Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Babynahrung wechseln bei Suhlproblemen...

Thema: Babynahrung wechseln bei Suhlproblemen...

Hallo, jetzt habe ich auf dieser Seite die Nahrung von Humana so gelobt... Inzwischen zweifel ich sehr daran, ob die Nahrung für meine Süße wirklich so passend ist: Sie (5 Monate) bekommt also, seitdem sie 2,5 Monate ist, die Pre von Humana. War auch sonst nie ein Problem bis vor etwa einem Monat, da fing das an, dass sie mal 1-2 Tage keinen Stuhlgang hatte. Und wenn da mal was kam, war es fester (Kackern Babys nicht so ziemlich "breiartig"?). Und der kam auch wahrscheinlich nur, weil sie neben der Nahrung noch was zwischendurch getrunken hat (ca. 40-60 ml Apfel-Wasser-Gemisch). Naja, und eigentlich war ich immer der Meinung, dass, wenn man Pre füttert, man nichts anderes zwischendurch zu trinken geben braucht. Und wenn der Stuhlgang tatsächlich regelmäßig war, war er immer fester als am Anfang. So, nun bekommt sie so langsam Beikost eingeführt. Und es geht immer noch genauso weiter. Trinkt sie mal einen Tag etwas weniger Apfelsaft-Wasser, kackert sie nicht. Aber an der Beikost kann's ja nicht liegen, da sie es ja auch schon vorher hatte. Jetzt habe ich Beba-Pre gekauft. Möchte es ausprobieren, ob sie dann etwas besser kackert. Meine Frage jetzt, was denkt ihr überhaupt darüber? Kann es an der Humana-Nahrung liegen, dass sie sie nicht so gut verträgt? Und wenn ich wechsele, womit muss ich rechnen durch die Umstellung? Verstopfung? Koliken? Durchfall? LG, Katharina

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, könnte an der Milch liegen, muss aber nicht. Mein Sohn (6 Monate), hatte mit Milasan und Milumil Probleme und mit Aptamil war der Stuhl ziemlich dünn, zudem hatte er dann von der Aptamil 1 auch noch Durchfall. Hat sich aber mittlerweile einreguliert. Er hatte so jeden 2. Tag Stuhlgang. Jetzt mit Beikost zum Teil auch. Gibt aber auch Tage, da hat er mehrmals am Tag. Ich hatte Pastinake ausprobiert, das mochte er nicht, dann gab es Kürbis, da war der Stuhlgang cremig fest, aber mit Karotte ist er ziemlich fest, so dass ich überlege nun doch keine Karotte-Kartoffel zu geben. Schau doch einfach mal bei den Gläschen, dass stuhlregulierend oder stuhlauflockernd draufsteht, vielleicht hilft das ein wenig.

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist so unterschiedlich, welche Nahrung gut vertragen wird. Dann noch die Beikost....Ich würde vielleicht die Milch einmal am Tag mit Fencheltee anmischen oder Fencheltee anstatt Wasser-Apfelsaft geben. Und der Tipp von Hotsprings ist gut, kann nämlich auch am Gemüse liegen. Mein Sohn verträgt hauttechnisch keine Karotten. Wir geben Pastinake und Kürbis. Er hat mind.2x am Tag was in der Windel und das sieht noch recht weich aus. Zu trinken bekommt er auch Wasser mit ein wenig Apfelsaft drin. Ansonsten geben wir die pre von Milasan. Die hat er von Anfang an super vertragen und immer eine "fluffige" Verdauung gehabt. Manchmal kann man es einfach nur ausprobieren. Wenn du meinst, dass es an der Milch liegt, probier eine andere. Wir mussten jetzt auch umstellen, weil die 1er Milch die Haut verschlimmert hat. War auch nur ne Vermutung und wir hatten Recht... Viel Glück, LG Tina

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten mit der Humana das gleiche Problem... allerdings direkt nach 1 Woche und nicht erst nach über 2 Monaten!! Unsere Tochter ist jetzt knapp 5 Wochen alt und hat im KH Milumil bekommen, zu Hause dann die Humana, davon bekam sie Verstopfung und da unsere Große damals mit Aptamil gut klar kam, haben wir zu der gewechselt, damit klappts jetzt prima. Bei euch würd ich nicht drauf tippen, dass es von der Milch kommt... da kommen so viele Faktoren zusammen. Einerseits die Beikost, andererseits ist der Magen-Darm-Trakt nun schon viel weiter entwickelt. Gib doch mal etwas Milchzucker (von Edelweiss) mit in die Flasche oder ins Essen. Dann achte bei der Beikost darauf, dass du "stuhlregulierende" Menüs auswählst. Weiters würde ich evtl. die Flaschen mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee anmischen, das hilft auch bei Verdauungsproblemen. Zum Thema "Apfelsaft-Wasser-Gemisch": lass den Apfelsaft weg... das führt nur zu KAries und dazu, dass dein Kind Wasser verweigert und später immer süße Säfte bzw. Limo trinkt. LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin's nochmal, meine Kurze hat jetzt wieder seit 2 Tagen guten lockeren Stuhl (Heute so eine richtige Karottenfarbe ). Jetzt hab ich aber schon eine neue Nahrung von Beba (Pre) gekauft. Weiss noch nicht, ob ich sie ausprobiere. Naja, was ich nochmal betonen wollte: meine Kurze hatte schon vor Einführung der Beikost öfter festeren Stuhl. Und Williams-Christ-Birnen-Mus (stuhlauflockernd) hat leider nicht geholfen, musste dann immer (sehr ungerne) etwas Milchzucker in ihren Wasser-Saft dazu geben. Stuhl kam dann zwar am nächsten Tag, aber erst TOTAL fest und 2. Ladung dann normal. Fencheltee trinkt sie leider überhaupt nicht, verzieht immer total das Gesicht dabei. Aber hab jetzt bei Penny-Markt einen Apfel-Fenchelsaft gefunden. Schmeckt ganz toll und hat ganz wenig Zucker (Fruchtzucker, weniger als im reinen Apfelsaft), kann ich nur empfehlen. Habt ihr noch ein paar Tips? Meint ihr es schadet ihr nicht, wenn ich die Beba ausprobiere und dann eventuell wieder zurück auf Humana wechsele (falls sie Beba nicht verträgt? Und ganz wichtig für mich: Welche "Nebenwirkungen" kann die Umstellung bedeuten? Danke euch im Vorraus, Katharina

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Koche die Beikost übrigens selbst. Kann ich tatsächlich die Milch mit Fencheltee statt mit Wasser anrühren? LG, Katharina

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke es könnte vielleicht doch an der milch liegen, denn mein kleiner hat milumil auch nicht vertagen hatte auch sehr unregelmässigen stuhlgang und der war auch recht hart, ich hab dann auf hipp gewechselt und alles war super und regelmässig. ich würde allerdings auch auf diese säfte verzichten, sondern nur wasser geben, erstens wegen den zähnen und zweitens da sich dann an gesüsste säfte gewöhnt und dann kein wasser mag, ich spreche aus erfahrung, ich hab anfangs auch tee`s und verdünnte apfelsäfte gegeben, er wollte auch kein wasser, ich habs ihm angeboten aber er wollte nicht, ich blieb konsequent und siehe da, nach einenm tag rumgejammere trinkt er wasser ohne probleme, ganz selten gibt es jetzt säfte! Wasser ist am gesündesten! liebe grüsse und gute besserung, ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :-))

Mitglied inaktiv - 21.07.2008, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr schon immer Stuhlprobleme hattet, dann ist es schon eher naheliegend, dass es mit der Milch zusammenhängt... probier die Beba aus, dein Kind ist ja nicht mehr allzu klein... große Probleme bei der Umstellung sind nicht zu erwarten... vllt. mag dein Kind die Beba nicht... manche Kinder sind wählerisch, was die Milch angeht... unsere Große hat bis zum 1. Geburtstag NUR Aptamil getrunken Die Milch kannst du mit Fenchel-Tee anrühren... besser ist aber Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, der beruhigt, wirkt gegen Blähungen, Verstoprung und auch bei Bauchweh! Ich hab nur gute Erfahrungen damit gemacht... meine beiden Mädels haben das in den ersten Monaten immer bekommen, dann hab ich die MEnge langsam reduziert. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 21.07.2008, 23:50