Frage: coldastop Nasenöl/Vitamin A

Hallo, ich benutze seit dem 4. Schwangerschaftsmonat regelmäßig Nasic für Kinder, meist nur nachts zum schlafen weil ich große Probleme mit dem atmen überhaupt habe (schiefe Nasenscheidewände)und seit der SS ständig die Schleimhäute geschwollen sind. Der HNO hat eine OP vorgeschlagen, lässt sich allerdings während der SS nicht realisieren. So benutze ich ca. 2 bis 3 mal tägl. Nasenspray und versuche mit Nasenspülungen die Nase halbwegs frei zu bekommen. Habe gestern Coldastop Nasenöl ausprobiert und gemerkt dass es die Schleimhäute länger befeuchtet als jede Salbe und sehr angenehm ist. Nur leider steht auf der Packungsbeilage, dass Vitamin A enthalten ist. Muss ich davon die Finger lassen? Vielen Dank, Silke Klopfer

Mitglied inaktiv - 04.02.2006, 07:31



Antwort auf: coldastop Nasenöl/Vitamin A

Xylometazolin könnte bei hoher Konzentration in der Blutbahn zur Vasokonstriktion (Gefäßverengung) und uteroplazentaren Minderperfusion (verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen) führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Die lokale Bioverfügbarkeit von Xylometazolin ist anhand seines pharmakologischen Effektes nachweisbar. Nach intranasaler Verabreichung von Xylometazolin-Lösung tritt eine lokale Vasokonstriktion (Gefäßverengung) gewöhnlich innerhalb von 5 bis 10 Minuten auf und hält bis zu 12 Stunden an. Gelegentlich kann bei intranasaler Applikation die resorbierte Menge ausreichen, um allgemeine Effekte, z. B. am Unruhe und Herzrasen, hervorzurufen. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub pro Nasenöffnung anwenden. Mehr als 10.000 IE Vitamin A pro Tag sollten in der Schwangerschaft längerfristig nicht eingenommen werden. Überdosen von Vitamin A und seinen Abkömmlingen sollten vor allem im ersten Schwangerschaftsdrittel vermieden werden, da sonst Schäden in verschiedenen Organsystemen (zentrales Nervensystem, Gesicht usw.) ausgelöst werden können.

von Dr. Wolfgang Paulus am 06.02.2006



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Vitamin A und Eisen in der Stillzeit nötig?

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, mein Sohn ist jetzt schon ein Jahr alt, wird aber noch viel gestillt. Es passt mir nicht so ganz, aber na ja. Bisher habe ich Femibion 2 genommen, nun wurde die Rezeptur erneuert, daher gibt es jetzt Femibion 3. Dort ist neben Eisen auch 'richtiges' Vitamin A, nicht nicht Provitamin A, enthalten. Ich hatte...


VITAMIN A 5000 IE 5 SSW

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit gestern Abend sehr besorgt und mache mir große Vorwürfe. Ich bin in der 5SSW und habe mir dabei nichts gedacht, Vitamin A einzunehmen. Ich nehme es nun schon seit dem 21.09.2020 also 3 Wochen. Tägliche Dosis 5000ie. Ich habe leider nicht drauf geachtet, auf der Packung steht auch , nicht für Schwangere...


Frage bzgl. Vitamin A haltiger Creme

Hallo Herr Dr. med. Paulus, ich befinde mich zurzeit im Ausland und die Frauenärztin hier vor Ort hat mir zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen bzw. zur Pflege des Baby-Bauches eine Creme zur täglichen Anwendung verschrieben. Diese enthält u.a. die folgenden Inhaltsstoffe pro 100 ml: - Vitamin A Palmitat 500.000 I.E. - Allantoin 0,25 g - ...


Vitamin A

Hallo Herr Paulus, herzlichen Dank, dass es Sie gibt und Sie hier so zuverlässig Fragen beantworten. Ich habe am Montag nach meiner 3.ICSI fürs Geschwisterkind positiv getestet und freue mich unendlich. Während meinen ICSIs wurde ich von meiner Heilpraktikerin behandelt und habe im Nachhinein festgestellt, dass ich fälschlicherweise bis 5 Tage ...


Creme Vitamin A in der Schwangerschaft

Hallo, Ich brauche dringend Ihre Hilfe. Ich habe heute mit erschrecken festgestellt, dass in meiner Nachtcreme für das Gesicht wohl Vitamin A enthalten ist. Dieses soll doch in der Schwangerschaft vermieden werden, was ich jetzt gelesen habe? Allerdings wusste ich das nicht. Ich benutze diese Creme beinahe täglich abends für das Gesicht und...


Vitamin A

Nochmals zu meiner Frage bezüglich des Vitamin A in der Rama. Ich nehme Elevit 2 als Schwangerschaftsvitamine in diesen ist ebenfalls Vitamin A in Form von beta-Carotin enthalten(800 mikrogramm). Wie schätzen Sie das Risiko diesbezüglich ein? Da ja in den Schwangerschaftsvitaminen Vitamin A enthalten ist, ich aber auch noch Vitamin A aus der Nahrun...


Vitamin A durch Teigkneten über die Haut aufnehmen?

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich mache für die Grillsaison unsere Grillbrötchen immer selbst. Ich habe soeben 3 große Teigportionen geknetet, geformt und ausgestochen und eingefroren (als Teigrohlinge). Pro Portion sind 150 gr. Butter enthalten. In Summe habe ich also 450 gr. Butter verarbeitet. Butter enthält ja sehr viel Vitamin A. Meine Hände w...


Zu viel Vitamin A durch Eisbergsalat?

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da das Ernährungsforum heute nicht geöffnet ist hoffe ich dass Sie mir weiterhelfen können. Mein Mann und ich essen gerne uns viel Eisbergsalat. Nun habe ich gelesen, dass dort sehr viel Vitamin A enthalten ist, bzw. Beta-Carotin welches in Vitamin A umgewandelt wird. Wir machen üblicherweise für uns beide 2 Eis...


Vitamin A / Ashwagandha / Eisen

Sehr geehrter Dr. Hackelöer,   ich bin in der 26 SSW und habe seit Beginn der Schwangerschaft ein Jodpräparat genommen, da 150ug Jod in der Schwangerschaft ja empfohlen sind.  Jetzt habe ich Montag erst gesehen, dass darin noch viel anderes ist. Ich mache mir jetzt wahnsinnige Sorgen, dass ich damit meiner Kleinen geschadet haben könnte. ...


Nachtrag Vitamin A / Ashwaganda/ Eisen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   vielen Dank für die Antwort! Also kann ich davon ausgehen, dass das Präparat nicht schädlich für mein Kind war? Was finden Sie ungewöhnlich an den SD Medikamenten? Die Einnahme von Thybon oder das Gesplittete?  Ich habe das Thybon beim einstellen vor 2 / 3 Jahren nicht gut vertragen (Herzrasen, Panikat...