Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

8 monate und keine flasche mehr ? eure meinung ist gefragt

Thema: 8 monate und keine flasche mehr ? eure meinung ist gefragt

ich hab mal eine frage eine bekannte von mir hat eine 8 monate alte tochter und die kleine bekommt schon seid einiger zeit keine flsche/brust mehr. sie ist direkt von pre milch auf 3 breimahlzeiten umgestellt worden ( innerhalb von ein paar wochen) und nachts bekommt sie so eine bananenmilch / oder flüssigen grieß oder sowas, ich selbst kenne das produkt noch nicht, meine kleine ist erst 10 wochen, und ich mache mir um umstellung noch lange keine gedanken ^^ und zucker wird es bei mir auch erst so spät wie möglich geben. meine frage nun ikann das gesund sein? 8monate ist reichlich früh um komplett auf brei umzustellen oder ? und dann nachts son süßes zeug mit 6 milchzänchen? ich finde das sehr sehr bedenklich. wie steht ihr dazu ?

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind es verträgt, wieso nicht? Ich bin viel im außereuropäischen Ausland unterwegs, dort eht es aus finanziellen Gründen oft nicht anders, als die Kinder direkt von der Brust auf "Erwachsenennahrung" umzustellen, die Kinder dort entwickeln sich genauso wie hier auch. Wenn es aber Probleme beim Kind gibt, dann sollte man natürlich nach Alternativen suchen. Dort bekommt übrigens auch kaum ein Kind, was älter als 6 Monate ist noch Flaschen- oder Brustmilch, dann gibt es gleich verdünnte Kuhmilch, gibt in der Regel auch keine Probleme, und als wir klein waren, war es hier in Deutschland nicht anders. Das ist meine Meinung zu dem Thema, sicherlich gibt es viele, die anderer Meinung sind, aber du hast ja auch nach unserer Meinung zu dem Thema gefragt, und nicht, ob es richtig oder falsch ist.

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist knapp 8 Monate und bekommt 2 Breimahlzeiten und 3 Fläschchen... Nachts bekommt sie gar nichts, schläft durch. Süßes Zeug würde ich persönlich gar nicht geben. Zucker aus den Zutaten z.B. Fruchtzucker lässt sich nicht vermeiden, aber grundsätzlich halte ich von diesem Angbotenen Zeug nichts und würde es nicht geben... gerade wegen der Zähne.. Bekommt sie denn außer den Breimahlzeiten nichts? LG

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt ob richtig oder falsch gut oder schlecht muss jeder selbst entschieden, aber aus meinemposting liest mna denke ichauch schon rau das ich eher weniger begeistert bin. die kleine verträgt es zwar aber naja. grade dieses süße milch, mit geschmack was sie da bekommt würde ich persönlich nciht geben. sie bekommt ihre 3 breimahlzeiten, nachts diese milch und saft zu trinken, find ich persönlich auch unnötig und total ungesund. kekse und sogar schon schokolade darf sie auch, halte ich für ein totales no go.

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mir dir voll an, drei Breimahlzeiten ist ja okay, aber soviel Süßzeug.... Allerdings spreche ich mich davon selber auch nicht ganz frei, das erste Kind hat bis zum 2. Lebensjahr fast gar keine Süßigkeiten oder süßes Zeug bekommen, aber die Kleine, gerade 2 geworden steht vorm Süßigkeitenschrank und schreit "Gummibärchen", geht aber wohl auch nicht anders, weil sie es ja bei den anderen sieht. Aber trotzdem bekommen sie es kontrolliert und erst, nachdem sie was "Vernünftiges" gegessen haben..

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 7,5 Monate. Ich habe auch schon alle Mahlzeiten ersetzt/ersetzen müssen! Ich konnte leider nur kurz stillen,mußte aus gesundheitlichen Gründen aufhören, habe dann vom Krankenhaus an Aptamil gegeben.Erst Pre,1er,2er jetzt ab u an wieder Pre.Mein Sohn hat die Babymilch von Anfang an nicht gewollt (haben auch schon diverse andere Produkte ausprobieren müssen, auch die vom KIA milchfreien Produkte hat er nicht genommen!)Jetzt trinkt er wenn überhaupt nur noch max.50ml Pre Morgens,das aber auch nur noch selten!(gut haben auch mal ein paar Tage im Monat wo er mal max.100ml trinkt)Habe auch schon früh müssen mit Beikost anfangen, eben weil er auch wenn er Hunger hatte die Milch oft nicht getrunken hat u dadurch untergwichtig war/ist.Mittags und Nachmittags hat bei uns sehr gut geklappt, nur mit den Milchbreien hat es auch viel Probleme,gibt es viel Probleme.Nur wenn ich die Brei mit Vollmilch anrühre akzeptiert er sie wirklich. Aber wenn ich nicht müßte wäre ich froh mein Sohn würde noch mehr Milch trinken. Grüße

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

mit nem Milchverweigerer, wie meinem Sohn damals, hast du gar keine andere Wahl. Meiner wollte mit 5 Monaten schon keine Milch mehr - ließ sich nicht mal mehr Nachts "austricksen". Wenn so etwas bei der rasanten Umstellung dahinter steht, ok. Dann muss es wohl so sein. Wenn die Kleinen aber noch Milch lieben und wollen - sollten sie diese solange wie möglich bekommen.

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 06:44