Frage: Sinupret bei Hoerproblemen

Guten Tag liebe Experten, wir stellten unsere zweijährige Tochter heute beim Ohrenarzt mit dem Verdacht vor, dass sie, zumindest zeitweilig, schlecht hört. Unser Verdacht bestätigte sich zumindest für das rechte Ohr, hier sei Schleim(?) hinter dem Trommelfell die Ursache und man verschrieb uns Sinupret Saft, den unsere Tochter 14 Tage lang drei mal täglich einnehmen solle. Unsere Tochter bestreikt die Einnahme konsequent. Nach meiner laienhaften Beurteilung des Medikaments kommen mir erhebliche Zweifel, ob es verhältnismäßig ist, die Einnahme insgesamt 42 mal mehr oder weniger zu erzwingen. Auf mich wirkt das Medikament eher wie ein besserer Kräutertee. Ich habe in meinem persönlichen Umfeld schon erlebt, wie notwenige medizinische Behandlungen bei Kindern unterlassen wurden, weil man den Konflikt mit den Kindern scheute, aber auch, wie offenkundig unwirksame Behandlungen erzwungen wurden, als hinge das Leben des Kindes davon ab. Ich hätte gerne Unterstützung bei der Einschätzung, wo ich mich in diesem Spannungsfeld gerade bewege. Vielen Dank im Voraus, S.

von Schwerdtfeger am 07.06.2023, 23:23



Antwort auf: Sinupret bei Hoerproblemen

Liebe S., das gehört sicher nicht zu den Medikamenten die "zwingend" notwendig sind. Dass es bei den häufigen Infekten der Kleinkinder auch fast immer zur Mitbeteiigung des Mittelohrs kommt, ist normal und dabei kommt es dann auch zur zeitweisen Behinderung der Bewegung des Trommelfells und zur Hörminderung. Das sollte der Kinderarzt beobachten, und wenn es zu ernsthaften Hör- oder gar Sprachentwicklungsproblemen kommt, sollte man einschreiten. Sinnvoll kann z.B. eine abschwellende Behandlung mit einem Corticoid-Nasenspray sein. Wenn das und Geduld nichts helfen, dann kann der HNO-Arzt mit Entfernung der "Polypen" = Rachenmandeln und eventuell Paukenröhrchen legen gefragt sein. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 08.06.2023



Antwort auf: Sinupret bei Hoerproblemen

Die Gehörgänge/Tuben  bei kleinen Kindern sind noch eng und schnell auch so verstopft, dass der Schleim nicht mehr richtig abgließen kann.  Weitere Maßnahmen wie ein Paukenröhrchen werden erst gemacht, wenn es öfter auch zu bakteriellen Suprainfekten (also Fieber...) kommt oder die Sprachentwicklung leidet.  Somit könnt ihr entweder einfach abwarten, bis das Problem sich irgendwann die nächsten Wochen jetzt mit dem Sommer vor der Tür von alleine regelt  - was so sein wird - oder ihr unterstützt etwas mit Kräutern. Mein Asthmakind mit chronischer Sinusitis fand Sinupret ganz hilfreich ab und an. Natürlich macht das nur Sinn, wenn die Compliance auch da ist, schließlich ist es nichts "lebensnotweniges" sondern im besten Fall eine kleine Erleichterung.  Habt ihr schon mal versucht, den Kräutersaft in leckeren Obstsaft zu mischen? 2 Wochen lang 2-3 Eierbecher oder Schnappsgläschen voller Obstsaft halte ich für vertretbar . Aber keine dringende Notwendigkeit. 

von Lavendel79 am 08.06.2023, 10:40



Antwort auf: Sinupret bei Hoerproblemen

Unseren Sohn 5 Jahre hilft der Sinupretsaft sehr gut, wenn er mal wieder einen Infekt mit starken Schnupfen und beginnender Mittelohrentzündung hat. Ich kann ihm das Medikament als kleinen "Schnaps" sehr gut verkaufen. Er erinnert auch den Papa gut daran, wenn dieser den Saft vergisst. Er hat aber auch die Problematik das der Schnodder kaum vorn zur Nase heraus kommt sondern gern festhängt oder nur zäh in den Rachen rinnt. So wird das Sekret viel flüssiger.

von sunshine59 am 09.06.2023, 09:35



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Sinupret und Bronchipret

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter hat einen Infekt der oberen und unteren Atemwege mit lockerem, leichten husten und leichtem Fieber, dass sich mit Ibuprofensaft gut und schnell senken lässt. Sie ist 2,5 Jahre. Da das Wartezimmer unseres Kinderarztes voll mit Influenza-Erkrankten ist, möchte ich da erst hin, wenn das Fieber länger als 3...


Frage zu Sinupret und Prospan

Guten Morgen Herr Dr. Busse, darf man Sinupret bei verstopfter Nase einfach so geben? Schnupfen ist gelb-weiß. Auf der Internetseite des Herstellers steht, dass ein Schnupfen mit einer Nasennebenhöhlenentzündung fast immer zusammen hängt, es ist die Rede von einer "Rhinosinusitis"! Ersetzt das Sinupret den Prospan Hustenlöser? Ist beides ...


Antibiotika und Sinupret Saft

Hallo Herr Dr. Busse , darf man die beiden Mittel zusammen geben? Meine Bedenken liegen in der 8%igen Alkoholmenge bei dem Sinupret Saft. Vielen Dank für Ihre Mühe! LG Lisa


Sinupret Saft

Hallo! Unsere HNO- Ärztin hat uns zu Sinupret Saft geraten. Jetzt habe ich gelesen,dass darin 8% Alkohol enthalten sind. Das erscheint mir ungeeignet für Kinder. Zugelassen ist das Medikament ab 2 Jahren. Ist das,weil die Dosis die man einnimmt nur minimal ist,in Ordnung? Ich bin mir unsicher,ob mein Sohn das nehmen sollte.


Sinupret intens in der Stillzeit

Sehr geehrter Herr Busse, Ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, aber stille mein 5 Monate altes Baby voll und vermute eine Stirnhöhlenentzündung zu haben. Inhalieren, Meersalznasensprays und Rotlicht helfen nur kurz. Meine Stirn schmerzt und sticht vor allem beim Hinunterbeugen. Habe nun im Internet Sinupret intens entdeckt. Dar...


Nasivin und Sinupret

Guten Tag,    Darf man Sinupret und Nasivin abends zeitgleich geben?   Mein Kind ist 3. Vielen Dank


Sinupret/Ohrenentzündung

Guten Tag Herr Dr. med. Busse, ich habe noch eine Frage, da ich keine Nasentropfen für Kind geben darf, da wir das schon über längere Zeit benutzt haben. Darf ich ihm Sinupret Saft für Nasennebenhölenentzündung geben? Damit die Ohrenetzündung heilt, muss ja die Nase frei werden.  Vielen Dank 


Cortisonnasenspray und Sinupret Kleinklind

Hallo. Mein Sohn wird Anfang Mai erst 2 Jahre. Heute hat ihm unsere Kinderärztin für morgens Mometason Spray, 3×tgl Nasivin und 3x tgl Sinupret aufgeschrieben. Mometason ist eigentlich erst ab 3 Jahren und Sinupret ab 2 Jahren. Kann man das trotzdem kurzzeitig (z B. 1 Woche) geben? Viele Grüße 


Sinupret und Monapax

Guten Morgen Dr. Busse, können Monapax Sirup und Sinupret Saft zusammen genommen werden oder behindern sich beide Medikamente? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!