Pseudo Krupphusten bei Langstreckenflug

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Pseudo Krupphusten bei Langstreckenflug

Hallo, mein Kind hatte schon öfter einen Pseudo Krupp Husten Anfall. Wir haben zwar Kortisonzäpfchen zu Hause, aber geholfen hat es nie. Wir mussten dann immer ins Krankenhaus und nachdem mit Adrenalin inhaliert wurde war alles wieder ok. Jetzt steht eine Flugreise nach Amerika bevor. Mir ist schon klar, dass die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass gerade in diesen beiden Nächten etwas passiert, trotzdem habe ich ein schlechtes Bauchgefühl alleine mit den Kruppzäpfchen im Gepäck zu fliegen und zu wissen dass diese im Notfall nicht viel helfen würden. Bei der Fluggesellschaft habe ich schon angerufen, aber es ist schwer jemanden ans Telefon zu bekommen, der mir da weiter helfen kann. Auf deren Internetseite habe ich gesehen dass es zwar Adrenalin an Bord gibt, allerdings nur als Spritze. Ich konnte nichts erkennen was auf eine Möglichkeit der Inhalation mit Adrenalin hin weist. Jetzt die eigentliche Frage: Was mache ich wenn mein Kind im Flugzeug einen Anfall bekommt. Selbst eine Notlandung würde u.U. nicht so schnell möglich sein. Oder kann es sein dass ich es nicht richtig erkannt habe, ich kann mir fast nicht vorstellen dass es für so einen Notfall keine Medikation an Bord gibt?

von Mickyminnie am 21.09.2014, 19:25



Antwort auf: Pseudo Krupphusten bei Langstreckenflug

Liebe M., letztendlich lässt sich nie vorhersehen, wann ein Kind oder auch mal selber einen bedrohlichen medizinischen Notfall entwickelt. Dass ein vorher gesundes Kind ausgerechnet auf einem Flug einen Pseudokrupp-Anfall bekommt, der wirklich bedrohlich wird, ist aber so unwahrscheinlich, dass man entweder solche Reisen ganz lassen sollte, oder sich wirklich von unbegründeten Ängsten frei machen muss. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 22.09.2014



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Langstreckenflug mit Neugeborenem / Impfen

Hallo Dr. Busse, wir überlegen gerade unser zweites Kind in Deutschland (wohnen in Asien) zur Welt zu bringen. Ab wieviel Wochen ist ein Langstreckenflug (11 Stunden ca.) mit so einem kleinen Wurm möglich bzw. sicher? Haben Sie schon einmal einen Zusammenhang zwischen frühen fliegen und SIDS gehört? Vorausgesetzt, die Kleine ist gesund, würde i...


Langstreckenflug nach Entbindung

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vorgestern per Kaiserschnitt komplikationslos entbunden. Ab wann wäre es für mich und mein Baby unbedenklich, einen Langstreckenflug (über 10 Stunden mit Umsteigen) anzutreten? Sind 2 - 3 Wochen nach der Entbindung noch zu früh? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Langstreckenflug

Guten Tag, Herr Dr. Busse, ein Teil meiner Familie lebt in Kanada bzw. den USA und wir denken über einen Besuch nach. Die Kinder wären zum Zeitpunkt des Besuches 4 und 5,5 Jahre alt. Der ältere hat eine gut eingestellte Epilepsie, der jüngere ist bis auf ein sehr gut kontrolliertes Asthma gesund. Beide hatten Paukenergüsse etc., das hat sich abe...


Impfung Langstreckenflug

Sehr geehrter Dr.Busse, wir möchten wiir mit unserer Tochter zu einer Familienfeier nach Südafrika fliegen Sie ist am 05.11 spontan reif geboren und wir würden gerne Anfang/Mitte Januar fliegen, wenn sie also ca. 8 Wochen ist. Wie sieht es mit der ersten Runde Impfungen aus? Ist es empfehlenswert nach der ersten Impfung, die für den 05.01 ...


Husten und Langstreckenflug

Sehr geehrter Dr.Busse, unsere Tochter ist 9 Wochen alt, wurde am Dienstag zum 1.mal geimpft. Seit Donnerstag hört sie sich verschnupft an und hustet gelegentlich, was auch eher produktiv klingt. Aus der Nase läuft nur minimal klares Sekret, atmet gut durch die Nase. Kein Fieber, trinkt gut (wird voll gestillt),scheint sonst auch fit. Mein M...


Babyschale, Langstreckenflug

Hallo Herr Dr. Busse Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier. Sie haben mir schon einmal sehr weitergeholfen. Ich bin etwas unsicher in zwei Punkten und wüsste gerne Ihre Meinung. Unser Kinderarzt ist bis Oktober in den Ferien uns so lange will und kann ich nicht warten. 1. Wir haben so eine Babyschale fürs Auto bekommen. Super eigentlich. ...


Langstreckenflug mit 3 Monate altem Baby

Hallo Herr Dr. Busse Ich habe Sie einst gefragt, wie ich mich mit Baby auf einem Langstreckenflug verhalten muss. Bei Start u Landung trinken und Nasentropfen, meinten Sie. Ich ging damals davon aus, dass wir erst fliegen, wenn unsere Tochter 5 Monate oder älter ist. Nun müssen wir notfallmässig diese Woche fliegen. Sie ist gerade 3 Monate alt....


Langstreckenflug

Guten Morgen Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst nach Miami (ca. 9,5 Stunden Flugzeit). Ist es erforderlich, unsere Kinder (7 und 12 Jahre alt) vorher vom Kinderarzt durchchecken zu lassen? Sie sind beide gesund und wir waren bei allen Vorsorgeuntersuchungen. Wie sieht es mit Thrombosestrümpfen aus? Ich hab mir darüber bisher noch keine...


Langstreckenflug bei trockenem Husten

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich möchte mit meinem Sohn im kommenden März verreisen (12 Stunden Flug) und habe etwas bedenken. Seit fast 4 Wochen hustet er täglich wiederholt und auch vermehrt abends, obwohl eigentlich keine offensichtliche Erkältung vorliegt.  Da der Kleine (2,5 Jahre) unter Allergien und Neurodermitis leidet, habe ich sorgen,...


Fieber ein paar Tage vor Langstreckenflug

Guten Abend Frau Dr. Althoff, Unser Sohn (ca.1,5J) hat gestern Fieber bekommen, welches in der Nacht auf fast 40°C gestiegen und ohne zutun wieder gesunken ist. Heute ist er bis jetzt fieberfrei, etwas müde, quengelig und nur leicht verschnupft. Im Normalfall würd ich einfach mal beobachten, da wir aber Anfang nächster Woche fliegen wollten ...