Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

2er Nahrung

Thema: 2er Nahrung

Hallo! Ich bin etwas verwirrt. Bei meiner Tochter vor zwei Jahren hieß es, man könne Pre-Nahrung bis ans Ende der Fläschchenzeit füttern, eventuell noch 1er, aber alles weitere wie 2er und 3er sei überflüssig. Jetzt bei meinem Sohn meint meine Hebamme, ich könne, müsse eigentlich mit Beikoststart, spätestens aber mit 6 Monaten anfangen, 2er-Nahrung zu geben. Neuere Studien hätten gezeigt, dass die Babys sonst Eisenmangel bekämen und daher die 2er praktisch Pflicht sei! Tatsächlich ist in der 2erfast doppelt so viel Eisen enthalten wie in Pre oder 1er. Hab ich gerade im Geschäft bei Aptamil verglichen. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und bekommt mittags Gemüse-Fleischbrei, zum Nachtisch Obst. Morgen will ich mit dem Getreide-Obst-Brei starten. Was für eine Milch würdet ihr bei den anderen Mahlzeiten füttern? Hat schon jemand etwas von diesen angeblich neuen Studien gehört? Danke für Ratschläge!

von Else2011 am 11.04.2013, 12:00



Antwort auf Beitrag von Else2011

Ich habe nichts von dieser Studie gehört, so lange aber das Kind mit der Pre und 1er Nahrung satt würd, wieso wechseln durch die Einführung von der Beikost bekommt das Kind zusätzlich mehr Eisen (Fleisch, Mandelmus, Hirse). Unser Sohn bekommt am Tag seinen Milchbrei mit der 1er Milch angerührt und die Abendflasche die 2er Milch. LG

von Verena1979 am 11.04.2013, 12:55



Antwort auf Beitrag von Verena1979

Hallo! Also davon habe ich auch noch nichts gehört. es ist vor 7 Jahren pre reicht vollkommen aus. Wobei mir da auch alle weis machen wollten mit der 2er milch nimmt meine Tochter besser zu. Meiner Sohn ist fast 7 monate und bekommt Pre Milch und Gemüsefleischbrei + 1Eßl Öl Und Dinkelmilchbrei mit Premilch angerührt. Nächste woche ist Kiatermin mal sehen was mir da gesagt wird. LG ANJA

von Engel2409 am 11.04.2013, 13:05



Antwort auf Beitrag von Else2011

Hallo, Deinem ersten Satz schließe ich mich voll und ganz an - Pre und 1er Milch sind bis zum Ende der Fläschchenzeit bestens geeignet und von Ausnahmen abgesehen auch ausreichend. Diese Milchen (Anfangsnahrung = Muttermilchersatz)sind voll vitaminisiert und mineralisiert sowie mit Eisen angereichert (mit mehr als genug für den Säugling). Pre/1er Milch sollte allerdings mit der Zeit durch altersgerecht Beikost ergänzt werden. Ziel ist ja nicht, dass alle Nährstoffe bis ins Kleinkindalter über die Milch aufgenommen werden. Bei euch ist das ja bereits jetzt der Fall. Das Fleisch im Gemüsebrei liefert ausreichend und gut verfügbares zusätzliches Eisen (nötig wäre das jetzt übrigens noch nicht unbedingt und es würde bei einem gesunden Baby trotzdem kein Eisenmangel entstehen). Falls Du nicht täglich Fleisch füttern möchtest, kannst Du an den anderen Tagen 1 Eßl. milchfreien Getreidbrei Hirse oder Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus z.B. von Alnatura als vegetarische Eisenquelle in den Gemüsebrei rühren. Durch das Vitamin C im Obstnachtisch wird die Eisenaufnahme zusätzlich unterstützt. Der GOB besteht idealerweise aus frischem ungekochten Obst, das viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe enthält. Dies ist bei gekochtem Obstmus und Obstgläschen nicht der Fall - hier sind die Nährstoffe weitesgehend verkocht (wird in Gläschen durch künstliche Vitaminzusätze ersetzt) - was bleibt ist vor allem viel Fruchtzucker. Gekochtes Obst und Obstgläschen, die oft weitere unnötige Zusätze enthalten, sind daher eher eine Leckerei als Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit. Rohes Obst wird meist erst mit 7-8 Monaten gut vertragen. Bis dahin würde ich aus den o.g. Gründen mit der Einführung des GOB warten und entweder einen Milchbrei einführen (z.B. gewohnte Fläschchenmilch angerührt mit Getreidebrei Hirse, Hafer oder Dinkel) oder einfach noch bei Fläschchen plus Gemüsebrei bleiben. Ob schon ungekochtes Obst vertragen wird, kann man mit etwas Obst pur (Apfel, Birne, Banane - gerieben, püriert, zerdrückt oder als Fingerfood als) als Nachtisch testen. Es gibt übrigens Studien über Eisenmangel bei Babys, die allerdings umstritten sind. Hier ging es allerdings nicht um Folgemilch, sondern um vorrangig um die frühe Einführung fleischhaltiger Beikost vor allem bei Stillbabys: http://www.welt.de/gesundheit/article8600541/Studie-empfiehlt-fuer-Babys-Fleisch-und-schuert-Angst.html LG

von lanti am 11.04.2013, 14:02



Antwort auf Beitrag von Else2011

Merkwürdige Aussage deiner Hebamme! Finde ich persönlich nicht sehr logisch, denn: Wie ist das dann bei Kindern, die länger als 6 Monate gestillt werden?? Da enthält die Muttermilch doch auch nicht plötzlich mit Beikoststart doppelt so viel Eisen! Mein Sohn wurde 10 Monate gestillt und bekam dann bis zum Ende des 1. Lebensjahres Pre-Nahrung. Trotzdem hatte er keinerlei Symptome eines Eisenmangels. Meine Kleine trinkt mit ihren 10 Monaten auch noch immer 1er-Nahrung...

von rabarbera am 11.04.2013, 21:00