Eisenmangel -Auswirkung und Behandlung

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Eisenmangel -Auswirkung und Behandlung

Gute Tag, mein Sohn (14 Monate) leidet an Eisenmangel, welcher bereits im September 2013 diagnostiziert wurde. Hiernach wurde zunächst mit Globuli (Ferrum phosphoricum D12) und danach mit Eisensaft (Ferro sanol 5mg/ml) behandelt. Die Werte sind noch immer schlecht. Auch die roten Blutkörperchen sind wohl zu klein (?). Was kann ich noch tun um die Werte zu bessern? Ich achte auf eine ausgewogene Ernährung - mein Sohn isst vom Tisch mit. Allerdings mag er nicht gerne Fleisch (Fisch und Gemüse isst er größtenteils). Wie wirkt sich der Mangel auf mein Kind aus? Bisher ist er lebhaft und hat gute Schlafgewohnheiten (also er ist nicht schlapp). Ab welchen Werten muss ich mir ernsthafte Sorgen machen und wie kann weiter verfahren werden? Die nächste Blutkontrolle ist am 10.02. bis dahin bekommt er nur Globuli... Ich freue mich auf Ihre Antwort! Vielen Dank!

von Janine1235 am 29.01.2014, 19:08



Antwort auf: Eisenmangel -Auswirkung und Behandlung

Liebe J., wenn Ihr Sohn seit September schon gegen einen Eisenmangel ausreichend behandelt wurde und die Befunde nicht im normalen Bereich sind, dann sollte wohl die Diagnose und die Behandlung überprüft werden. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 30.01.2014



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Eisenmangel-Behandlung mit ferro sanol Tropfen

Hallo, mein Kleiner (11 Wochen alt) leidet an Eisenmangel, wie sich gestern bei einer kinderärztlichen Blutuntersuchung herausstellte. Nun hat ihm die Ärztin 4 x 4 Tropfen ferro sanol verordnet. ich stille ihn voll und gebe ihm nun seit gestern zwischen den Mahlzeiten diese Tropfen, ich weiß wie wichtig Eisen für die Kleinen ist, jedoch scheint ...


Behandlung abgelöster Nagel

Hallo, meine Tochter (22 Monate) hat sich vor ca. 2 Wochen den Finger in der Schranktür gequetscht. Nach einer kurzen Entzündung unter dem Nagel, hat sich nun der Nagel abgelöst. Gibt es gezielte Behandlungsmöglichkeiten, dass der Nagel so gut/schnell wie möglich nachwächst? Oder kann man nichts unterstützend unternehmen und nur abwarten? Da...


Scharlach am Ende der Behandlung: Himbeerzunge hält sich

Lieber Herr Dr. Busse, gegen Ende der Behandlung von Scharlach mit Amoxicillin hält sich die Himbeerzunge, reichlich blasser, aber doch deutlich zu sehen. Sonst geht es dem Kind (9 J.) wieder sehr gut und geht bereits wieder in die Schule. Kann die sich haltende Himbeerzunge ein Zeichen dafür sein dass die Infektion noch nicht ausgeheilt ist...


Streptokokken Behandlung ohne AB

Sehr geehrter Herr Dr, Mein Sohn (6Jahre alt) kämpft mit ständig wiederkehrenden Streptokokken Infektionen. Im Jahr 2023 waren es insgesamt 6, heuer sind wir schon bei 3. Wir haben die Infekte bisher immer mit Antibiotikum behandelt, worauf er meist sehr gut und mit schneller Besserung reagiert. Die letzte Empfehlung eines HNO Arztes war vie...


Eisenmangel

Liebe Dr. Althoff,  ich durfte schon einige Ihrer Beikostratschläge lesen. Wir geben unserem Kind seit der 17. Lebenswoche Brei und haben recht zügig zusätzlich Fleisch gegeben. Mittlerweile gibts abends Milchbrei. Ein ganzes Glas hat er nie gegessen. Nun ist er 8 Monate alt, ist phasenweise nicht mehr als drei vier Löffelchen und verweigert da...


Eisenmangel

Liebes Ärzteteam, unsere zwölfjährige Tochter leidet seit November an immer wiederkehrenden Infekten. Gestern wurde beim Kinderarzt Blut abgenommen. Die Blutwerte sprechen für einen durchgemachten Infekt und sind bis auf einen Wert vollkommen unauffällig. Allerdings liegt der Eisenwert unter der Norm. Man erwähnte einen Normbereich von 6-23 - b...


Leitlinien Behandlung Hypospadie

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, unser Sohn ist zwei Monate zu früh geboren und hat eine Hypospadie. Die Kinderurologie vor Ort erklärte uns, dass keine Unterteilung mehr nach Schweregraden unterfolge, er jedoch wenn man es einordnen wolle, eine leichte Form ( Grad 1) hätte. Mittlerweile waren wir ein zweites Mal in der Kinderurologie er ist jetzt ...


Madenwürmer - keine Behandlung beim Baby?

Lieber Herr Busse,  Meine Tochter (im Grundschulalter) hat sich mit Madenwürmern infiziert.  vorsoeglich haben wir den Bruder (4 Jahre) und uns Eltern mitbehandelt. Die Kinderarztpraxis hat uns gesagt, dass wir unser Baby, 13 Monate, nicht mit behandeln sollen. Da er noch zu jung sei.  Ich kenne es sonst nur so, dass alle behandelt werde...


Gehörgangsentzüdnung Behandlung

Guten Tag, gestern war ich zur U5 mit meiner Tochter, Ende 7 Monate. Sie ist immer noch erkältet seit 3 Wochen und hat sich am Tag vorher schon immer wieder ans Ohr gefasst und es richtig gezogen. Fieber hatte sie keins. Die Ärztin meinte dann gestern sie hat eine Gehörgangsentzündung, das Trommelfell ist intakt und es ist auch noch keine richt...


Krätze behandlung

Guten Morgen,  Mein Sohn 10 Monate wurde leider mit Krätze angesteckt. Wir haben ihn und uns nun leider schon das 3. mal mit infectoscab eingecremt, da ich nie sicher war ob die Krätze noch da ist. Ich war natürlich auch schon bei der Kinderärztin und bei einer Hautärztin aber keine konnte so richtig helfen. Mein Sohn hat nach der Behandlung se...