Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

2,5 Jahre alt noch mehrere falschen nachts?

Thema: 2,5 Jahre alt noch mehrere falschen nachts?

Hallo, meine Tochter ist fast 29 Monte alt und verlangt jede Nacht immernoch mehrfach nach der Flasche. Sobald sie auch nur minimal wach wird, ruft sie direkt nach Milch. Sie bekommt Vollmilch keine pre mehr diese hat sie vor gut einem Jahr abgelehnt. Tee, Wasser, kuscheln, reden etc. alles schon versucht. Zum einschlafen was meist zwischen 22-23 Uhr liegt benötigt sie eine Flasche a 200 ml. Und dann geht's weiter mit zwischen 2-3 Flaschen pro nach in der kurzen Zeit in der sie schläft. Hat jemand einen Tipp sie abzugewöhnen? Außer konsequent zu bleiben? Durchlafen wird sie so oder so danach auch nicht dessen bin ich nie bewusst, aber 600/800 ml pro Nacht an Vollmilch finde ich echt zu viel. LG

von msdiamond am 10.03.2016, 06:22



Antwort auf Beitrag von msdiamond

Hallo, offenbar hat sich Milch als Einschlafritual etabliert und wird deswegen eingefordert. Das ist erstmal weder selten noch schlimm ;) Wenn die Kleine etwas älter wird, kann man beginnen zu erklären, dass es bald nachts keine (Große trinken nachts auch keine Milch - nur Wasser) oder nur noch eine Milchflasche (zB um 22 Uhr und davor und danach jeweils milchfreie Zeiten) und das dann auch umsetzen. Eine solche Veränderung durchzusetzten und den Protest gegen den Verlust der lieb gewonnen Gewohnheit liebevoll zu begleiten und andere Einschlafhilfen (kuscheln, Schnuffeltier, Schnuller, singen etc) einzuführen, braucht allerdings viel Kraft und ist erstmal anstrengender als einfach die Milchflasche zu geben. Daher ist das Timing hierbei sehr wichtig (Kinder sollte nicht gerade krank sein und zahnen und Mama genug Kraft haben) und auch die eigene Einstellung, dass man das jetzt wirklich verändern will (ansonsten spüren die Kleinen das und verstärken ihren Widerstand). Grundsätzlich würde ich bei Milchflaschen in der Nacht auch in dem Alter jetzt kein allzu großes Problem sehen und sagen: Geht das an, wenn Du das Gefühl hast der richtige Zeitpunkt ist gekommen.... Allerdings sollte sie insgesamt nicht mehr als 300-400 ml Kuhmilch/-produkte in 24 Std. bekommen - Milch aus Flasche und Becher sowie im Müsli, Joghurt, Käse, Frischkäse, Quark usw. mit eingerechnet, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Daher würde ich in eurem Fall bei der Menge Kuhmilch auf jeden Fall handeln. Du schreibst sie hat Pre Milch abgelehnt. Das ist Fluch und Segen zugleich. Ich würde eine günstige Pre Milch kaufen (denn die sind alle eiweißreduziert) und ihr bei Bedarf anbieten. Wenn sie die annimmt, ist zumindest das Problem mit der hohen Eiweißmenge gelöst. Verzichtet sie statt dessen lieber auf die Milch oder trinkt viel weniger/seltener, wäre das in doppelter Hinsicht positiv. Wäre das eine Option für Dich? Falls nicht, würde ich zumindest die Milch mind. zur Hälfte mit Wasser verdünnen, um auf nicht mehr als 300 ml Vollmilch (je nach dem was sie sonst an Milchprodukten zu sich nimmt) zu kommen. Wenn sie die Milch dann nicht mehr mag - auch in Ordnung. Die Milch könnte man dann mit der Zeit schrittweise immer weiter verdünnen, damit der Stoffwechsel sich auch darauf einstellt, tagsüber mehr Nahrung aufzunehmen (600-800 ml Milch pro Nacht sind sehr viel Energie/Kalorien). Das Verdünnen kann man übrigens mit Pre Milch ebenso machen, wenn man irgendwann auf eine Flasche reduziert hat. LG

von lanti am 11.03.2016, 13:19



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo Lanti, Danke für Dein Antwort. Die Milch verdünne ich bereits immer um wenigstens etwas die Kontrolle über die Menge zu behalten. Ich hab mal deinen Tipp aufgegriffen und mir Pre besorgt. Vielleicht hilft das ja. Als Einschlafritual finde ich das gar nicht schlimm und auch eine Milch nachts. Aber diese 2,5/3 Std Abstände für ein 2,5 jähriges Kind finde ich dann doch etwas arg. Naja mal gucken wie es sich weiter entwickelt. Vielen Dank nochmal :-) Gruß

von msdiamond am 12.03.2016, 18:23