Frage: Honigmandeln

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe Gestern Abend gegen 21 Uhr Honigmandeln gegessen und habe danach den Schnuller meiner 10 Wochen alten Tochter angefasst, um ihr den wieder in den Mund zu stecken. Es kann sein, dass ich dabei auch an den Nuckel gekommen bin. Muss ich mir nun sorgen machen, dass ich sie dadurch mit gefährlichen Bakterien infiziert habe? Ich mache mir richtig Sorgen, dass sie jetzt vielleicht diesen Säuglingstetanus bekommen kann. Gibt es irgend etwas, dass ich jetzt vorsorglich unternehmen kann? Für eine Antwort möchte ich mich im Voraus herzlich bedanken!!! Viele Grüße, Claudia

von claudi1902 am 07.03.2016, 11:56



Antwort auf: Honigmandeln

Liebe C., dabei wird der Honig ja erhitzt und ist damit keimfrei. Aber auch die geringe Menge, die Ihr KInd dabei bekommen könnte, ist unbedenklich. Alles GUte!

von Dr. med. Andreas Busse am 07.03.2016



Antwort auf: Honigmandeln

Dabei handelt es sich um die Honigmandeln der Firma Kluth. Das ist die Produktbeschreibung auf der Homepage: Honig-Mandeln, geröstet 100g Sie sind neu, sie sind lecker, sie sind KLUTH. Also beste Qualität und höchster Anspruch. Der beginnt bei der Anlieferung der kalifornischen Mandeln. Denn nur wer die interne Qualitätskontrolle besteht, ist gut genug für die KLUTH Premium-Qualität. Für die Röstung wählt KLUTH die optimale Balance aus Temperatur und Zeit. So erhalten die Mandeln das spezielle KLUTH-Röstaroma. Die feine Rezeptur aus Zucker, Honig-Pulver, einer Prise Salz und echter Bourbon-Vanille macht diese Mandeln zu einem köstlich süßem Genuss. Verkehrsbezeichnung: Dragierte Mandeln mit Honig und Bourbon-Vanille. Zutaten: 77% Mandeln (geröstet), Zucker, Maltodextrin, 3% Blütenhonig, Salz, 1% Bourbon-Vanille, Verdickungsmittel: Natriumalginat Achtung: Nüsse können in die Atemwege von Kleinkindern gelangen. Hinweis für Allergiker: In unserer Produktion werden auch andere Schalenfrüchte verarbeitet. Unter Schutzatmosphäre verpackt.

von claudi1902 am 07.03.2016, 12:25