Frage: Sport bei Asthma plus Heuschnupfen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir wissen und bekommen es immer wieder gesagt, dass Sport/Bewegung essentiell wichtig bei Asthmatikern ist. Nun findet mein Sohn seit Wochen eine andere Ausrede, nicht zum Fussballtraining zu müssen. Gut, er war krank, mit etwas Obstruktion, ehrlich gesagt bin ich auch froh, wenn er nicht bei 8 Grad im Regen zum Training geht, da wir einen Infekt manchmal monatelang ausbaden. Aber es ist tlw auch so, dass er just 30 min vor dem Training merkt, dass er sich im Schulsport soooo den Oberschenkel gezerrt hat, dass kein Training möglich ist. Er ist eigentlich Torwart, aber jetzt in der C-Jugend haben sie für die Spiele einen anderen Stammtorhüter somit spielt die Trainingstreue keine Rolle. Andere Sportarten lehnt er rigoros ab. Bei der Lufu letzte Woche hatte er 220% , 250% (nach Bel) spez. Atemwegswidersrand, für unseren Kipneu "noch OK". FEV gut, PEF mit 71% normal niedrig. Bei der Messung war er topfit. (24 h davor keine Medikamente.) Gestern waren seine Augen rot und etwas geschwollen (Heuschnupfen) Alter: 14 Medikation: 2x täglich Viani 50/250 Plus Aerius bei Heuschnupfensymptomen. Also kurz und allgemein gehalten: Darf bzw soll auch ein medikamentös soweit i.O. eingestellter Asthmatiker mit zusätzlichen Heuschnupfensymptomen einfach Antihistamin einwerfen und Salbutamol sprühen und trotzdem Gas geben oder eher pausieren bei Pollenflug? Und : ist ein Atemwegswiderstand in dieser Höhe wirklich ok? Mein Sohn sagt, er spürt nicht, dass er zu geht beim Sport, hustet nicht, wirkt gesund. Dosiserhöhung wäre ja schon die "letzte Option", oder? Ich hoffe, Sie können mir allgemein gehalten einen Tipp geben. Vielen Dank im Voraus und Ihnen schon mal ein schönes Wochenende. A.

Mitglied inaktiv - 24.05.2019, 13:21



Antwort auf: Sport bei Asthma plus Heuschnupfen

Liebe A., wie ihr Sohn behandelt werden muss und wie er eingestellt ist, kann nur Ihr Kinder- und Jugendarzt beurteilen. Was Sie berichten klingt eher nach typischer "Pubertäts-Unlust". Nehmen Sie es gelassen, vereinbaren aber auch in Ruhe mit Ihrem Sohn, dass es klare Regel und Pflichten gibt - und dazu gehört auch regelmäßiger Sport gerade bei Asthma. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 25.05.2019



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Heuschnupfen/Asthma und Stillen

Hallo, unsere 13 Wochen alte Tochter wird immer noch ausschließlich gestillt. Derzeit kämpfe ich allerdings mit Heuschnupfen und wieder verstärktem Asthma. Ich nehme gegen den Schnupfen "Cromoglicinsäure-Dinatrimsalz" und gegen das Asthma "Berotec" und "Symbicort"-Dosier-Aerosols. Frage: Kennt jemand Antiallergika-Alternativen, die man beim Stil...


Chlor bzw Chloramine im Schwimmbad - Risiko für Kleinkind für Allergien, Asthma?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, es gibt ja Studien, wonach Chlor im Schwimmbad (über Chloramine) das Asthma- und Allergierisiko erhöhen kann. Sie selbst schrieben 2014 von Daten aus England: https://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Kann-Chlor-bei-meinem-Baby-Asthma-ausloesen_356541.htm Dazu gab es ja eine belgische Studie über Kinder unter drei Ja...


Asthma

Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 3) hat aktuell eine obstruktive Bronchitis, zuvor hatte er vor knapp 3 Woche bereits eine (beide wurden mit Salbutamol behandelt). Wir waren letzte Woche bei einem Vertretungs-Kinderarzt, der uns sagte, es sei Asthma. Auch zu einem früheren Zeitpunkt hatte eine Vertretungsärztin einmal gesagt, es sei gu...


Allergie? Asthma?

Hallo! Meine Tochter ist 9 Jahre alt. Seit kurzem sagt sie, dass sie schlechter Luft bekommt. Ich merke ihre Nase ist oft verstopft, sie räuspert sich und sie hustet auch mal nach Anstrengung. Kann dies Asthma sein oder Allergie?? Wie würden Sie weiter vorgehen? Blutabnahme war erst vor kurzem in Ordnung. Danke im Voraus


Eichenprozessionsspinner und Asthma

Lieber Dr med Busse, Unser 4 jähriger Sohn hat Asthma. Wir wollten in einen Freizeitpark gehen aber auf der Webseite war ein Warnhinweis dass es immer mal wieder Befall von Eichenprozessionsspinnern Raupen gibt. Jetzt habe ich gelesen, dass die Haare von den Raupen jahrelang in der Umgebung rum liegen können und zu schwerer Luftnot führen können...


Heuschnupfen Tabletten nach FSME Impfung

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn wurde am Dienstag mit Encepur gegen FSME geimpft. Da er Allergiker ist, müßte er eigentlich Cetirizin Tabletten nehmen. Darf er dies einnehmen nach so einer Impfung? Die Apothekerin hat mir gesagt, dass ich mindestens 4 Tage damit warten soll, da die Impfung eventuell nicht richtig wirken würde. Auch von...


Asthma

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  unser Sohn hat diagnostiziertes Infektasthma. Nun hatte er einige Zeit einen Husten, den wir beim Kinderarzt abgeklärt haben. Es war ein Giemen beim Abhören festzustellen. Ein Infekt lag nicht vor. Der Arzt hat uns empfohlen, drei Tage mit Salbutamol zu inhalieren und es dann auszuschleichen. Zusätzlich inhalieren...


Asthma bronchiale auch bei Geschwisterkinder?

Lieber Herr Busse Meine Zwillinge haben Asthma bronchiale, welches sich im Alter von 11 Monaten das erste Mal bei der 2. Erkältung mit voller Wucht zeigte. Mein bald 1 jähriger Sohn hatte bis jetzt 4 Erkältungsepisoden und lediglich Schnupfen und danach etwas Schleim im Hals. Husten blieb bis jetzt aus. Unsere Kinderärztin meinte, dass er mit g...


Influenza und Asthma

Liebes Ärzteteam, ich mache mir große Sorgen. Unser Sohn hat seit letzten Mittwoch Fieber. Das Fieber begann direkt ganz hoch und war 2 Tage bei 40,5 Grad. Jetzt ist es meist unter 39. Wir waren Donnerstag beim Kinderarzt der meinte es wäre ein Virusinfekt. Da unser Sohn (4 Jahre) aber nur auf der Couch rum hing und viel schläft und weil er ganz s...


Allergisches Asthma / ständiges räuspern

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (7 Jahre) hat seit knapp 2 Jahren immer mal wieder Episoden, in denen er sich ständig räuspert/hustet. Dies trat oft nach Erkältungen auf. Er sagte immer, er habe Schleim im Hals, Kinderarzt und HNO waren recht schnell bei der Diagnose 'Tick - einfach ignorieren'.  Mittlerweile haben wir einen Pricktest gemac...