Frage: Tanksituation

Guten Tag,  Wir waren gestern mit den Kindern im Auto unterwegs, mein Mann musste an einer Tankstelle tanken. Ich habe gesehen, dass er den Metallteil der Zapfpistole kurz anfasste, bevor er die Zapfpistole in den Tank steckte. Hinterher sagte er, er habe es gar nicht gemacht.. Deshalb sah er auch nicht die Notwendigkeit,  sich die Hände zu waschen etc. Heute waren wir wieder unterwegs, er hat auch unser Baby getragen. Jetzt habe ich die Befürchtung,  dass das Lenkrad mit Benzin benetzt war und unser Baby es auch auf die Haut/ Hand bekommen hat und im Mund gelandet ist und oder sich im Polster der Babyschale befindet. Wie schätzen Sie dies ein? Ist es gefährlich für unser Baby?

von Dawn1678 am 21.05.2024, 16:41



Antwort auf: Tanksituation

Liebe D., manchmal bin ich wirklich am Verzweifeln, wenn hier eine nach der anderen Fragen kommen zu Dingen, die ganz normal zum Alltag gehören und die weit weg von irgendeiner Bedrohung sind. Wirklich bedrohlich für die Entwicklung der Kinder ist es aber, wenn ihre Eltern ständig auf Habacht stehen und sich ständig überlegen, was denn alles möglicherweise schädlich sein könnnte. Das Leben so schön wie es mit einem Kind ist zu genießen, die üblichen Alltagspannen einfach abhaken und nur die wirklichen Gefahren, spricht echtes Gift etc. von den Kleinen fernhalten, ist die beste Unterstützung für eine gesunde Entwicklung. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 21.05.2024



Antwort auf: Tanksituation

Hallo, da konstruierst Du etwas, das total unwahrscheinlich ist. Benzin verflüchtigt sich schnell. Viele Grüße 

von Mamamaike am 21.05.2024, 17:04



Antwort auf: Tanksituation

Solche Gedankengänge hat kein normaler Mensch mit gesunden Menschenverstand 

von lukko34 am 21.05.2024, 18:22