Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Baby 15 Wochen alt.... Kia und Hebi raten zum baldigen Beikoststart

Thema: Baby 15 Wochen alt.... Kia und Hebi raten zum baldigen Beikoststart

erstmal sorry im vorraus das ich nur kleinschrei. hab den kleinen aufn schoss der eine hand nicht mehr loslässt Also folgende vorgeschichte: mein kleiner hat jetzt den vierten milchwechsel hinter sich. bei der letzten hat er durchfall bekommen wie wasser... ging regelmäßig direkt beim drücken schon daneben...kia hat stuhlprobe abgenommen... alles io... haben jetzt auf beba sensitiv umgestellt.... besserung nur ganz minimal.... außerdem schmeckt ihm die milch nicht... jetzt haben mir heute hebi und kia unabhängig voneinader mit beikost anzufangen damit der stuhlgang sich reguliert.... karotte stopft ja auch.... ich bin mir nur ziemlich unsicher....was meint ihr... wenn es mir schon beide empfehlen.... hoffe ich hab nix vergessen ansonsten fragt... lg nina mit luca

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Mir persönlich wäre das zu früh, oder? Ich finde, man kann fast vermuten, dass dein Wurm irgendwas nicht verträgt. Laktose ist eher unwahrscheinlich, kann aber auch nicht ausgeschlossen werden. Und vielleicht eine Milch-Eiweiß-Allergie? Ich kann nur immer wieder BiGaia-Tropfen empfehlen, vielleicht tun ihm die mal gut über einen etwas längeren Zeitraum. Wie stehst du denn der Homöopathie gegenüber?

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Was sind das für tropfen? hab ich noch nie gehört... Ich nehme alle gerne an und probiere aus wenn ich meinem kleinen damit helfen kann...

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Der Arzt denkt ne Allergie ist nich Schuld

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Er soll es testen, mensch! Was sagt dir denn dein Bauchgefühl? Stimmt etwas nicht?

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist es ja ich weiß es nicht!!! Ich will einfach nur das beste für meinen kleinen und nix falsch machen! Aber was ist richtig? Was ist falsch? Ich werde nochmal hin und sagen er soll es testen. Wi wird sowas denn getestet?

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde an deiner Stelle auch darauf bestehen. Ich hatte bei meinem älteren damals auch immer das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Der Kia fand es albern. Hinter alle "nahrungstechnischen Probleme" bin ich dann mit einer Heilpraktikerin gekommen. Die testen schon alleine bei einer Stuhlprobe ganz andere Sachen. Ist/war zwar teuer, aber meinem Kind ging es besser. LG

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wirklich, er soll nicht denken sondern testen. So wässriger Durchfall ist nicht normal! Dafür muss es einen Grund geben. Ich persönlich würde daher auch auf eine Allergie tippen. Bei meiner Nichte war es auch so. Sie hat KEINE Flaschenmilch vertragen. Letzendlich hat sich eine Allergie auf Milcheiweiß und Gluten herausgestellt. Bei einer Allergie kann die Darmschleimhaut die Allergene nicht mehr 100% "abhalten" Ein zu früher Beikoststart kann die noch unreife Darmschleimhaut ja noch mehr "fordern" Sicherlich kann ein Beikoststart bei einigen Kindern was bewirken. Aber durchgehend wässriger Stuhlgang ist nicht normal

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde vor Beikosteinführung noch einmal eine laktosefreie Spezialnahrung ausprobieren (Apotheke) - für eine Intoleranz spräche, dass unter Beba sensitive ja eine Besserung eingetreten ist. Eine genetische Laktoseintoleranz kann der KiA übrigens ganz leicht über einen Abstrich aus dem Mund feststellen lassen.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also wenn dein kind das schon so lang hat sollte der kia mal eine stuhlprobe einschicken. einen allergietest kann man erst mit ca 9 monaten machen erst dann bekommt man sichere ergebnisse,vorher nicht. also wenn ein kind solche probleme hat nimmt mein chef ( kinderarzt )immer eine stuhlprobe. es könnte sich um eine pilz handeln, viele kinder holen sich schon im kkh etwas weg, bei einigen könne es salmonellen sein oder ein virus. wegen der beikost würd ich mir nicht so große sorgen machen,ich hab damals bei meiner tochter auch sehr früh damit angefangen und das hat super geklpatt! gruß carina

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Stuhlprobe hatte der KiA doch genommen - o.B. S. Ausgangsposting!

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Nichte hat wie gesagt eine Allergie gegen Kuhmilcheiweiß und Gluten und bei ihr wurde bereits mit 3-4 Monaten ein Allergietest gemacht. Ärzte machen es nur nicht so gerne, aber möglich ist das schon.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

deshalb macht mein chef das erst später, aber er sagt den eltern das sie bestimmte nahrung nutzen sollen, wenn er dies in verdacht hat.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

sind auch alle unterschiedlich. Der eine "glaubt" an Kiss, der andere findet es lächerlich. Der eine "glaubt" an eine Li, der andere nicht usw. Ich weiß nur, dass die Stuhlproben beim Kia-Labor nicht so umfangreich untersucht werden, wie zB in einem Labor, das eine Heilpraktikerin in Anspruch nimmt. Fakt ist, dass dem Zwerg irgendwie geholfen werden muss. ...und der Mami auch....

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

@ mmh: Danke, bin nämlich echt schon mit meinem Latein am Ende.... Diesen Abstrich hat er gemacht .... negativ.... hat er auch nur wiederwillig gemacht.... Allergietest wird wie oben schon beschrieben erst mit 9mon gemacht.... Er steht weiterhin hinter seinem Standpunkt mit dem Beikoststart.... Ach mensch.... Ich habe keeeeeeiiiiinnneeee Ahnung!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn du dir eine zweite Meinung einholst oder dich nach einer guten Heilpraktikerin umsiehst?

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

ja ne zweite meinung werd ich mir einholen... Was macht eine Heilpraktikerin und was kostet sowas?

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Sie wird eine Anamnese machen und dich ernst nehmen!!!! Sie wird die Ursache finden wollen und nicht die Symptome behandeln. Es ist nicht ganz günstig, die Kosten sind immer unterschiedlich. Es gibt Zusatzversicherungen für sowas.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat mit 2 monaten und 2 wochen seine erste banane gegessen. soviel zum thema: ich hab in dem selben alter begonnen zu essen, meine mutter und oma und so weiter auch. in meiner gesamten familien-und freundesbereich haben die kleinen schon früh gegessen, und leben alle noch. es ist humbuck und geldmacherei und blanke verunsicherung, den eltern zu vierbieten ihre kids beikost vor dem und dem monat zu geben. klar, manche lebensmittel sollten vermieden werden, aber im grunde genommen können die kleinen schon sehr wohl essen. mein kleiner hat seine bananen gut vertragen

Mitglied inaktiv - 29.05.2010, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

diese antwort ist "humbuck"

Mitglied inaktiv - 29.05.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

aber echt: was ist daran geldmacherei eltern vor zu frühem beikoststart abzuhalten? Die Hersteller würden doch damit viel mehr Geld machen!!!! Und ALLE aus deinem Bekanntenkreis...das wage ich ja zu bezweifeln....aber naja.... Sei dir sicher, es gibt gant andere Gründe Kindern nicht soooo früh Beikost zu geben! @Hope-so: Sollte bei deinem Kind eine Allergie vorliegen, wäre gerade ein so früher Beikoststart nicht ratsam. Der Darm, der für das Immunsystem und somit die Abhaltung von Allergenen verantwortlich ist, würde dadurch ja erst recht belastet werden. Ich kann aber deine Verunsicherung verstehen.....jeder sagt was anderes! Meine Nicht z. B. hat eine ganz schwere Allergie auf Kuhmilcheiweiß und Gluten. Meine Schwägerin muss extrem darauf achten was die Kleine als Beikost bekommt. Sie bekommt sonst extreme Durchfälle und Bauchkrämpfe. War schon mehrfach im Krankenhaus. Ich würde daher auch erst einmal versuchen die URSACHE herauszufinden und nicht die Folgen zu beheben. Heilpraktiker sind wirklich billig, aber ich kenne aus meiner Nachbarschaft 3 Mütter denen es geholfen hat, nachdem kein Kinderarzt mehr helfen konnte. (nicht wegen Allergie, sondern wegen anderen Dingen....)

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 16:20