Frage: Creme/Sonnencreme bei Neurodermitis

Hallo H. Dr. Busse, momentan verwende ich für unseren Sohn (20 Monate) Sonnencreme von Babylove (DM) mit LSF 30. Diese Creme hat mineralische Filter, ist parfüm- und konservierungsmittelfrei. Unser Sohn hat Neurodermitis. Diese ist seit es so viel wärmer geworden ist, in den Arm und Kniebeugen wieder schlimmer geworden, ich nehme an durch die Schwitzerei. In den Armbeugen sind viele kleine Pöckchen zu erkennen, die ganz trocken sind. Anzeichen einer unverträglichkeit gegen die Creme würden sich doch auch an anderen Körperstellen äußern? Und dann habe ich noch eine Frage zur Basis Pflege. Wir verwenden morgens und abends Optiderm F Creme (mit Harnstoff). Bei den heißen Temperaturen scheint mir diese Creme jedoch zu "schwer" zu sein, morgens geht es ja noch, aber abends dauert es sehr lange bis die Creme eingezogen ist und der Kleine fängt nach dem eincremen stark an zu schwitzen. Können sie mir für die wärmeren Tage vielleicht eine andere leichtere Creme empfehlen? Unser Kinderarzt ist z.Zt. im Urlaub, ansonsten würde ich ihn natürlich befragen.

Mitglied inaktiv - 31.05.2005, 14:04



Antwort auf: Creme/Sonnencreme bei Neurodermitis

Liebe G., bei Wärme ist meistens eine Lotion besser verträglich und die gibt es auch von Optiderm. Die Sonnencreme scheint ja gut verträglich zu sein, auch hier wäre aber eventuell eine Lotion (z.B. von Eucerin) verträglicher bei Wärme. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 31.05.2005



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

neurodermitis und sonnencreme

Hallo! Der Hautarzt hat bei meinen Sohn (15monate) neurodermitis festgestellt, zwar noch leichte aber sie ist da welche sonnencreme kann ich jetzt problemlos benutzen?


Weche Sonnencreme bei Neurodermitis?

Hallo, meine beiden Kinder(2 und 5Jahre) haben Neurodermits.Welche Sonnencreme eignet sich am besten dafür?Habe nämlich schon einige ausprobiert,aber da wird die Haut nur noch schlimmer davon. Vielen Dank


Sonnencreme bei Neurodermitis

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Hausarzt hat bei unserer Tochter (2 J.) eine atop. Dermatits festgestellt und uns an eine Hautärztin überwiesen. Diese stellte eine schwache Neurodermitis fest, sowie Hitzestau. Was bedeutet dies genau und was muß ich beachten? Welche Sonnencreme ist geeignet? Vielen Dank.


Ausschlag Sonnencreme - Hitze - Neurodermitis?

Hallo, meine 4 Monate alte Tochter hat seit gestern einen Ausschlag an Armen, Beinen und im Gesicht. Vor ca. 1 Monat hatte sie schon einmal einen Ausschlag, aber am Bauch und an den Handgelenken ohne Jucken, lt. KiA ist es Neurodermitis. Begonnen hat es damals als sie Bronchitis hatte. Ausschlag ging dann aber mit Pelcare Kids an diesen Stellen ...


Welche Sonnencreme bei Neurodermitis/sehr empfindlicher Haut?

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt knapp 10 Monate alt und hat eine sehr empfindliche, trocken Haut (der Hautarzt meinte, es könnte sich um eine leichte Form von Neurodermitis handeln). Wir cremen täglich mehrmals und kommen so ganz gut über die Runden. Nun habe ich mir aus der Apotheke einen mineralischen Sonneschutz für ihn gehohlt...


Sonnencreme bei Neurodermitis

Hallo, meine Kinder (4 und 1) leiden beide mehr oder weniger an Neurodermitis und trockener Haut. Ich würde gerne eine Sonnencreme mit Mikropigmenten verwenden. Diese sind aber meist "nicht für Neurodermitiker" deklariert und trocknen die Haut weiter aus. Welche trocknet die Haut nicht aus oder wie können wir es sonst machen? Die chemischen Filter ...


Abgelaufene Sonnencreme

Sehr geehrter Herr Dr., leider kann man die Kindersonnencreme mit der wir zufrieden sind und die eine gute Bewertung hat nur in großen Behältern kaufen . So bleibt uns jedes Jahr was übrig.  Kann man die Sonnencreme bis die neue die wir bestellt haben ankommt noch verwenden? Oder können es zumindest die Erwachsene verwenden?  Vielen Da...


Sonnencreme Baby

Sehr geehrter Herr Dr Buse, meine Tochter ist 5 Monate alt. Im Internet steht, man solle Sonnencreme im 1 Lebensjahr möglichst vermeiden. Andererseits steht dort auch , man solle Kinder auch eincremen, wenn sie nur im Schatten sind. Ich bezweifel dass die Lösung ist ganzjährig zuhause zu bleiben. Was meinen Sie, ist es sinnvoller ein Baby das n...


Sonnencreme

Wir gehen super gerne wandern, in die Berge, an Seen etc. - hierfür müssen wir uns natürlich mit Sonnencreme eincremen.. unser Sohn (4 Wochen) ist mit seinem Mund oft an unserer Haut (Brust, Arme usw.).  Er sollte ja nicht in Berührung mit Sonnencreme kommen. Haben Sie hierfür eine Lösung? Wie machen das andere Eltern im Freibad etc.? Natürli...