Frage: Topfites Kind,aber Nitrit im Urin

Hallo und guten Tag, unsere Tochter (7 Jahre alt) hatte letzten Herbst einen Harnwegsinfekt.Seit dieser Erfahrung bin ich sehr vorsichtig,um so etwas frühzeitig zu erkennen!Sie hatte vorher schon mal ein wenig mit der Blase zu kämpfen,aber wirklich immer ganz harmlos und es ging auch immer von ganz alleine wieder weg (bzw mithilfe eines Heizkissens) Nun habe ich mir angewöhnt,in regelmäßigen Abständen den Urin zuhause zu testen,um ggf frühzeitig handeln zu können!Cranberrysaft bekommt sie auch täglich! Bei den Testd war auch immer alles gut.Manchmal veränderte sich das Leuko-Feld,war aber am nächsten wieder klar!Beschwerden hatte sie nie wieder! Ich muss noch dazu sagen,dass sie bisher immer viel zu wenig getrunken hat und ich darauf auch erst seit ein paar Monaten achte! So,nun zum aktuellen Problem: Vorletzten Freitag hab ich morgens getestet und alles war gut!Sie ging dann zum Schulschwimmen. samstags abends stank dann plötzlich der Urin nach Fisch,was mich natürlich sonntags morgens veranlasste zu testen!Da war dann das Nitritfeld Pink!Ich hab dann angefangen,ihr Cantharis zu geben und sie bemüht sich seitdem,sehr viel zu trinken! Nun verfolge ich das natürlich durch täglichen Test und jeden Morgen ist es anders:mal ist das Nitritfeld Pink,dann ist es blütenweiß,dann wieder pink usw. Die einzige Veränderung ist,dass der Fischgeruch seit Mittwoch weg ist und der Urin nicht mehr trüb ist!Also eigentlich hab ich das Gefühl dass alles wieder ok ist,aber der Test sagt was anderes! Als letztes muss ich noch erwähnen,dass das Kind die ganze Zeit extrem gut drauf ist und einen rundherum gesunden Eindruck macht! Es beginnt bei ihr allerdings die Pollenallergie aber auch noch ganz harmlos! Kann so ein Wert auch einfach mal spinnen?Oder wird sowas u.U. sogar durch Pollen-Allergie ausgelöst? Wenn ich die Teststreifen nicht hätte,hätten wir ja gar nix gemerkt! Deshalb hab ich auch noch niemanden gefunden,der das kennt! Kein gesunder Mensch macht bei sich täglich Urintests!! Vielleicht haben sie ein paar beruhigende Worte für mich!? Dankeschön im Voraus!

von Mariel5552 am 28.02.2016, 13:31



Antwort auf: Topfites Kind,aber Nitrit im Urin

Liebe M., bitte "spielen" Sie nicht Arzt zuhause sondern lassen Ihren KInderarzt Ihre Tochter und eine Urinprobe untersuchen, wenn Sie den Verdacht haben. dass sie einen Harnwegsinfekt hat. Auch wenn das so einfach aussieht mit den Teststreifen, muss man doch viel Wissen und Erfahrung haben, um das Resultat richtig beurteilen und ggf. weitere Untersuchungen machen zu können. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 29.02.2016



Antwort auf: Topfites Kind,aber Nitrit im Urin

Du gibst dir doch die Antwort quasi selbst....Kein gesunder Mensch testet den Urin bei sich selbst. Deiner Tochter geht es gut, sie hat keinerlei Beschwerden. Lass es sein. Du machst damit dich verrückt und was viel schlimmer ist, auch deine Tochter.

von Sternschnuppe 84 am 28.02.2016, 17:06



Antwort auf: Topfites Kind,aber Nitrit im Urin

Das ist natürlich richtig und ich habe auch nicht vor,das noch ewig so intensiv zu machen!Meiner Tochter macht es zum Glück nix aus und sie macht es auch nicht nervös. Selbst ich bin inzwischen nur noch verwundert,da ich denke,dass im Falle einer "echten Krankheit" innerhalb der letzten neun Tage irgendwas hätte sein müssen! Ich suche nur jemanden,der mir sagen kann,ob man einfach mal ein paar Tage stinkenden Urin bzw Nitrit im Harn haben kann,ohne dass das direkt ne Blasenentzündung wird! Dann wäre ich nächstes Mal definitiv ruhiger und würde natürlich auch weniger unternehmen ;-) Danke trotzdem!!!

von Mariel5552 am 28.02.2016, 18:17



Antwort auf: Topfites Kind,aber Nitrit im Urin

Nitrit ist i.d.R. schon ein Anzeichen für Bakterien, entweder in den Harnwegen oder auch im Nierenbecken. Denn das Nitrit wird durch Reduktion von Sauerstoff aus Nitrat von den Bakterien abgegeben. Auch wenn ich die tägliche Messroutine ebenfalls für ziemlich übertrieben halte, würde ich das einfach mal direkt beim Arzt vorstellen und abklären lassen. Es gibt auch sehr resistente Harnwegsbakterien, hat eine Bekannte von mir und die hat immer wieder damit zu kämpfen. Und eine Nierenbeckenentzündung willst Du beim Kind nicht haben. Dass der Nitritwert nicht ausschlägt ist auch kein Zeichen dafür, dass es keinen Infekt gibt, evtl. ist der Urin nur zu "verdünnt", z.B. wenn sie viel getrunken hat. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 29.02.2016, 09:49



Antwort auf: Topfites Kind,aber Nitrit im Urin

Danke für die Antwort! Sie hatte schon mal nur Nitrit im Urin und da hat die Kinderärztin gesagt,solange keine Leukos da sind und sie nix hat,würde sie es unbehandelt lassen!Naja,da kamen dann aber nach fünf Tagen die Leukos dazu und der Harnwegsinfekt war wieder da! Seit heute Nacht hat sie starken Heuschnupfen und nun juckte es heut morgen (aber nicht beim Pipi machen),also gehe ich davon aus,dass es in irgendeiner Form einen Zusammenhang gibt! Ich warte noch ein paar Tage und wenn die Allergie besser ist und das Nitritfeld spinnt immernoch,werde ich natürlich zum Arzt gehen!

von Mariel5552 am 29.02.2016, 10:56



Antwort auf: Topfites Kind,aber Nitrit im Urin

Vielen Dank für Ihre Reaktion,Herr Dr Busse! Ich werde wohl vorerst die Testerei zuhause lassen und lass das gesunde Kind einfach in Ruhe!Ich hatte in einigen ihrer Antworten zu anderen Fragen gelesen,dass zu solch einer Krankheit vor allem ein krankes Kind gehört!Dieses hier hat jetzt zwar Heuschnupfen,ist aber ansonsten mehr als fit!Vor allem hat sie keinerlei Probleme beim Wasserlassen wie beim letzten Mal!!! Sollte sie doch noch Symptome einer Blasenentzündung bekommen oder sich merkwürdig verhalten,werde ich ihren Rat befolgen und den Urin zum Arzt bringen!

von Mariel5552 am 29.02.2016, 15:04



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Zucker im Urin aber nicht im Blut

Hallo Herr Busse, bei meiner  Tochter 5Jahre alt wurde Zucker im Urin gestgestellt.Anhand der Werte wurde eine Blutprobe entnommen, der Wert waren super. Wir müssen in zwei Wochen nochmal zur Kontrolle. Meine Frage woher  kommt der Zucker im Urin?  Vielen Dank  😀 


Eiweiß im Urin

Guten Tag Dr. Busse, mein 14 jähriger Sohn klagt seit 2 Jahren immer mal wieder morgens über geschwollene Hände (Ring geht dann nicht mehr ab). Beim KiA wurde jetzt etwas Eiweiß im Urin festfestellt (er hatte in letzter Zeit keinen fieberhaften Infekt) und es wurden Bluttests veranlasst. Kann das auch etwas harmloses sein oder deutet dies im...


Vollnarkose trotz Eiweiß/Protein im Urin

Liebes Ärzteteam! meine Tochter wurde am 10.2. stationär aufgenommen wegen einer Streptokokken Infektion und Mirkroplasmen, zudem wurde Blut und Eiweiß/ Protein im Urin gefunden. Sie bekam Antibiotika und wurde dann nach 4 Tagen entlassen. Mittlerweile geht es ihr wieder gut, allerdings hat sie immer noch Protein/ Eiweiß im Urin ( ich soll vere...


Urin

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, beim Betten beziehen, stellte ich zufällig fest, dass der Stoff um das Lattenrost einen großen gelben Fleck hat. Mein siebenjähriger Sohn muss unbemerkt ins Bett gepinkelt haben, was durch die ganze Matratze bis zum Lattenrost gelaufen ist. Da ich nicht weiß, wann das war, kann es sein, dass er schon längere Zei...


Verlust von tröpfchenweisem Urin

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn wird im Juli 7 Jahre alt und besucht aktuell das 1. Schuljahr. Mit drei Jahren war er verlässlich trocken. Kurz nach der Einschulung kam es jedoch zum Einnässen und auch Einkoten - beides nur tagsüber. Laut Kinderärztin ist körperlich alles in Ordnung. Etwa eine Woche vor Weihnachten war der Spuk dann auc...


Spargelsuppe gegessen, komisch riechender Urin

Hallo Herr Dr. Busse, Vielleicht eine etwas seltsame Frage . mir ist bei mir schon öfter aufgefallen das  ich nachdem ich Spargel gegessen habe einen komisch riechenden Urin habe. Jetzt ist mir das auch bei meinen 2,5 jährigen Sohn aufgefallen. Hatten heute Spargelcremesuppe. Ist das bedenkenlos oder sollte man es lieber abklären lassen? ...


Urin

Lieber Herr Dr Busse der Urin von meinem Sohn war heute orange. Er ist 11Monate und sehr gut drauf. Er hat heute auch viel getrunken. Von was könnte es denn sein? er hat gestern am Abend ein Paar Tomaten gegessen aber wirklich nicht so viel und nicht das erste Mal...der Urin war nie orange. was könnte denn der Grund sein?  ah ja und er wurd...


Leukozyten im Urin und Fieber

Meine Tochter (11 Monate) fiebert seit Sonntag. Vormittags ist das Fieber weg, dann kommt es wieder.  Ich war heute beim Kinderarzt. Dort wurde Blut genommen, welches unauffällig war bzgl. CRP und Urin kontrolliert im Beutel. Da wurden Leukozyten gefunden. Das niedrige CRP spricht für einen Virusinfekt sagte der Arzt. Die Leukozyten würde er n...


Kleinkind hält wohl Urin zurück

Guten Tag,  Mein Sohn, bald 4 ist es unangenehm in die Windel zu urinieren aber möchte auch absolut nicht auf die Toilette.  Nun fällt mir auf, dass wenn ich ihm abend um 7 eine Windel ran mache, dass diese bis 12 Uhr mittag am nächsten Tag noch nicht voll ist.  Er schwitzt nachts auch viel.  Als ob er er unterbewusst zurück hält.  ...


Urin im Blut

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (4J.) bekam vor 2 Jahren die Diagnose Reflux an der Harnröhre.  Zudem hat sie einen Doppelnierenanlage r. Sie ist auch schon 2x operiert worden. Nun haben wir seit einigen Wochen das Problem , dass sie wieder fiebert und blut im Urin hat. Der Kinderarzt kann es sich nicht erklären, da die Laborergebnisse ...