRad am 14.08.2013, 18:17



Antwort auf Beitrag von JaJoRad

Wie lange solche Phasen dauern ist individuell ganz verschieden. Biete einfach häufiger kleinere Mengen Milch an - mehr als das und Geduld haben brauchst Du nicht tun ;) Je weniger Gedanken Du Dir darum machst umso schneller und stressfreier kommt ihr beide durch solche anstrengenden aber ganz normalen Zeiten Alles Gute

von lanti am 14.08.2013, 20:52



Antwort auf Beitrag von JaJoRad

Oh das kenn ich nur zu gut. Unser Kleiner macht das auch, von heute auf morgen fing er damit an. Wir machen dann auch immer Pause zum Beuerchen machen und meistens nach 15/30 min trinkt er dann auch den Rest. Nur am Nachmittag dauert es eine Stunde bis er den Rst der Flasche trinkt und machmal trinkt er aber auch wenn ich im die Flasche mit etwas Druck in den Mund schiebe. Ich hab bei uns aber eher das Gefühl das er trinken möchte aber nicht kann, denn er ist wie deiner auch quengelig und weint. Da kann ich mir nicht vorstellen das das mit der umgebung zu tun hat. Denn wir geben ihm die Flasche immer im Schlafzimmer, leicht abgedunkelt ohne Lärm wie Fernseher oder Radio ach haben wir einen geregelten Tagesablauf, machen jeden Tag das Gleiche :-S

von Tekitisie am 15.08.2013, 19:39



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Hmmm...ja...! Einen geregelten Tagesablauf haben wir eigentlich auch. Seitdem das so ist, gehen wir so gut wie gar nicht weg, also Freunde besuchen oder einkaufen usw. Seine "Ruhe" hat er also... Dann müssen wir da wohl alle irgendwie durch... Für die Kleinen ist das ja sicherlich auch nicht schön. Hauptsache es hat irgendwann wieder ein Ende und er trinkt wieder "normal"! CHAKKA!!! :-)

von JaJoRad am 15.08.2013, 20:34