Frage: Stillkissen im Bett

Sehr geehrter Dr. Busse, ich kenne die Empfehlungen zur Schlafumgebung, möchte mich aber dennoch mit einer diesbezüglichen Frage an Sie wenden. Meine Tochter ist gut 6 Monate alt und schläft sehr unruhig. Ist sie eingeschlafen, schreckt sie noch häufiger auf und kommt nur dadurch wieder zur Ruhe, dass wir sie (im Bettchen liegend) sehr eng an Armen und Bauch halten, sodass sie ihre Arme nicht bewegen kann und sich geborgen fühlt. Machen wir dies rasch nach dem Aufwachen, kommt sie schnell wieder zur Ruhe. Ist sie jedoch schon zu wach geworden, müssen wir sie zunächst auf dem Arm beruhigen. Amelie scheint die Begrenzung zu benötigen um gut schlafen zu können. Gegen das Pucken wehrt sie sich, sie hat aber (im Wohnzimmer unter Aufsicht) vom Stillkissen umgeben wunderbar selbst zur Ruhe gefunden und ist ohne Körperkontakt, lediglich durch unsere beruhigende Stimme eingeschlafen. Ich weiß, dass im ersten Lebensjahr davon abgeraten wird, zusätzlich etwas ins Bett zu legen. An anderer Stelle raten Sie jedoch der Mutter eines 8 Monate alten Kindes, sie könne ihr Kind ruhigen Gewissens ins Kinderzimmer umziehen lassen, da die größte SIDS-Gefahr vorüber sei. Das spricht ja auch gegen die allgemeine Empfehlung. Desweiteren besteht ja auch noch nach dem ersten Lebensjahr die (wenn auch kleine) Gefahr, dass ein Kind an einer unklaren Todesursache verstirbt. Stehen diese Fälle in keinem Zusammenhang mit der vorgefundenen Schlafumgebung? Bei uns sieht es derzeit so aus, dass wir, nachdem Amelie eingeschlafen ist, noch einige Zeit an ihrem Bettchen 'wachen', um ihr direkt diese Begrenzung wieder zu geben, wenn sie unruhig wird, bis sie schließlich ruhig schläft. Wann kann ich sie bedenkenlos in ein Stillkissen betten? Haben Sie noch weitere Tipps, um das abendliche 'Wachen' abzukürzen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung

von Leela0815 am 07.05.2017, 14:44



Antwort auf: Stillkissen im Bett

Liebe L., trauen Sie doch bitte einfach Ihrer Tochter zu, dass sie das alleine Einschlafen kann bzw. lernen kann. Es macht keinen Sinn, wenn man meint, man könne auf Dauer den Kindern etwas Gutes tun, wenn man ihnen dabei "hilft". Und bitte das Bett so gestalten, wie es hier links unter "Aktion Sicherer Babyschlaf" zu sehen ist, also ohne Kissen oder andere lose Teile im Bett. Festes Zubettgehritual nach der letzen Mahlzeit, und danach und in der Nacht notfalls nur leise redend oder singend am Bett sitzen bleiben, sonst aber nichts tun. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 07.05.2017



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillkissen ins Bett

Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie macht keinen Mittagsschlaf mehr und schläft abends alleine in ihrem Bett ein ( mit einem Hörspiel , Kuscheltier , mittlerweile ohne Schnuller und gedimmtem Licht.) Sie wird allerdings jede Nacht wach ( mehrfach teilweise ) und ist dann für einen längeren Zeitraum ( immer unterschiedlic...


Baby auf Bett umgefallen

Guten Morgen, Unsere 7 Monate alte Tochter kann noch nicht aktiv sitzen aber ich habe sie gestern auf dem Bett Mal hingesetzt und sie saß auch für einen Moment da sie recht weit nach vorne gebeugt war und daher von der Gewichtsverlagerung her nicht umfiel. Dann aber verlagerte sie ihr Gewicht nach hinten und seitlich und kippte.  Ich woll...


Kopf gegen Bett

Hallo Herr Dr. Busse, ich bin momentan mit meinem drei Monate altem Baby bei meiner Mutter, wo der Kleine in einem Reisebett schläft, das ab der Geburt geeignet ist.  Die eine Bettseite, welche zum elterlichen Bett zeigt, ist geöffnet wie bei einem normalen Beistellbett. So weit so gut. Nur hat mich der Kleine heute Nacht sehr erschrocken: e...


Bett

Sehr geehrter Herr Busse, Ich habe die Bettbezüge der Matratze des Kleinen gewaschen und bei dem guten Wetter heute auf dem Balkon auf einem Wäscheständer aufgehängt. Der Bezug ist leider vom Wind heruntergefallen auf den Boden und lag dort 1 Stunde. Mein Mann sollte die Wäsche abhängen, nahm den Bezug einfach vom Boden, schüttelte ihn kurz aus...


Zubehör Bett

Hallo Herr Dr. Busse, ich würde mich über Ihren Rat freuen.  Es geht darum, dass ich meinem Baby für die Zukunft ein größeres Bett gekauft habe (jetzt schläft er in einem kleinem Beistellbett). Ich habe bisher alle Regeln befolgt und nichts außer dem Baby im Schlafsack im Bett. Nur frage ich mich, ob dies strickt bis zum 12 Monat durchgez...


Baby vom Bett gefallen

Guten Tag Herr Dr. med. Andreas Busse Mein 8 Monate alt Baby ist gestern um 22:30Uhr vom Bett( ca. 55cm hoch) runtergefallen. Wo ich ihn gesehen habe, war er auf der Bauchlage. Er hat nur kurz geweint. Bis jetzt trinkt und isst er wie immer. Er krabbelt und lacht. Beim Schalfen wird er vom Geräusche ( oder von mir) geweckt. Muss ich ihn jetzt ...


Aufs Bett geworfen

Und ich wollte auch direkt fragen, die Oma hat ihn aufs Bett "geworfen, nicht von einer wahnsinnig hohe Höhe, aber bestimmt so 15-20 cm. Das Bett war recht hart. Da er erst acht Monate ist war ich etwas besorgt, müssen wir uns da Gedanken machen oder war das auch harmlos?


Mit Baby beim ins Bett gehen gefallen

Guten Morgen Herr Busse, gestern Abend bin ich mit meiner Tochter ins Bett gegangen. Da das Beistellbett auf meiner Seite steht muss ich immer etwas höher einstiegen ins Bett und auf Knien zu meinem Platz kommen mit samt Kind in der Hand. Mein Tochter wiegt 7kg und ist 20 Wochen alt.  Ich bin gestern dabei ins straucheln gekommen und habe versu...


Mit Baby beim ins Bett gehen gefallen

Guten Morgen Herr Busse, gestern Abend bin ich mit meiner Tochter ins Bett gegangen. Da das Beistellbett auf meiner Seite steht muss ich immer etwas höher einstiegen ins Bett und auf Knien zu meinem Platz kommen mit samt Kind in der Hand. Mein Tochter wiegt 7kg und ist 20 Wochen alt.  Ich bin gestern dabei ins straucheln gekommen und habe versu...


Tochter vom Bett gefallen

Hallo, meine Tochter (6Jahre alt) ist gestern vom (Boxspring)Bett gefallen. Sie sagt, sie hat an der Kante gesessen, sich umgedreht und ist mit dem Hinterkopf auf dem Boden aufgekommen, hatte allerdings an der Seite des Kopfes Schmerzen. Sie hat kurz geweint,war aber relativ schnell wieder spielbereit. Wenn man keine Beule spürt, sie keine Schm...