Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Nicole trinkt nicht mehr richtig

Thema: Nicole trinkt nicht mehr richtig

Hallo Ihr lieben, ich hätte nochmal Hilfe nötig :) Folgendes Problem : Nicole - heute 138 Tage alt, (Frühchen 28+5 ssw) trinkt nicht mehr richtig aus der Flasche. Es ist eher so ein drauf rum gekaue - kann es schwer bescheiben. Es sieht und hört sich eher wie geschmatze und genuckel an. Wir brauchen für eine Flasche 130 ml. meißt bis zu einer guten Stunde. Wir haben 3 Sauger die nach jedem Gebrauch abgekocht und sterelisiert werden , alle vom selben hersteller und der selben größe. Die ersten paar züge klappen immer wunderbar - (ca 30 ml) ab dann wirds ein Spiel auf Zeit. Sie dreht den Kopf weg , schreit - saugt wieder an , und von vorn.. Hat jemand ein Tipp für mich ? Liebe Grüße

von Nicole252012 am 10.09.2012, 08:01



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Heute war keine Flaschenmahlzeit unter 1 Stunde. 100 ml auf 1 1/2 Stunden. Sie trinkt die ersten 30 ml gut und ab dann zieht es sich. Sie hat aber Hunger! Sie reißt den Mund auf und sucht, saugt an, nimmt einen Schluck und fängt das schreien an. Heute Abend 20Uhr Start bis 22 Uhr 90ml. Sonst hat sie 100 in 15 Minuten getrunken. Ich brauche Ratschläge. Morgen setzte ich mich mit dem KA in Verbindung. Sie hat heute über Tag 3 Stunden geschlafen, Ist das nicht viel zu wenig???

von Nicole252012 am 10.09.2012, 23:13



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Hallo, ist ausgeschlossen, dass sie ein Vakuum in die Flasche saugt? Ansonsten kämen evtl. Zahnungsbeschwerden (saugen schmerzt), Halsschmerzen (schlucken schmerzt - ärztlich abzuklären) in Betracht. Dann hilft es vielleicht die Milch weniger warm anzubieten Sind die Windeln immer gut nass (5-6 in 24 Std.) und die Haut rosig/Fontanelle nicht eingefallen? Ist sie grundsätzlich aufgeweckt und interessiert? Dann besteht zumindest kein Grund zur Sorge, dass sie akut zu wenig Flüssigkeit bekommt. Wieviel trinkt die Kleine denn sonst in 24 Std. und wieviel zurzeit? Trinkt sie vielleicht abens/morgens/nachts besser als tagsüber? Ist sie an sich zufrieden oder allg. unruhig? Wenn Vakkum und organische Gründe ausgeschlossen sind, könnte es auch an einem Schub liegen. Dann könntest Du mal versuchen in einer möglichst reizarmen Umgebung (kein Besuch, Radio oder Fernsehen, halbdunkler Raum) häufiger kleinere Mengen Milch anzubieten. Ganz wichtig ist -unabhängig davon woran es liegt- dass Du trotz aller verständlichen Sorge versuchst euch nicht zuviel Stress zu machen. Denn das verunsichert die Kleine dann zusätzlich. Normalerweise nehmen sich die Kleinen, was sie brauchen. LG

von lanti am 11.09.2012, 00:01



Antwort auf Beitrag von lanti

Sie war noch nie ein guter Trinker. Zwischen 400 & 600 ml Nachts schläft sie von 23 Uhr - 6 Uhr. Die Sauger haben wir aus Verzweiflung schon Eher ausgewechselt. Sind alle neu. Teilweise können wir sie nur in der Bewegung füttern. Zum Abend hin wird das dann immer schlimmer. Es scheint als würde sie etwas quälen. Um 8 Uhr Rufe ich erstmal beim KA an.

von Nicole252012 am 11.09.2012, 06:29



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Komme gerade vom Kinderarzt. Hals ist in Ordnung. Zähne nicht Sichtbar. Er geht von einem Entwicklungs Schub Aus. Das Ferro Sanol (Eisen) bekommt sie bis Freitag nun nicht. Da dann nochmal Rücksprache mit dem KA ob es Veränderungen gibt. Er glaubt weniger das es an dem Neocate Infant Liegt, da sie das sonst auch ohne Probleme Getrunken hat. Vitamin D muss sie aber noch nehmen.

von Nicole252012 am 11.09.2012, 11:07



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Hallo, wenn die gewohnte Nahrung, die sonst gut angenommen und vertragen wurde, plötzlich nach geringer Trinkmenge verweigert wird und organische Ursachen ausgeschlossen sind, ist ein Schub sehr wahrscheinlich. Würde daher wie gesagt weiterhin in ruhiger Umgebung immer wieder kleine Mengen Milch anbieten (mehrmals 30 ml läppern sich über den Tag auch). Und wenn sie besser trinkt, wenn Du dabei umhergehst, dann kannst Du das ja vorübergehend einfach so machen... Dass sie phasenweise weniger trinkt ist, solange sie ansonsten gut drauf ist und gut nasse Windeln produziert, erstmal kein Grund zur Sorge. Beobachte das weiter und versuch' ihr Sicherheit zu vermitteln... LG

von lanti am 11.09.2012, 18:30



Antwort auf Beitrag von lanti

Bei uns ist es genau das selbe! Unsere Kleine trinkt auch sehr wenig und auch nur mit Geschrei nach den ersten 60 ml. Das ist oft eine reine Geduldsprobe. Und natürlich mache ich mir auch immer Sorgen, ob sie genug bekommt... Bei uns war das jetzt schon ein paar mal der Fall und besserte sich zwischendurch immer mal wieder. Dann ging das Trinken auch ohne Geschrei, wobei sie dann nicht unbedingt mehr trinkt. Solange sie so quitschfidel ist, wie sie auf mich wirkt, versuche ich mich nicht allzu verrückt zu machen. Man muss halt die Gewichtszunahme im Auge behalten. Das ist bei uns meist ok, wenn auch nicht immer. Mittlerweile ist sie tagsüber so agil, dass sie wahrscheinlich auch einige Kalorien verbraucht. Bei uns haben übrigens auch keine Änderung des Saugers oder der Nahrung Erfolg gebracht. Meist ist es etwas besser, wenn ich alleine mit ihr bin, dann habe ich die meiste Ruhe zum füttern. Es beruhigt mich echt, dass dieses Spielchen nicht nur bei uns so läuft. :-) Lg, Finual

von Finual am 11.09.2012, 20:27



Antwort auf Beitrag von Finual

Mir kommt es so vor als könnte sie nicht mehr richtig saugen. Das ist trotz Riesen Hunger nur ein drauf rum Geschmatze. Dann schafft sie es mal für 2-3 zügen und dann kann man ohne Wiederanfangs die Flasche praktisch aus dem Mund ziehen. Hoffe das ist bald vorbei.

von Nicole252012 am 11.09.2012, 21:52



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Vielleicht saugt sie doch ein Vakuum in die Flasche. Schicke Dir dazu noch eine PN...

von lanti am 11.09.2012, 22:32



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo Lanti. ich kann euch Irgendwie keine PN zu kommen lassen ;( Hätte da doch ein paar fragen an euch. Liebe Grüße

von Nicole252012 am 12.09.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Hallo, hab Dir eine PN geschickt: zwei Nachrichten von Dir habe ich bekommen, aber es scheint als sei dazwischen eine nicht angekommen... Schreib einfach nochmal wenn Du magst oder poste wenn es irgendwie nicht klappt Deine Frage hier. LG

von lanti am 12.09.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von lanti

Wenn Sie Vakuum saugt , soll ich ja die Flasche drehen - aber Wie weit? 1/4 Drehung? mehr oder weniger? Wird der Gaumen denn durch das dauernde drehen nicht wund oder gereizt? Liebe Grüße

von Nicole252012 am 12.09.2012, 11:46



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Hallo, PN ist angekommen. Ich würde einfach mal versuchen, ob es besser klappt, wenn Du ab und zu den Sauger mal drehst. Welchen Sauger verwendet ihr denn? Wenn er symmetrisch ist, sollte das kein Problem sein. Beim trinken reibt er ja auch ohne dass wund sein auftritt... LG

von lanti am 12.09.2012, 12:20



Antwort auf Beitrag von lanti

Wir haben den Classic NUK sauger 1 Ja , aber wie weit drehen? Ab wann ist der Vakuum aufgehoben

von Nicole252012 am 12.09.2012, 12:34



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Der Nuk Sauger ist ja nicht symmetrisch, sondern anatomisch. Das heißt bei einer halben Drehung wäre er flasch herum. Daher kannst Du entweder eine halbe Drehung nach rechts oder links machen und wieder zurück oder Du dreht einmal komplett um 360 Grad. Wenn das Vakuum aufgehoben ist, hörst Du so ein "blubbern" wodruch wieder Luft in die Flasche kommt. Teste das mal und schreib wie es sich entwickelt. Es kann wie gesagt auch sein, dass sie einfach durch einen Schub unruhig trinkt und es gar nicht am Vakuum liegt. Das musst Du ausprobieren... Viel Erfolg!

von lanti am 12.09.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von lanti

Mit "eine halbe Drehung nach rechts oder links" meinte ich eine viertel Drehung

von lanti am 12.09.2012, 13:04



Antwort auf Beitrag von lanti

Liebe Lanti, Du hattest soooo recht!!! 120 ml in 20 Minuten. Am Ende hin fällt sie zwar in ihr bekanntes Problem zurück (schreien,Ansaugen,loslassen) Aber ich glaube das hat sie sich jetzt einfach angewöhnt. Ich denke wenn sie Begriffen hat das die Flasche doch toll ist, Wird sich das ändern! Fühl dich herzlichst gedrückt von uns!!

von Nicole252012 am 12.09.2012, 13:28



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Heute Abend war wie sonst auch :( Seit 17 Uhr hat sie Hunger, schreit die Flasche an, saugt an, schreit usw. Obwohl wir ständig an der Flasche drehen. Sie tut uns soooo leid! ;(. Seit 17 Uhr hat sie nun knapp 150 ml getrunken, durch das dauernde schreien und nicht wirkliches Ansaugen vom NUK kommt natürlich auch massig Luft ins Bäuchlein. Hoffentlich hört das bald auf. *seufz* Normaler weise trinkt sie alle 4 Stunden 110 - 160 ml. Da fehlt doch dem Körper einiges an Flüssigkeit.

von Nicole252012 am 12.09.2012, 23:14



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Hallo, wie hat sich das Trinkverhalten denn zwischenzeitlich entwickelt? Wenn es gestern erst gut geklappt hat und dann wieder wie vorher war, muss sich alles vielleicht erst noch ein bißchen einspielen. Versuch Ruhe in die Situation zu bringen - das wird sich mit der Zeit schon wieder geben... LG

von lanti am 13.09.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von lanti

Komischer weise klappt es morgens und mittags Super. Abends ist es dann wie vorher.... Gestern und heute schläft sie wieder mehr. Wie es sich für ein Baby gehört. Am freitag soll ich nochmal zum KA, mal schauen was er sagt. Ich sollte vielleicht noch erwähnen das wir das Eisen ja komplett abgesetzt haben. Wir sind jetzt schon froh wenn der Tag kommt an dem sie durch natürliche weise Eisen zu sich nimmt. Dann hört das gepresse wenigstens auf.

von Nicole252012 am 13.09.2012, 21:48



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Das ist ja immerhin schon mal ein Fortschritt. Wahrscheinlich ist sie abends einfach überreizt... Ich denke mal ihr seid auf einem guten Weg und diese Phase wird sich bald von selbst bessern. Was hat denn der Kinderarzt gesagt? LG

von lanti am 16.09.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von lanti

Der Kinderarzt geht immer noch von einem Entwicklungsschub aus. Das trinken läuft immer besser. In der Regel zwischen 20 Minuten bis 60 Minuten. Und das mit dem Vakuum - Es lag auf jedenfall auch daran. Nochmal vielen Dank!!

von Nicole252012 am 17.09.2012, 18:54



Antwort auf Beitrag von Nicole252012

Sehr gerne! Freut mich zu hören, dass es zunehmend besser klappt und wünsch euch, dass bald wieder entspanntere Zeiten auf euch zukommen

von lanti am 17.09.2012, 18:56