Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Babywasser....

Thema: Babywasser....

welches kauft ihr und was kostet es? Ich bilde es mir vielleicht nur ein, aber seit ich Babywasser verwende hat meine Maus weniger Bauchweh. Noch jemand ähliche Erfahrungen gemacht? Grüßle!

von Ami80 am 08.11.2010, 19:22



Antwort auf Beitrag von Ami80

ich kaug garkeins,wasser aus dem hahn nehm ich und koch es ab

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 19:49



Antwort auf Beitrag von Ami80

MeinaMaya ist 15 monate und ich habe auch als sie noch kleine war nei Babywasser gekauft. Ist meiner Meinung nach völlige Geldschneiderei. Da es bei uns sowieso nur stilles wasser zu trinken gibt habe ich für die Fläschen entweder das genommen oder normales Leitungswasser abgekocht. Und es hat ihr ganz bestimmt nicht geschadet. Man kann das geld für innvollere Sachen ausgeben :) Liebe Grüße Conny

von bienemaya09 am 08.11.2010, 20:02



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Calcium im Trinkwasser kann sich im ungünstigen Fall mit den Fettsäuren der Milch verbinden und es kann zu Blähungen führen. Irgendwie so..... Babywasser ist sehr arm an Calcium, das ist so als würde man Leitungswasser filtern. Ich muß es einfach versuchen, mein Kind hat schon immer Blähungen und egal was ich mache es wird nicht besser. Das ist halt wieder so ein Strohhalm an den ich mich klammere.... egal was es kostet.

von Ami80 am 08.11.2010, 20:11



Antwort auf Beitrag von Ami80

Also wir hatten Babywasser von Humana, kostet 95cent 1,5 L, bei Penny gibts recht günstiges Babywasser 69cent für 1,5 L sonst kenn ich keines ... wir nehmen jetzt schon länger stilles Mineralwasser (mit dem Hinweis "für Säuglingsnahrung geeignet") aus Luxemburg (wir wohnen nicht weit von der Grenze), da kostet ein 6er Pack 1,5L Flaschen 1,95 Euro Das mit dem Calcium find ich allerdings komisch, denn beim Babywasser flockt das Calcium aus wenn man es abkocht (und das soll man ja nach 2 Tagen tun), da schwimmen dann jede Menge weiße Flocken drin rum, steht aber auch als Hinweis auf der Packung dass das so ok ist und nix macht, beim normalen Wasser aus dem Hahn passiert das aber nicht?! Also wie kommt es dass da mehr Calcium drin ist??

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm das ist mal ein Argument.... Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch versuchen könnte. Meine Kleine schafft keine Flasche ohne Gebrüll, sie windet sich und pupst wie verrückt. Irgedwas muß ihr ja da wehtun. Vielleicht muß ich ja doch die Nahrung wechseln....zum x-ten mal. :-(

von Ami80 am 08.11.2010, 20:27



Antwort auf Beitrag von Ami80

Hallo, hast Du es schon mal mit Bigaia-Tropfen versucht? Sollen angeblich Wunder wirken. Ich habe den Tip erst bekommen, als bei uns die Koliken rum waren. LG

von Zwerg1511 am 08.11.2010, 20:32



Antwort auf Beitrag von Ami80

Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Ist sie denn wirklich aufgebläht (merkt man ja wenn man aufs Bäuchlein "klopft")? Meine Kleine hat auch immernoch kräftig Blähungen, sie ist aber erst 8 Wochen alt ... Hast du mal SabSimplex oder Lefax versucht?? LG

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 20:33



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Jopp hab ich, wir haben auch ne Kur mit Mutaflor gemacht. Ich sag ja, eigentlich schon alles versucht. Aber danke für den Tip.

von Ami80 am 08.11.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Sab hab ich auch schon versucht. Na ja der Kinderarzt weiß auch nicht mehr weiter. Sie hat auch so Probleme mit dem Stuhlgang also Verdauung komplett. Vielleicht wirds mit der Beikost besser. Irgendwann muß sich das ja regulieren.

von Ami80 am 08.11.2010, 20:43



Antwort auf Beitrag von Ami80

Neigt sie zu Verstopfung? Falls ja, dann würde ich echt nochmal zu nem Nahrungswechsel raten! Meine Empfehlung wäre dann Aptamil oder Milumil, unser Mittlerer war auch so ein Fall, bei Humana und Hipp Bio wars ganz schlimm, wir haben dann zu Milumil Pre gewechselt und dann wars gut! Er konnte endlich ohne Probleme "kacken" und auch das Bauchweh war besser! Meine Kleine jetzt auch Aptamil, mit der Verdauung hat sie keine Probleme nur mit dem Pupsen, wobei ich auch nicht den Eindruck hab dass sie sehr große schmerzen hat, sie jammert zwar wenn sie Pupsen muss, aber sonst ist sie sehr zufrieden ... LG und ich drück die Daumen dass ihr ne Lösung findet!

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

probier mal aptamil comfort hat bei uns sehr gut geholfen..

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

....ich habs grad gekauft, hoffentlich hilft es. Hast du das dann ausschließlich gefüttert? Und über welchen Zeitraum? Danke und Grüße

von Ami80 am 09.11.2010, 12:43



Antwort auf Beitrag von Ami80

Also ich hab die ersten acht wochen gestillt, dach hat er das aptamil comfort bekommen weil er auch soviel mit blähungen zu tun hatte und sich schwer mit stuhlgang getan hat, hab dann den tipp von ner bekannten bekommen. Hab ihm das dann glaub so 5-6 wochen gegeben und dann milumil1 gegeben um zu schauen ob er es verträgt, da ja dann auch die ersten drei monate um waren. und jetzt haben wir noch mal auf bebivita umgestellt aber nicht weil es nicht vertragen hat ondern aus preislichen gründen. Aber wie gesagt bei uns hat das aptamil comfort echt super geholfen. Ich hoffe euch hilft es auch ich drück die daumen.. Liebe grüße muggel

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 14:11