Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Abstillen

Thema: Abstillen

Hallo Ihr Lieben Aus beruflichen Gründen muss ich langsam abstillen. Meine Tochter ist 6 Monate. Nimmt leider die Flasche nicht gut. HA Nahrung schmeckt nicht so und auf Folgemilch hat sie mit der Haut reagiert. Habt ihr Tips wie es besser klappt? Übrigens wurde ich zu meiner Zeit mit Flasche groß gezogen und mir hat es nicht geschadet... (Falls sich jemand äußern will) Lg und Danke

von Anni84 am 18.10.2012, 11:25



Antwort auf Beitrag von Anni84

Na ja, immer wieder probieren. Zudem würde ich pre Milch geben. Auch mit dem Becher probieren. Viele Grüße

von Kissinger am 18.10.2012, 12:11



Antwort auf Beitrag von Anni84

Es geht nicht m Schaden oder nicht Schaden, sondern darum, dass dein Stillkind vor einem großen Stresstest steht: es kann bisher nur aus der Brust trinken, die Flasche erfordert eine völlig andere Technik! Außerdem ist dein Kind mittlerweile alt genug, um den "Betrug" zu merken und nicht mehr ohne weiteres mit zu machen wie ein ganz junges Baby... Aber zunächst einmal: definiere "aus beruflichen Gründen". Wie lange wärest du weg, bzw. Könntest nicht stillen? Weißt du, das dir als Stillmutter gesetzliche Stillpausen zustehen, in denen du, wenn schon nicht anlegen, so doch zumindest abpumpen kannst, um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten? Kann man deinem Kind nicht die Becherfütterung anbieten? Damit würde es sich evtl. Weniger schwer tun als mit der Flasche. Desweiteren ist eine Premilch IMMER einer Folgemilch vorzuziehen, weil sie den empfindlichen Darm weniger belastet, da sie nach dem Stand der Wissenschaft so gut wie menschenmöglich an die Muttermilch angeglichen wurde. Nachdem du jetzt bereits Folgemilch gegeben hast, und dein Kind wahrscheinlich sowieso schon Beikost erhält, kannst du dir und ihr die bittere HA schenken und einfach eine normal Premilch geben, oder eben noch besser deine abgepumpte Milch. An deiner Stelle würde ich allerdings überlegen, ob es sinnvoll und notwendig ist KOMPLETT abzustillen, oder nur die Mahlzeiten zu überbrücken, die du nicht da bist, und den Rest der Zeit einfach weiter stillen! Dein Kind wird diesen sicheren Hafen noch eine ganze Weile sehr gut gebrauchen können, denn beim Stillen geht es ja nicht nur um Nahrung... Ich kenne viele Berufstätige Mütter, die trotzdem selbstverständlich weiterstillen sobald sie wieder zu Hause sind. Vor allem für die Nächte ist das irre praktisch... Einen Tipp habe ich noch zum Thema Flasche: probier es mal mit dem Medela Calma Sauger, der funktioniert als einziger Sauger wirklich wie die Brust!

Mitglied inaktiv - 18.10.2012, 12:30



Antwort auf Beitrag von Anni84

Hallo, ob und aus welchen Gründen Du abstillen möchtest, musst Du selbst entscheiden. Den Hinweis, dass stillen Deinem Kind weiterhin Vorteile bieten würde und Dir auch während der Arbeit Stillpausen zustehen, hast Du ja schon bekommen. Wenn Dein Kind 6 Monate alt ist, brauchst Du keine HA Nahrung mehr zu geben, da diese nach aktuellem Stand nur in den ersten 4-6 Monaten Vorteile hinsichtlich einer Allergieprophylaxe bietet. Wenn die Kleine schon mal Folgemilch bekommen hat, ist eine HA Milch (schmeckt durch die Aufspaltung des Eiweiß etwas bitter und wird oft nicht angenommen, wenn das Kind vorher eine andere Milch bekam) unabhängig vom Alter nicht mehr erforderlich. Daher würde ich eine Pre Nahrung wählen und diese aus der Flasche (Sauger z.B. Meleda Calma oder MAM) oder dem Becher anbieten - je nach dem was besser angenommen wird. Bei manchen Kindern hilft es, wenn jemand anders die Milch gibt und sich die Mutter nicht im Raum befindet. Ansonsten heißt es Geduld haben... LG

von lanti am 18.10.2012, 13:59