Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

An die Mamis, die im KH Flasche gegeben haben.

Thema: An die Mamis, die im KH Flasche gegeben haben.

Hallo ihr lieben. Ich weiss durchaus, das Stillen das beste für das Kind ist, dennoch habe ich mich dazu entschlossen meine Kleine nicht zu Stillen. Ich habe schon einen Sohn und da hat es halt nicht funktioniert. Jetzt zu meiner Frage: Wie läuft das mit den Fläschchen in Kh ab? Muss ich dann zum Schwesternzimmer, wenn die Maus hunger hat? Oder werden einem die Flaschen gebracht? Wie war das bei euch? Danke für eure Antworten! Lg

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kommt aufs KH an. Bei meiner Tochter musste ich mir jedes Fläschchen im Babyzimmer abholen und die haben das dann sogar in der Akte vermerkt ^^. Bei meinem Sohn hatte ich eine komplette Wickelstation auf dem Zimmer, mit Fläschchenwärmer und einer größeren Anzahl Fläschchen, die ich nach Bedarf aufwärmen konnte. Frag einfach mal in deinem KH nach. LG, cassie

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, will dich mal ermutigen, es doch mit dem stillen zu versuchen. Ich konnte meinen ersten auch nicht stillen. Nun habe ich vor 4 Monaten eine Tochter bekommen und diese stille ich voll. So unterschiedlich kann es sein ;o) Gruß Gitte

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt aufs KKH an. Das wird man dir dann schon sagen. lg

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei meiner Tochter damals hatte ich auch einen Flaschenwärmer auf dem Zimmer und konnte mir die Flaschen selbst aufwärmen. Jetzt bei meinem Sohn wurden mir die Flaschen warm gebracht. Da musst du einfach fragen,...

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir die Fläschenchen immer selbst geholt! Das waren schon fertige Gläschen mit Beba HA Start. Durfte auch alleine in die "Milchküche" an die Schränke und mir alles holen. Vielleicht lag es daran, dass ich selbst Kinderkrankenschwester bin und ich Narrenfreiheit dort hatte. Wenn du nicht stillen willst, find ich das echt ok. Ich wollte es auch mit Abpumpen versuchen und hab meine Kleine ganze 3x angelegt, was mir überhaupt nicht gefiel. Abgepumpt hab ich ganze 2 Wochen, dann war ich so genervt, dass ich komplett auf Flasche umgestellt habe. Und seit dem gehts mir echt besser! Ich fühle mich freier und ausgeschlafener, da ich in der Abpumpzeit immer 2x in der Nacht aufstehen mußte :o(

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab mich auch dazu entschlossen und sofort nach der Geburt (ca. halbe Stunde) Tabletten bekommen, um den Milcheinschuss zu verhindern. KEINER hat mich komisch angeschaut oder gar darauf angeredet, alle waren super nett - obwohl ich befürchtet habe, schief angeschaut zu werden. Bei mir hat es jede Schwester anders gehandhabt! Manche haben mich zum "Milchschrank" geschickt, da waren aber fix fertige Fläschen drin, manche haben sie mir warm gebracht und hatte auch einen Fläschenwärmer am Zimmer. Aber angerührt hab ich im KH die Fläschchen nicht selber. Steh zu deiner Entscheidung, wenn du das so haben willst, ist es auch das Richtige. Alles Gute! A.

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

in der nacht hab ich mir das fläschen bringen lassen und tagsüber bin ich selber hin. hätte sie mir aber auch bringen lassen können. die letzten beiden tage hatten meine bettnachbarin und ich einen flaschenwärmer auf dem zimmer

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

wichtig ist, dir vorher zu überlegen welche milch du nehmen willst (bei uns im KH wird nur hipp und noch irgendwas angeboten) dann, falls in deinem KH die WUnschmilch nicht angeboten wird solltest du eine packung kaufen und mitnehmen (umstellung somit erspart) zum Fläschen wurde mir meiner immer gebracht, nur die ersten nächte über nicht. falls du ihm IMMER die Flasche geben willst. also tag und nacht immer, musst du es den Schwestern sagen, sie machen es oft so, das sie die Mütter die ersten Tage noch entlasten und nicht zu jeder Flasche das Kind bringen. falls du weitere fragen hast, gerne PN

Mitglied inaktiv - 22.04.2010, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns musste man auch in die Kinderstube und die Fläschchen dort abholen und das wurde dann in der Babyakte vermerkt. LG Mirze

von Mirze am 25.10.2010, 14:49