Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Feste Essenszeiten?

Thema: Feste Essenszeiten?

Hallo! Mein Sohn ist heute 5 Wochen alt. Ich weiß, noch sehr jung und feste Zeiten muss er noch nicht haben. Aber ich frage trotzdem, weil ich es von meiner Tochter anders kenne. Also meine Tochter kam 6 Wochen zu früh und müsste daher 4 Wochen auf der Kinderintensiv liegen. Dort wurde ihr ein Rhythmus aufgezwungen. Als sie dann nach Hause kam, wollte sie genau alle vier Stunden ihr Fläschchen. Konnte ich die Uhr nach stellen. Mein Sohn wird seit Geburt nach Bedarf gefüttert. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, immer dann wenn er Hunger hat, wenn möglich alle 4 Stunden. Dieser Abstand klappte die ersten 1, 2 Wochen prima. Jetzt seit ca. 2 Wochen kommt er extrem unregelmäßig, zwischen alle 2 und 4 Stunden ist alles drin. In den letzten Tagen scheint es sich bei alle 3 Stunden einzupendeln. Er bekommt pro Flasche 130 ml, mehr möchte er nicht. So, jetzt meine Fragen. Die Abstände zwischen den Flaschen sind ja relativ kurz. Wie und wann habt ihr versucht, die Abstände zu verlängern? Habt ihr das überhaupt versucht oder haben eure Babys von sich aus die Abstände verlängert? Wie soll das überhaupt funktionieren, wenn er pro Flasche nur 130 ml nimmt? Wann habt ihr die Menge gesteigert? Nicht falsch verstehen, ich will mein Baby nicht hungern lassen, um auf Biegen und Brechen auf 4 Stunden Abstände zu kommen. Es wäre nur schön, wenn er von sich aus wieder dahin käme, da dann die Termine mit der Großen besser zu planen wären. Vielen Dank für Tipps bzw. Erfahrungen!

von Else2011 am 05.11.2012, 17:17



Antwort auf Beitrag von Else2011

Hallo! Nein, das habe ich nie versucht, habe also wirklich nach Bedarf gefüttert immer dann wenn mein Kind hunger hatte. Alles andere wäre für mich bei einem gesunden Kind auch nicht logisch oder machbar. Ich denke einfach das natürliche Hungergefühl hat seinen Sinn: Der Köper - in dem Fall ja noch junger Körper - meldet sich, wenn er Nachschub braucht. Und dem sollte man genau dann auch nachkommen. Wurde dein Frühchen denn auf 4 Stunden-Abstände im Krankenhaus eingetaktet? Nun ich kenne es so, dass es Gründe gibt, weshalb ein Kind spätestens nach X Stunden etwas bekommen sollte, weil es z. B. sich selbst nicht meldet oder damit der Blutzuckerspiegel nicht abfällt oder die Zunahme nicht gut ist. Allerdings erscheint mit alle 4 Stunden bei einem Frühchen doch lange.

von Baby2411 am 05.11.2012, 17:53



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Naja, sie ist ja ein spätes Frühchen. Auf der Intensiv gab es immer Versorgungszeiten, an denen die Babys auch was zu essen bekommen haben. Zuerst war es alle drei Stunden, später dann alle vier Stunden. Daran war sie dann zu Hause wie gesagt so gewöhnt, dass sie alle vier Stunden was essen wollte. Daher ist es jetzt mit meinem Sohn sehr ungewohnt für mich.

von Else2011 am 05.11.2012, 19:18



Antwort auf Beitrag von Else2011

Hallo, was Du Dir denke ich immer vor Augen halten musst ist: Jedes Kind ist anders! Und das gilt ja beim essen, schlafen, der Motorik, der Sprache etc. Daran kannst und brauchst Du auch nicht viel ändern. Trinkabstände von 2-4 Std. sind bei einem 5 Wochen alten Säugling ganz normal und nicht ungewöhnlich. Die Zeiten und Trinkmengen sind ganz individuell, lassen sich nicht mit anderen Kindern vergleichen und werden sich im kompletten ersten Lebensjahr immer mal ändern. Mit 5 Wochen steckt der Kleine zudem vermutlich gerade in einem Schub... Ich würde mich daher einfach darauf einlassen zu schauen, wie es sich von selbst entwickelt LG & alles Gute

von lanti am 06.11.2012, 13:58



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, wir haben unsere Maus auch immer nach Bedarf gefüttert. Ein Rhythmus hat sich dann (völlig ungeplant) von alleine eingestellt. Irgendwann waren die Abstände beim Trinken bei 3-4 Stunden und nachts wurde durchgeschlafen. Obwohl wir das, wie erwähnt, nie geplant hatten. LG

von Nicole1610 am 06.11.2012, 14:11