Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Baby will keine Flasche

Thema: Baby will keine Flasche

Hallo! Brauche unbedingt mal Rat. Unsere Tochter 4 Monate alt, will keine Flasche nehmen. Sie wurde von Geburt ausschließlich gestillt. Ich pumpe ab, und Papa soll Flasche geben, wenn ich mit dem Großen in den Kindergarten gehe (Eingewöhnung). Sonst möchte ich ja gerne weiterstillen. Schnuller will sie auch nicht. Habe Angst, dass sie Flasche ganz verweigert. Das war bei unserem Großen so. Den habe ich 18 Monate gestillt, hilfe. Er wollte nichts anderes, war sehr anstrengend. Jetzt schimpft mein Mann mit mir, dass ich nicht konsequent genug bin mit ih Ich kann sie doch nicht zwingen! Gibt es Tipps, was ich machen kann?

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe keine eigenen Erfahrungen... aber meine Freundin hat mit ungefähr 4 Monaten abgestillt und sie war so konsequent und hat dem kleinen NUR die Flasche gegeben. Zuerst 1x am Tag und dann hat sie innerhalb von 2 Wochen komplett abgestillt. Sie sagte aber auch, dass die ersten Tage echt hart waren, weil der kleine mind. 1 Stunde gebraucht hat, bis er die Flasche getrunken hat. Er hat sich echt geweigert. Meine Freundin ist da aber echt der rigorose Typ... sie wollte nicht mehr stillen und hat das dann einfach durchgesetzt. Für den kleinen hieß das dann, dass er die Flasche nehmen muss, was anderes gab es nicht. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

wenn dass im Kiga so ein Probelm ist, dann taugen die nix. Bei uns ginge das ohne Problem und eingewöhnung hei0t ja nicht, dass du deinm Sohn die ganze Zeit am Hintern klebst. Manche Babys lassen sich NIE von der Falsche überzeugen, wenn sie wissen dass es so was gutes wie ne Mutterbrust gibt!

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 07:08



Antwort auf diesen Beitrag

wäre das so schlimm?

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 07:36



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere tochter wurde auch mit vater eingewöhnt. ich habe zu diesem zeitpunkt schon gearbeitet und es war die beste entscheidung. so schnell hätte es mit mir warscheinlich nicht geklappt... lg biggi, deren tochter auch keine flasche genommen hat

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Gleichberechtigunbg hin oder her, wenn ein elternteil eh zu hause ist, wird der andere wohl kaum tagelang urlaub nehmen, um das kind einzugewöhnen. baby mitnehmen würd ich allerdings auch empfehlen.

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, laura wird am 30.01. auch vom papa eingewöh´nt... er hat extra beim arbeitgeber drum gebeten, ne halbe std früher gehen zu können... ich hätte sonst auch baby mitnehmen müssen... lg

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

könnte er ja wohlkaum das Baby füttern oder? ansosnten hätte die threadöffnerin anders schreiben müssen

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

in eile nur quer gelesen...sorry

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du es schon mit diesen Trinkbechern probiert, die es für stillkinder gibt?? Weis nicht wie die heissen, denn mein kleiner hatte nie gezickt wenn er mal abgepumpte milch in der Flasche bekam! Aber es ist nicht ungewöhnlich, dass Stillkinder Schnuller und Flasche verweigern! Frag vielleicht mal im Stillforum nach, da kann dir bestimmt eine sagen wie die dinger genau heissen!! LG Puck

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

meine hebamme hatte damals gesagt man kann nen bisschen muttermilch auf den sauger geben aber meiner hatte nie probleme mit der flasche er nimmt auch alle formen an

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Kann Dein Problem nicht ganz nachvollziehen... a) wieso nimmst Du Dein Baby nicht mit in den Kindergarten? b) so wie ich das verstehe, ist der Papa daheim...zum Flasche geben...wieso kann er dann nicht zur Eingewöhnung in den Kiga gehen oder Dir das Baby zum Stillen vorbeibringen?

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 12:50