Frage: was hat er nur ??

sehr geehrter dr busse, es geht um meinen sohn, bald 6 , er wird eingeschult. ein sehr intelligenter, sensibler und mit den gedanken sehr "erwachsenes" kind.er kann sich nicht so gut durchsetzen unter den kindern und ist schon manchmal eher der aussenseiter -typ. gerade weil es bei ihm an selbstbewusstsein mangelt geht er in die logopädie und ergotherapie. aber das eigentliche problem ist, dass er manchmal seine umwelt nicht wahrnimmt, dann schaltet er ab, ( kommt darauf an was er macht, manchmal beim fernsehen, manchmal beim spazieren, oder einfach auch dann wo er z.b. nix macht)und man kann tausend mal seinen namen sagen und rufen, er reagiert nicht. vom gehör her gibt es keine probleme, wir haben schon 3 tests hinter uns.erst aber wenn ich richtig laut und auffälig werde kommt er aus seiner welt wieder heraus.er selber ist traurig darüber, aber ich weiss nicht was ich als seine mutter machen kann, ich habe angst dass es in der schule zum problem wird. ansonsten ist alles ok bei ihm, er kann schon rechnen, lesen und ist wirklich ein sehr schlaues kind. die erzieherin meinte ob man ihn nicht lieber ein jahr zurückstellen sollte.. aber er freut sich halt schon riesig auf die schule... ich bin so ratlos. danke ihnen

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 21:34



Antwort auf: was hat er nur ??

Liebe G., Zurückstellen von der Einschulung ist sicher keine sinnvolle Lösung und ich frage mich auch, wozu denn Sprach- und Ergotherpie gedacht sein sollen, wenn Ihr Sohn wie Sie schreiben von der Entwicklung her eher voraus ist. Auf jeden Fall muss unbedingt geklärt werden, was hinter seinem Verhalten steckt und wie man ihn unterstützen kann. Wenn Ihr Kinderarzt alleine nicht weiterkommt, wäre ein Sozialpädiatrisches Zentrum die ideale Anlaufstelle. Oder auch ein Kinderpsychiater, der entsprechende Testuntersuchungen machen könnte. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 29.05.2010