Mutterschutz 2 Wochen nach Beurlaubungsende

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Mutterschutz 2 Wochen nach Beurlaubungsende

Hallo Frau Bader, ich bin als Erzieherin im öffentlichen Dienst in Deutschland in unbezahlten Urlaub gegangen, bis 31.7., zum Zeitpunkt des Antrags und der Bewilligung war ich noch nicht schwanger. Nun bin ich wieder Schwanger und mein neuer Mutterschutz beginnt vermutlich um den 10. August herum - was passiert denn nun mit mir? Meine alte Krankenkasse in Deutschland wurde beendet und ich bin nun bei der Krankenkasse meines Mannes in Österreich mit versichert (dort wohnen wir auch). Danke, Verena

von Anerev86 am 23.02.2017, 19:50



Antwort auf: Mutterschutz 2 Wochen nach Beurlaubungsende

Hallo, für die Zeit des unbezahlten Urlaubes haben Sie keinerlei Ansprüche gegen ihren Arbeitgeber. Danach müssten sie rein theoretisch zehn Tage arbeiten gehen oder sich mit weiteren bezahlten oder unbezahlten Urlaub aushelfen. Danach lebt der alte Vertrag wieder auf und Sie bekommen Mutterschaftsgeld. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 24.02.2017



Antwort auf: Mutterschutz 2 Wochen nach Beurlaubungsende

"relativ" einfach: deine Beurlaubung endet am 31.7. Ergo trittst Du deinen Dienst am 1.8. in D wieder an. Wenn Du das nicht kannst ist die Frage wie Du dich mit deinem AG einigst: hast Du noch Urlaub? Zudem erwirbst Du Urlaubsanspruch für Aug, Sep, Ok und ggf. Nov. Frag mal bei deinem AG nach ob Du diesen Urlaubsanspruch ggf. direkt da im Aug nehmen kannst und somit gar nicht erst antreten musst. Gruss D

von desireekk am 23.02.2017, 20:04



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Auf Ausklammerung Mutterschutz verzichten (Bundesbeamtin)

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und entbinde meine zweite Tochter voraussichtlich im Juni 2024. Bei der Beantragung für das Elterngeld hat sich für mich nun folgende Frage aufgetan: ist es für mich als Bundesbeamtin sinnvoll, auf die Ausklammerung für die Monate Mai und Juni 2024 für die Berechnung des Elterngeldes zu verzich...


Elternzeit verlängert und vor Mutterschutz beendet

Hallo Frau Bader, ich habe die Frage zwar schon im Forum gelesen bin aber trotzdem nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. ich erwarte unser 2. Kind ca. Ende Mai 2024 (ET 25.05.24) die Elternzeit von unserem 1. Kind hatte ich bis zum 18.03.24 beantragt. Ich habe diese jedoch bis zum 12.04.24 verlängert und beendet. Beginn ne...


Übergang Elternzeit in erneuten Mutterschutz, alter Arbeitsvertrag und Mindestlohn

Guten Tag :)  2 Wochen bevor meine aktuelle Elternzeit nach 3 Jahren endet, werde ich laut Rechnung meiner Ärztin in den nächsten Mutterschutz gehen. Während Elternzeit habe ich 5 Stunden pro Woche bei meinem alten Arbeitgeber ausgeholfen.  1. Gehe ich recht in der Annahme, dass sich das neue Elterngeld dann trotz Elternzeit aus den letzten 1...


Freiberufliche Tätigkeit während Mutterschutz | KSK | Zuflussprinzip

Guten Tag Frau Bader, ich bin freiberuflich tätig und in der KSK versichert, nebenher arbeite ich auf Minijob-Basis. Kann ich während des ersten Teils des Mutterschutzes (6 Wochen vor der Geburt) in meiner freiberuflichen Tätigkeit weiterarbeiten? Werden die Einkünfte dann auf die Mutterschutzleistung anrechenet oder gilt auch hier das Zuflu...


Elternzeit endet vor Mutterschutz

Sehr geehrte Frau Bäder, Ich habe meinen Sohn am 18.08.2022 geboren und am 17.08.2024 beendet meine Elternzeit. Ich bin wieder im zweiten Zustand und erwarte noch 1 Kind. Mein Mutterschutz fängt am 31.08 an. Also 2 Wochen nach der Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber will die Elternzeit verlängern. 1.Frage ist.: Soll ich das annehmen ...


Kündigung vor Mutterschutz

Hallo Frau Bader, ich bin schwanger und werde ca. 1,5 Monate bevor mein Mutterschutz (20.9.) beginnt von Berlin nach Bayern umziehen. Aufgrund des Umzuges werde ich von meiner Arbeitgeberin, bei der ich seit 5 Jahren arbeite gekündigt. Ich arbeite momentan Teilzeit als Werkstudentin. Was kann ich tun um Mutterschutzgeld und Elterngeld zu bekomm...


Arbeitslos während Mutterschutz

Sehr geehrte Frau Bader, am 07.09 gehe ich in den Mutterschutz, allerdings werde ich bis zum 30.06 eine rechtskräftige Kündigung zum 30.09 aufgrund einer Bertriebsschließung erhalten.  Der voraussichtliche Entbindungstermin ist der 20.10. Jetzt ergeben sich mir allerdings ein paar Fragen, bei denen Sie mir hoffentlich behilflich sein können. ...


Resturlaubstage aus 2023 - Schwangerschaft, Mutterschutz, Elternzeit

Hallo, ich habe noch 25 Tage Urlaub aus 2023, der normalerweise bei meinem AG bis 31.12.2024 genommen werden muss. Nun bin ich aber schwanger, gehe ab 13.06.2024 in Mutterschutz (ET 26.07.2024) und muss bis dahin meine Vertretung bis dahin einarbeiten. Was passiert mit meinem Resturlaub aus 2023? Der Urlaub aus 2024 bleibt ja bestehen und kann ...


AG möchte Urlaub vor Mutterschutz auszahekn

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell Teilzeit in Elternzeit angestellt und wieder schwanger. Zum 10.07. beende ich meine Elternzeit, da der Mutterschutz von Kind 2 beginnt. Aus dem aktuellen Jahr habe ich noch 10 Urlaubstage offen (nicht geplant). Ich möchte diese gerne vor dem Mutterschutz nehmen und somit 10 Tage früher "aussteigen". Mein AG ...


Kinderbetreuungszuschuss durch Arbeitgeber während Mutterschutz

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zum Kinderbetreuungszuschuss im Mutterschutz. Mein Arbeitgeber zahlt Eltern mit Kindern einen monatlichen Kinderbetreuungszuschuss in Höhe des Kita-Beitrags. Ich bin nun mit dem zweiten Kind schwanger und im Mutterschutz und der Betreuungszuschuss wurde mir nicht ausgezahlt. Ist dies rechtens? Eigentlic...