Frage: Pankreaselastase stark erniedrigt

Guten Tag,  mein Sohn, 9 Jahre, kämpft mehrmals die Woche mit verschiedenen Symptomen (Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Bauch-/Kopfschmerzen, Übelkeit) sowie mit Verdauungsproblemen (Blähungen, vereinzelt helles Blut im Stuhl, teils grüner Stuhl).  Daraufhin wurde beim Kinderarzt ein Blut- sowie Stuhltest gemacht. Blut- und Allergiewerte waren unauffällig.  Auffällig war jedoch im Stuhl ein stark erniedrigter Pankreaselastase-Wert.  Es wurden 2 weitere Stuhlproben untersucht - davon war 1x der Wert gerade noch im Normbereich und 1x kaum vorhanden. Uns wurde geraten einen Kinder-Gastroenterologen 40km von uns aufzusuchen. Dort habe ich einen Termin in 3 Monaten bekommen.  Der KiA meinte, das wäre ok, es handele sich nicht um einen Notfall.  Allerdings frage ich mich was die Ursachen sein könnten und ob sich in den 3 Monaten nicht etwas verschlimmern könnte.   Auch gefällt es mir nicht mit anzusehen, dass er sich im Schnitt an 2 Tagen pro Woche so schlecht fühlt, dass er entweder nicht zur Schule kann oder früher abgeholt werden muss. Dann schläft er teils tagsüber mehrere Stunden, ist blass und schwach.  Auch wenn es kein Notfall ist - kann man sich guten Gewissens diesen Zustand noch 3 Monate anschauen ohne zu wissen was dahinter steckt? Oder gibt es irgend etwas das ich in der Zwischenzeit tun kann - z. B. Nahrungsergänzungsmittel um den Wert positiv zu beeinflussen? Über Ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen.  Viele Grüße

von schnie am 16.05.2024, 08:16



Antwort auf: Pankreaselastase stark erniedrigt

Hallo schnie, die Sorge kann ich gut verstehen. Eigentlich mische ich mich nicht gerne in die Behandlung von Kollegen ein, hier bin ich aber auch etwas verwundert. Ich hätte wahrscheinlich versucht, Ihren Sohn zeitnah in einer Spezialambulanz anzubinden und hätte ihn bei zu langer Wartezeit sonst eingewiesen. Es handelt sich nicht um einen Notfall, da hat der Kinderarzt recht, und ich hätte auch keine Sorge vor einer Verschlimmerung. Dennoch sollte man sich zügig um weitere Diagnostik bemühen (ich würde z.B. auch einen Schweiß-Test durchführen), um eine klare Diagnose zu erhalten und auch entsprechend behandeln zu können. Ich kenne natürlich die Gegebenheiten bei Ihnen nicht und wo welche Kliniken in der Nähe sind etc., ich würde aber nochmal mit dem Kinderarzt bezüglich einer Einweisung in eine Kinderklinik sprechen. Ansonsten können Sie bis dahin nichts tun. Sollte sich der Verdacht einer Pankreas-Insuffizienz bestätigen, müssen Medikamente eingenommen werden. Alles Gute und viele Grüße!

von Miriam Althoff am 16.05.2024



Antwort auf: Pankreaselastase stark erniedrigt

Hallo Frau Althoff,  vielen Dank für Ihre Einschätzung, die mir sehr weiter geholfen hat.  Dann werde ich doch nochmal in der Praxis anrufen und meine Bedenken äußern.  Viele Grüße!

von schnie am 16.05.2024, 16:25



Antwort auf: Pankreaselastase stark erniedrigt

Hallo nochmal,  die Kinderarztpraxis hat mir nun vom stellvertretenden KiA folgende Rückmeldung weitergeleitet: "Ich kenne das Kind leider nicht, Dr. Z*** hat sich diesbezüglich klar ausgedrückt. Wenn das Kind akute Beschwerden hat mit entfärbten Stühlen, muss es in der Klinik aufgenommen werden. Alternativ kann die Mutter in Offenbach anfragen, ob es früher klappt oder ob eine stationäre Abklärung möglich ist, falls die Beschwerden wirklich akut sind." Entfäbten Stuhl hat er nicht. Somit Entwarnung? Verstehe ich das richtig? Ich bin etwas überfordert die Situation selbst einzuschätzen ob das nun 2 Wochen warten kann, denn nächste Woche fliegen wir in den Urlaub.   

von schnie am 17.05.2024, 08:58



Antwort auf: Pankreaselastase stark erniedrigt

Hallo schnie, ich finde das weiterhin eine etwas unbefriedigende Aussage. Ja, entfärbter Stuhl wäre nochmal etwas anderes, aber Entwarnung finde ich das falsche Wort. Es muss nicht zwingend vor Ihrem Urlaub abgeklärt werden, aber auch nicht erst in drei Monaten. Ich wäre weiterhin für eine stationäre Abklärung im Rahmen einer Einweisung. Stellen Sie die Frage aber doch gern nochmal in unserem Ernährungsforum den Dres. Wirth, Radke und Enniger. Das sind Spezialisten auf diesem Gebiet.  Alles Gute und viele Grüße!

von Miriam Althoff am 17.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Leukozyten erniedrigt, CRP unauffällig

Aufgrund einer Erkältung waren wir mit unserem Sohn (35 Monate) beim Kinderarzt. Der Leukozytenwert ist erniedrigt, der CRP-Wert jedoch bei Null. Nun wird in einer Woche das Blutbild wiederholt. Gemäss unserem Arzt ist diese Konstellation der beiden Werte sehr untypisch und muss gut überwacht werden. Wie schätzen Sie die Situation ein? Habe mittler...


Leukozyten erniedrigt 4-10norm unser Wert bei 3.1

Hallo Herr Busse meine Tochter fast 10 hat bei den letzten beiden Blutbildern erniedrigt Leukozyten 3,1 der Norm 4-10 die Werte waren bei zwei Entnahmen zwei Wochen versetzt identisch Differenzialblutbild aber normal total unauffällig. Sie fühlt sich auch nich krank ihr geht es gut allerdings hat sie mit der Schilddrüse Probleme bzw. eine Unterfunk...


Leukozyten leicht erniedrigt

Guten Morgen Dr. Busse, ich danke Ihnen sehr für die Antwort von gestern betreffendn meinen Kleinen. Es hat mir sehr geholfen. Heute habe ich die Blutwerte meines mittleren Sohnes erhalten (er ist 9 Jahre alt). Es ist alles ok, ausser dass die Leukozyten bei 3,58 liegen (Norm 4,8-12). Die Arzthelferin meinte, dass das durchaus an dem Infekt, de...


IgG und IgA Werte erniedrigt sowie diskrete Neutropenie

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   bzgl. einer weiterhin unklaren rechtsseitigen Armschwellung meiner Tochter (13 Monate) wurde mit 10 Monaten in der Klinik Blut abgenommen. Nun erhielt ich den Arztbrief. Folgende Laborwerte wurden festgestellt:  erniedrigtes IGA und IgG 0.07 und 1.7 g/l diskrete Neutropenie 1.36 nl (zu wenig segmentkenri...